Update
Kann leider nicht nach Mainz kommen, habe aber zwei-drei Ideen:
1) Bist Du sicher, dass die Drosselklappe im Leerlauf zu ist ? Ist der Bowdenzug korrekt gefuehrt?
2) Du kannst den Drosselklappen-Bypass blockieren indem Du mit einer passenden Muenze (US 5 cent nickel) den Ein- oder Ausgang des Leerlaufregelventil abdeckst. Ist der Leerlauf dann normal (im warmen Zustand) ist der Fehler im Leerlaufregelventil oder dessen Steuerung.
Im kalten Zustand wird Dir der Wagen leicht ausgehen, wenn Du nicht genuegend Gas gibst.
3) Auch wenn 3000U/min dafuer zu hoch ist: Hast Du eine Klimaanlage ? Sie muss aus sein und die Leerlaufsteuerung darf kein falsches Signal bekommen und denken dass die KA an ist.
Eine sehr detailierte Beschreibung in Englisch hier:
http://www.verrill.com/car/e30_idlefaq.shtml
---Nick
gesamter Thread:
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
manfrednicole,
20.09.2018, 20:03
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start - cabriofan, 21.09.2018, 08:59
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
tino335i,
21.09.2018, 09:23
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start - ingmar, 21.09.2018, 15:32
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
Sebastian///M3,
21.09.2018, 22:50
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start - manfrednicole, 22.09.2018, 09:33
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
manfrednicole,
22.09.2018, 10:20
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
325iRollo,
22.09.2018, 14:39
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
manfrednicole,
23.09.2018, 11:39
- Noch eine Idee.... - manfrednicole, 23.09.2018, 15:51
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
manfrednicole,
23.09.2018, 11:39
- Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start -
325iRollo,
22.09.2018, 14:39