FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Jochen, Montag, 13.10.2025, 16:58 (vor 17 Tagen)

Servus liebe Kollegen , ich habe eine Frage zur 2,7 Liter Variante mit Turbodieselkurbelwelle und Schmiedekolben von Wiseco , Nr. 320M845AP. Laut Anbieter ( TZR Motorsport ) die sogenannte Stroker - Variante ergibt das eine Verdichtung von 10.0 - 1 , Original mit 2,5 Litern 8.8 -1 wenn ich richtig informiert bin . Es soll der originale Kopf ohne Bearbeitung ( nicht wie zB bei Alpina ) verbaut werden können . Kolb Motorsport konnte mir in einem wirklich freundlichen Gespräch nichts dazu sagen da er andere Hersteller für sich hat und meinte das es Probleme geben könnte bzgl abweichende Verdichtung zum Original , müsste mit Lambda abgestimmt werden usw . Hat da jemand Erfahrung ? Der Rumpf ist schon zusammengebaut , Welle geschliffen , gewuchtet und nitriert , Zylinder geschliffen usw , Kolben montiert . Ich möchte im Grunde nur die 2.7 Liter Hubraum mit Seriencharakter , also keinen Rennmotor und auch nix mit anderer Nockenwelle . Hatte ich als Alpinamotor der leider Loch im 5. Kolben hat und das ist mir zu spitz von der Charakteristik und unten rum zu rumpelig . Da müsste mit Mahle Kolben auch immer der Brennraum bearbeitet werden und das soll hier wohl nicht der Fall sein also Plug & Play
Grüße
Jochen

Avatar

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

juergen elsner @, Montag, 13.10.2025, 18:29 (vor 17 Tagen) @ Jochen
bearbeitet von juergen elsner, Montag, 13.10.2025, 19:11

Hallo,
zu erst mal müsste man wissen, was TZR unter einer "Stroker-Variante" versteht? Hub??
Als nächstes ist schon klar, wenn da Abweichungen zur Alpina-Variante sind, müsste eine neuen Abstimmung her.
Da unten herum alles schon wider zusammen gebaut ist, könnte ein Bild der Kolben helfen.
Bleibt noch zu klären, welcher Kopf eingesetzt werden soll? Guss-Nr.:????
Da du sowieso nur Wert auf einen Motor mit Serienkarakter legst, stellt sich mir die Frage,
weshalb da Schmiedekolben mit einer anderen Verdichtung eingesetzt werden?


Grüße aus dem Oberbergischen

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Jochen, Montag, 13.10.2025, 18:53 (vor 17 Tagen) @ juergen elsner

Hallo Jürgen , unter Stroker ist die Kurbelwelle vom ETA oder Turbodiesel gemeint mit Bohrung vom 2,5 Liter um 2,7 Liter Hubraum zu erreichen . Kolben gibt es in verschiedenen Ausführungen , auch höher oder niedriger verdichtet . Mein damaliger Schrauberkollege hat mir die jetzigen empfohlen und wollte das eigentlich auch fertig machen , hat sich aber aus verschiedenen Gründen bei ihm erledigt . Und mittlerweile möchte ich einfach das Ganze zum Laufen bringen mit annähernd Original Charakter also nicht wie vorher bei dem Alpina Motor . Die Kolben sind jetzt nunmal verbaut und deshalb meine vielleicht naive Frage ob nicht einfach der originale Kopf drauf kann und fertig ohne Angst haben zu müssen wegen Klingeln , Zündung usw . Ist die Verdichtung von 10.0 schon zu extrem für Seriensteuergerät ? Muss das neu abgestimmt werden , Auslitern ? Verdichtung berechnen ? Das ist das was mich interressiert . Der Kopf wird ein AMC werden der bei Kolb bearbeitet werden kann je nach Wunsch wie er sagt

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

andi2,9 @, Montag, 13.10.2025, 19:18 (vor 17 Tagen) @ Jochen

Also,
du baust von 2,5L auf 2,7L um und änderst die Verdichtung von 8,8:1 auf 10:1?
Natürlich muss das neu abgestimmt werden.
Man könnte noch eine stärkere Zylinderkopfdichtung verbauen, um die Verdichtung zu reduzieren. Bleibt aber immer noch die Änderung auf 2,7L.
Es muss wahrscheinlich die Einspritzmenge erhöht werden, um die Zylinder zu befüllen.

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Jochen, Montag, 13.10.2025, 19:45 (vor 17 Tagen) @ andi2,9

Danke für die Antwort . Ja , von 2.5 auf 2.7 Liter. Ich versuche mal beim Verkäufer nachzufragen ob eine dickere Dichtung verbaut werden muss , klar das leuchtet ein . Bei dem Alpina Motor den ich einige Zeit verbaut hatte war allerdings sowohl Steuergerät als auch Einspritzung komplett original und hat bestens funktioniert , da war eben der Brennraum geändert weil die Mahle Kolben höher bauen aufgrund der Form . Ich messe mal die Kolben und stelle Bilder ein

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

andi2,9 @, Montag, 13.10.2025, 19:57 (vor 17 Tagen) @ Jochen

Lass alles wie es ist.
Verbaue eine Lambdaanzeige und du siehst sofort wie der Motor läuft.
Hatte mal eine von Zeitronix verbaut.
Du siehst sofort die aktuellen Werte.
Dann einfach am Prüfstand abstimmen lassen.
Ist ja kein Aufwand.

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Jochen, Montag, 13.10.2025, 20:20 (vor 17 Tagen) @ andi2,9

Ok , das klingt gut aber es bleibt die Frage der Verdichtung die ja höher wäre als original . Habe ich das richtig verstanden das bei einem Prüfstandslauf es möglich ist per Programmierung am Steuergerät das dann aufeinander abzustimmen ?

Avatar

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

esgey, Montag, 13.10.2025, 21:18 (vor 17 Tagen) @ Jochen

Ja, ist natürlich möglich, allerdings auch nur im Rahmen dessen, was die Steinzeittechnik der Motronic 1.3 hergibt.
Wegen der Verdichtung brauchst Du auf jeden Fall nicht auf den Prüfstand zur Abstimmung, eher wegen der Hubraumerhöhung.

Die Kopfdichtung kannst Du original nehmen, macht keinen Sinn die Verdichtung unnötig wieder zu verringern, nachdem Du sie mit teuren Kolben genau da hingebracht hast, wo sie idealerweise sein sollte. Zumal dann ja auch die Quetschkante um 0,3 größer wird, was wiederum nicht unbedingt förderlich ist.

Bau den Motor so, wie Du es eh vorhattest! Das passt vom Gesamtkonzept.
Zum Schluß abstimmen lassen, ist natürlich nicht verkehrt. Aber fahren wird das erstmal, insbesondere wenn Du Dein Alpina Steuergerät verwendest.

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Ekki, Montag, 13.10.2025, 23:10 (vor 17 Tagen) @ esgey

bitte mal auf die angegebene Blockhöhe für die Kolben achten. Ich meine, dadurch ergab sich automatisch eine dickere Dichtung. Ich hatte das Projekt deswegen geändert und bin auf orginale 2,5er Kolben mit Übermaß gegangen. dadurch mußte ich zwar den Block um 0,8 mm abfräsen lassen, aber das war mir lieber...

Gruß Ekki

M20 - 2,7 Liter mit Wiseco Kolben

Jochen, Dienstag, 14.10.2025, 07:11 (vor 16 Tagen) @ Ekki

Dann werde ich wie Esgey schrieb es machen . So war es eigentlich auch gedacht und im Prinzip vom Hersteller der Kolben wohl auch . Klar , da ist bzgl der Motronic nicht viel möglich , das hatte ich auch schon erfahren aber dann mach ich jetzt erstmal weiter . Vielen Dank nochmal für alle Infos
Grüße
Jochen

powered by my little forum