FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Sofortiger Anstieg der Leerlaufdrehzahl nach Start

manfrednicole, Mainz, Sonntag, 23.09.2018, 11:39 (vor 2426 Tagen) @ 325iRollo

Guten Morgen :-)
ich war eben nochmal in der Garage und habe einiges ausprobiert.
Also: Die beiden Kabel habe ich definitiv nicht verwechselt (Passt bei mir garnicht von der Länge, da mit Kabelbinder anderweitig befestigt)
Leerlaufdrehzahl steigt nicht mehr so stark an (3000 U/min) wenn Steckerverbindung zur KLR-Steuereinheit verbunden ist. Dort läuft nämlich das Signal von Drosselklappenpoti, Temperaturfühler (nicht am Thermostat sonder vorne hin zur Fahrerkabine, wurde zusätzlich hierfür eingebaut), LLR zusammen.
Also einfach Stecker ziehen bringt nichts.
Da ich nicht weiß wie der Motorbaum standardmäßig aufgebaut ist fällt es mir schwierig den HJS-Schmodder rauszuschmeißen.
Sicherung ziehen hat keine Auswirkung.
Nach dem Start ist die Leerlaufdrehzahl kurz konstant. Nachdem ich losgefahren bin, fängt er wieder an zu sägen. LLR Stecker ziehen hat dann auch keine Auswirkung mehr.
Hier mal der Aufbau des KLR:
[image][/img][/img]

[image][/img]

Noch jemand eine Idee???:-| :-| :-|

Bezüglich der Startprobleme bei warmem Motor: Wenn ich diesen ausmache und nach ca. einer halben Minute wieder starte springt er sofort wieder an. Ansonsten längeres Orgeln --> Spricht als für Tropfende Ventile?


gesamter Thread:

 

powered by my little forum