Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige
Hallo zusammen,
Hallo Marcus,
ich möchte mich kurz nach 2 Dingen erkundigen - vielleicht hat jemand ja einen Rat
![]()
Thema Hitzeschutzblech unterm Kat:
Habe nun frischen TÜV bekommen, aber das (fast) fehlende Hitzeschutzblech unterm Kat hat der Prüfer etwas genauer angeschaut. Er meinte es wäre nicht schlecht hier etwas dran zu machen. Ich habe es mir ebenfalls angeschaut, aber "neu" gibt´s sowas nicht mehr - nur in Verbindung mit kompletten Kat. Frage: Gibt es solche Bleche irgendwo, die man umbörteln kann und unter den Kat machen kann? Oder gar selbst etwas bauen? Aus was? Edelstahl? Dicke? Würde mich sehr über einen Tipp freuen.
Wenn das Blech fast abgegammelt ist, hat sich bei meinen Prüfern bewährt, die Reste vom Blech VOR der Prüfung komplett zu entfernen. Da gab es dann bisher keine Beanstandung.
Und vielleicht nicht auf frisch gemähten Wiesen mit trockenem Stroh parken. 
Thema Temperaturanzeige Wasser:
Die Wassertemperatur stand wie gewohnt fast zu jederzeit immer knapp vor Mittig oder auch mal Mittig. Seit kurzem wandert die Anzeige "stetig" zwischen mittig und dem Anfang des roten Feldes - also so zwischen 1 und 2Uhr- Da bleibt sie jetzt auch - fast egal wie ich das Auto bewege... Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte? Ist die Wasserpumpe langsam hinüber? Also der Kühler ist sauber und genügend Kühlwasser (und Öl) ist auch drin, Viskolüfter funktioniert...
Hier ist wichtig rauszufinden ob der Motor wirklich zu heiß wird oder ob die Anzeige "spinnt".
Wenn der Motor wirklich zu heiß wird und Du einen M20 hast würde ich nicht mehr damit fahren bis der Fehler gefunden ist. Stichwort: Zylinderkopfriss
Bei meinem Cabrio hatte ich ein Problem beim Anzeige Instrument, jedesmal wenn die Anzeige über Mitte hinaus Richtung rot ging, ging auch mein Puls hoch. Ein Griff zum Lichtschalter, Lüftungsregler, o.ä. große Stromverbraucher liess die Anzeige sich wieder zurück bewegen. Ein Indiz, dass es eher ein Anzeige-/Masseproblem ist. Da gibt es erstmal den Hinweis, die Mutter am Instrument festzuziehen. Das half bei meinem auch nicht weiter. Ein Austausch der Anzeige löste das Problem. (Die Kombiinstrument-Kenner hier im Forum wie Andreas Schneider können das bestimmt genauer beschreiben, was kaputt ist.)
Bin schon mal auf eure Antworten gespannt...
Schönes Wochenende allen!
MarcusP
Danke. Dir auch.
Gruß
Christian
gesamter Thread:
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
MarcusP,
10.10.2025, 11:31
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
ChrisAS,
10.10.2025, 13:39
- Wassertemperaturanzeige - Andreas Schneider, 10.10.2025, 16:17
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige - schumi, 10.10.2025, 13:42
- Hitzeschutzblech Kat / Wassertemperaturanzeige -
ChrisAS,
10.10.2025, 13:39
