FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Flo_K, Donnerstag, 16.10.2025, 21:25 (vor 14 Tagen)

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem m20b25 (E30 Cabrio BJ 07/90, VFL) das Problem, dass nach kurzer Fahrzeit die Ölstandskontrollleuchte in der Diagnoseanzeige über dem Rückspiegel aufleuchtet. Den Ölstand habe ich geprüft und ist aber korrekt.
Die rote Öldruckwarnleuchte im Kombi erscheint nicht.

Weis jemand, wie diese Diagnose den Ölstand misst, geht das auch über den Öldrucksensor? Oder gibt es noch einen weiteren Ölstandsensor?

Besten Dank schonmal vorab!
Flo

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Jochen, Donnerstag, 16.10.2025, 21:53 (vor 14 Tagen) @ Flo_K

Hallo Flo , ich hatte das gleiche Problem über viele Jahre . Der Geber für die Ölstandsanzeige ist von oben in die Ölwanne geschraubt . Auf der Fahrerseite vorn unter der Lichtmaschine - Servopumpe ist er eingeschraubt . Bei mir war das Kabel völlig vergammelt bzw die Steckverbindung zum Geber . Da kommt man besser von unten dran . Das Kabel war innen völlig grün , also nicht mehr blankes Kupfer . Ich habe das Kabel incl. Stecker neu gemacht und ab da war Ruhe. Kann natürlich auch der Geber sein , der ist wie gesagt von oben eingestzt - verschraubt , den habe ich damals vorher auch neu gemacht

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Flo_K, Freitag, 17.10.2025, 08:35 (vor 13 Tagen) @ Jochen

Hallo Jochen,

vielen Dank für Deine superschnelle Antwort, das sind genau die Infos, die ich gesucht habe!

Noch eine Frage zu Deinem Fall: Hast Du den Stecker neu bepinnt, bzw. einen komplett neuen Stecker verbaut? Dann wäre nämlich meine Frage, wo Du die Pins/Stecker noch her bekommen hast. Hab selbst schon versucht solche Teile zu besorgen, aber flachen Pins sind halt leider schon lange nicht mehr in Serie.

Viele Grüße!
Flo

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Jochen, Freitag, 17.10.2025, 11:59 (vor 13 Tagen) @ Flo_K

Ich hatte noch einen alten Kabelbaum von dem ich das nehmen konnte , das war mein Glück . Ob es das noch neu gibt oder die Pins das weiß ich nicht

Avatar

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

esgey, Freitag, 17.10.2025, 19:37 (vor 13 Tagen) @ Flo_K

Das sind Junior Power Timer von AMP/TE, wenn Du von den flachen sprichst.
Bei den echten VFL waren es SureSeal von ITT Cannon.

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

ripeete, Freitag, 17.10.2025, 13:05 (vor 13 Tagen) @ Flo_K

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass wenn die anzeige einmal angeangen ist, dann geht sie nicht mehr aus, solange man nicht bis zum max (oder gar minimal dürber?) aufgefüllt hat.
Korrekte funktion vorausgesetzt.
(ohne gewähr!!!)

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Janosch @, Freitag, 17.10.2025, 16:38 (vor 13 Tagen) @ ripeete

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass wenn die anzeige einmal angeangen ist, dann geht sie nicht mehr aus, solange man nicht bis zum max (oder gar minimal dürber?) aufgefüllt hat.
Korrekte funktion vorausgesetzt.
(ohne gewähr!!!)

Genau,
dass hast Du hier gelesen:

https://e30-talk.com/wikipedia.html/elektrik-instrumente-beleuchtung/%C3%B6lstandsgeber...

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

Mikes 318iS Cabrio, Freitag, 17.10.2025, 16:35 (vor 13 Tagen) @ Flo_K

Ölstand auffüllen auf maximum

--
[image]

Ölstandskontrollleuchte trotz korrektem Ölstand

schumi @, Dienstag, 21.10.2025, 14:32 (vor 9 Tagen) @ Flo_K

Hallo Zusammen,

ich habe bei meinem m20b25 (E30 Cabrio BJ 07/90, VFL) das Problem, dass nach kurzer Fahrzeit die Ölstandskontrollleuchte in der Diagnoseanzeige über dem Rückspiegel aufleuchtet. Den Ölstand habe ich geprüft und ist aber korrekt.
Die rote Öldruckwarnleuchte im Kombi erscheint nicht.

Weis jemand, wie diese Diagnose den Ölstand misst, geht das auch über den Öldrucksensor? Oder gibt es noch einen weiteren Ölstandsensor?

Besten Dank schonmal vorab!
Flo

Manchmal ist es auch die Checkcontrol Einheit selbst. Ich hatte bei meinem TD das selbe Problem, die Anzeige wollte nicht ausgehen, auch bei vollem Öl - sie ging immer nach kurzer Zeit an.
Der Austausch der CC hat es dann behoben.

Gruß
schumi

powered by my little forum