FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Motoröl e30

Rennkombi @, 97225, Montag, 03.09.2018, 10:20 (vor 2446 Tagen)
bearbeitet von Rennkombi, Montag, 03.09.2018, 10:35

Hallo,
im Nebenthred "Motoröl 325i" wird ja eifrig übers Öl diskutiert und das möchte ich mal zum Anlass nehmen meine Erfahrungen mit Einbereichsöl zu teilen.
Ich fahre seit acht Jahren einen 335i also M30B35 und habe, auf Empfehlung des Motorenbauers, nach dem revidieren 40er Einbereichsöl eingefüllt. Außerdem steht das bei uns eh rum und wird in "Volllast-Maschinen" verwendet (Radlader und Bagger). Ein weiterer Punkt war das ich nur im Sommer, also Mai bis September, damit fahre.
Wenn ich mich recht erinnere wurde mir damals gesagt, das dass klassische Sommeröl schneller die nötigen Rückstände aufbaut um dem Motor zu seiner vollen Leistung zu verhelfen.
Was ich vom ersten Ölwechsel nach dem revidieren noch weiss ist, das dass Öl nach dem Wechsel so total neu aussah. Jedenfalls habe ich in acht Jahren (ca. 5 Ölwechsel, interval 10.000 km) kein anderes Öl mehr verwendet. Bin ja bequem - und die Suppe ist immer auf Lager.

Mein Fahrverhalten:
- 4/5 gediegen
- 1/5 auch mal Drehzahlbegrenzer

Meine weiteren Erfahrungen damit:
- der Motor läuft seidenweich und geht gut (er geht subjektiv nicht in die Drehzahlen wie die M20B25 Turbine)
- keine AU Probleme
- das Öl sieht beim ablassen aus wie beim einfüllen
- ehr geringer Benzinverbrauch 9 - 10 Liter / 100km
- Ölverbrauch: Null!!! (maximal 100ml auf 10.000 km gute Arbeit beim revidieren? oder doch das Öl?)
- vom Öleinfülldeckel aus sieht man nur blitzsaubere Kipphebel
- kein Abrieb zu finden beim Ölwechsel
- i.d.R. leuchtet die Öldruckkontrolle 2 Sekunden nach dem Starten (das fühlt sich lang an)

Was genau mach ich jetzt falsch?
Natürlich ist mein M30 ein sehr junger Motor (seit dem revidieren ca. 60.000 km) aber das allein kann doch nicht der Grund für dieses so gute Gefühl bei dem Motor sein? Mancher Jahreswagen braucht doch schon einen halben Liter auf 1000 km!
Ich würde mich sehr über eure Pro- und Kontraargumente freuen.
Bzw. warum sollte ich mit diesen Erfahrungen 15W40 in ein Sommerauto einfüllen wenn das normale 40er Öl doch subjektiv eine so gute Arbeit macht?
Vielen Dank euch...


gesamter Thread:

 

powered by my little forum