Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter
Hallo Zusammen,
im Rahmen einer Umrüstung des M20 auf E-Lüfter stehe ich vor der Frage, wo ich am besten den Thermoschalter verbaue (Thermoschalter M14x1,5 82°-88°).
Ein M14 Vorhalt seitlichen im Kühlerrahmen (beifahrerseitig oben) ist bei mir leider nicht vorhanden, nur eine runde Vertiefung ist den Kunststoffrahmen eingegossen.
Folgende Optionen überlege ich:
- Kühlerrahmen an der vertieften Stelle aufbohren und M14 Gewinde schneiden.
--> Keine Ahnung, ob der Kunststoff dafür dick/stabil genug ist, so dass man den Schalter gegen eine Dichtung fest eindrehen kann.
- Schlauchkupplung mit M14 Anschluss. Der Auslassschlauch am Kühlerrahmen (beifahrerseitig unten) gibt ein ausreichend gerades Stück her, in dem man die Kupplung einsetzen könnte. Bspw.: https://rennsportshop.com/schlauchkupplung-mit-gewinde-m14x1-5-schlauchanschluss-25mm-4...
--> Nachdem was man hier in den Foren liest wäre der Auslass vermutlich die geeignetste Stelle für die Temperaturmessung.
- (Dritte Option: Gewinde in das Gehäuse des Thermostatventils bohren vermutlich nicht zielführen, da dies der Kühlereinlass/Motorausgang wäre und auch keine wirklich planare Dichtfläche vorhanden.)
Habt Ihr mit der ein oder anderen Option Erfahrungen gemacht, bzw. gibt es Empfehlungen?
Vielen Dank vorab und Grüße!
Flo
gesamter Thread:
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter -
Flo_K,
17.10.2025, 13:17
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter - Mikes 318iS Cabrio, 17.10.2025, 16:34
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter -
esgey,
17.10.2025, 19:34
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter -
Flo_K,
19.10.2025, 10:30
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter - esgey, 19.10.2025, 13:24
- Verbauort Thermoschalter für E-Lüfter -
Flo_K,
19.10.2025, 10:30
