Wassertemperaturanzeige
Hi,
es gibt im Kombiinstrument am Antrieb der Temperaturanzeige 3 Pole.
Das sind: Plus, Minus und der Geber.
Die Mitte ist das Minus und im Kombiinstrument ist das (nur auf die Platine betrachtet) normal ausgeführt.
Der Antrieb ist meiner Meinung nach aber etwas unglücklich gelöst worden.
Der Mittelpin braucht Masse, so gut es irgendwie geht.
Aber: konstruktiv bedingt dient das Gewinde vom Mittelpin aber nur dazu, den Kontakt erst auf eine Messingbuchse,
und dann die Messingbuchse auf die Kontaktfläche der Platine zu pressen.
![[image]](images/uploaded/2025101014210268e9164e60d89.jpg)
Quelle: Walloth&Nesch Webseite
Hier von unten ist die Messinghülse in der Mitte gut erkennbar.
An den beiden Übergängen (also einmal von der Grundplatte vom Gewinde und einmal Messingbuchse auf Platine) treten gerne
Kontaktprobleme auf die wie eine schlechte Masse reagieren.
Der Kabelbaum mit seinen dünnen Leitungen macht das dann auch nicht besser.
Wenn dort Übergangswiderstand entsteht, dann ist es häufig so, dass beim Blinken der Zeiger der Temp.anzeige im Takt mitwackelt.
Das wäre also ein einfacher Test und ein Indiz dafür.
Typisch für diesen Fehler wäre es allerdings, dass sich das temperaturabhängig und spannungsabhängig ein wenig ändert.
Bei einer konstanten/ständigen Abweichung würde ich eher auf den Geber tippen.
Der Geber muss bei einem betriebswarmen Motor ca 48 Ohm liefern und der Zeiger muss in der Mitte stehen.(exakt 12 Uhr).
Ein handelsüblicher Widerstand für 10 Cent mit 47 Ohm kann man verwenden um das Instrument zu prüfen.
Anstatt des Gebers den Widerstand gegen Motorblock (muss Masse sein) halten, dann muss das Instrument sofort in der Mitte stehen.
Damit hast Du sofort Gewissheit, ob es der Geber oder das Kombiinstrument ist.
Die Mutter an dem Gewinde gefühlvoll nachziehen kann nicht schaden.
Ich hab schon mal ein zusätzliches Massekabel auf den Mittelpin ziehen müssen, damit die Anzeige richtig ging und stabil war.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6
gesamter Thread:
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
MarcusP,
10.10.2025, 11:31
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
ChrisAS,
10.10.2025, 13:39
- Wassertemperaturanzeige - Andreas Schneider, 10.10.2025, 16:17
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige - schumi, 10.10.2025, 13:42
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
ChrisAS,
10.10.2025, 13:39
