Steinschlagschutz aus der Dose?
Brantho Korrux musst Du Dir bewusst sein -> braucht ewig zum trocknen und wir kommen grad in die Jahreszeit, wo das nicht besser wird. Langzeit Erfahrung habe ich damit nicht, aber ein Freund wollte das unbedingt hernehmen und nach Wochen war der 2K-Lack drauf im Ergebnis so lala.
Servus,
hat er auf Brantho nitrofest oder wirklich auf 3 in 1 einen 2K Lack nachträglich aufgetragen?
Nitrofest ist extrem schnell griffest, mach merkt beim Überstreichen nach z.B. 12 h oder einem Tag aber dass es sich teilweise noch mitverschmiert.
3 in 1 ist wie Pudding. Bleibt wie Hartgummi. Ich betrachte das als Endbeschichtung. Für Achsen/Unterboden oder wie jetzt z.B. für meine E90 Radlauf-Innenkante, die ich blankschleifen musste man eh nicht sieht.
Ich will mir einen splitterhart aushärtenden Acryllack auf dem 3 in 1 Pudding nicht vorstellen...
LG
(Zugegeben, ich HASSE Lackieren, wegen dem Aufwand, dem Sprühnebel, Abkleben und dem ungewissen Ergebnis. Vor allem mit Sprühdose, weil das nie nachhaltig ist und an die Originallackierung herankommt. Vor Sprühpistolenlackierung scheue ich mich ebenso. Am Unterboden mit Pinsel ist das viel einfacher. Ich mache ich inzwischen alles mit Owatrol bzw. Leinölfirnis/Terpentinersatz 1:1 wenn Rost nicht entfernbar ist und auf Blech Nitrofest 1 bis 2 x und 2 bis 3 x Brantho 3 in 1)
gesamter Thread:
- Steinschlagschutz aus der Dose? -
Counted,
18.09.2025, 17:51
- Steinschlagschutz aus der Dose? - JLA, 20.09.2025, 10:35
- Steinschlagschutz aus der Dose? -
Oli*,
23.09.2025, 21:50
- Steinschlagschutz aus der Dose? - T_BERNER, 07.10.2025, 10:24
