FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Dienstag, 23.09.2025, 14:38 (vor 37 Tagen)

Hallo an alle die noch übrig sind.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie aktiv solche Foren noch genutzt werden. Früher war das meine Anlaufstelle Nr. 1. Ich Versuche Mal mein Glück.
Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Cabrio. Verbaut ist original ein m20b25 mit Kat und nachträglich ein klr von twintec. Ansonsten Stock.
Angefangen hat alles mit kurzen Aussetzern beim fahren, ganz kurz jedoch Komplettausfall, so dass man schon kurz Mal in Richtung Lenkrad gekommen ist. Kam nicht oft vor, bis irgendwann Startschwierigkeiten dazukamen. Angesprungen ist er gleich, jedoch auch direkt abgestorben. Wenn ich Gas gebe, kommt er zwar auf Touren, jedoch hört es sich so an als ob er auf 5 Zylindern laufen würde und zwischendurch geht dann auch die Drehzahlanzeige gegen null. Ich muss ihn für eine gewisse Zeit über 2000undrehungen halten bis er dann irgendwann "normal" läuft. Dann fährt er auch und relativ normal.
Getauscht habe ich:
Kurbelwellensensor neu, hella
Lambdasonde neu, bosch
Zündkerzen ngk neu
LMM gegen ein gebrauchtes versuchshalber getauscht
LLR getauscht
KLR Schläuche abgedichtet
ESV neu, danach ein Tag Ruhe gehabt, nach zwei Tage selber problem,
Steuergerät gegen ein gebrauchtes versuchshalber getauscht
Benzinpumpe getauscht
DME Relais getauscht, neu
Zündspule getauscht

Alles bisher ohne Erfolg.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und dieses erfolgreich gelöst?

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Dienstag, 23.09.2025, 21:45 (vor 37 Tagen) @ amaad

Der KLR ist der mechanische, nur mit dem Ventil, oder?

Ist sicher weniger anfällig, aber leg das doch lahm und verschließ die Anschlüsse.

Allerdings ist der sicher nicht für die beschrieben Außsetzer verantwortlich.
Im schlimmsten Fall hast Du zwei Probleme, hast Du zwar schon getauscht, aber die Aussetzer klingt nach DME-Relais oder Benzinpumpen-Relais. Benzinpumpe hast Du ja schon durch.

Da Du das DME schon getauscht hast, hast Du die schon zurückgesetzt.

Was macht den der Drehzahlmesser bei den Ausfällen?


Schon mal Abgas gemessen? Die Lambdasonden-Spannung?

Wenn er läuft, hat er normale Leistung?

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 07:08 (vor 36 Tagen) @ Oli*

Also das alles passiert hauptsächlich dann, wenn er ein paar Stunden gestanden ist. Wenn er warm ist, ist alles ok. Dann ist Leistung da. Mann muss, wenn er kalt ist, ihn mit dem Gaspedal daran hindern, dass er abstirbt. Dabei geht natürlich der Drehzahlmesser runter. Gestern musste ich mit ihm meine kleinen in der Schule ablassen und für die war es die hölle, da ich nicht vor dem Haus mit Gasstößen darauf warten konnte bis er warm wird und alle Nachbarn auf mich losgehen

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Mittwoch, 24.09.2025, 09:56 (vor 36 Tagen) @ amaad

aber der Drehzahlmesserzeiger fällt nicht kurz runter auf 0?

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 13:14 (vor 36 Tagen) @ Oli*

Hmm ob er komplett auf null fällt, kann ich nicht sagen, da er ja entweder aus geht, oder ich ihn mit Gasstößen bei Laune halte. Jedoch geht der Drehzahlmesser definitiv runter und es ist so als ob kurz alles weg wäre. Ist wirklich extrem schwer zu erklären.

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Mittwoch, 24.09.2025, 20:31 (vor 36 Tagen) @ amaad

Würde er das, wäre es ein Zeichen, das die DME Versorgungsprobleme hat.

Wenns nur ist wenn er warm abgestellt wird, würde ich auf tropfende ESV tippen.

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 20:51 (vor 36 Tagen) @ Oli*

Wenn er warm ist springt er gut an und läuft relativ ruhig, wenn auch etwas unterturig. Nachttopfende ESV sollte ich ausschließen können, da sie nagelneu sind.

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 20:52 (vor 36 Tagen) @ Oli*

Wie kann ich das mit dem Versorgungsproblem checken?

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Freitag, 26.09.2025, 17:37 (vor 34 Tagen) @ amaad

Das wäre z. B. das DME-Relais, aber das ist es bei wohl Dir nicht. Also die DME hat keine Stromversorgung mehr.Da fällt der Drehzahlmesserzeiger normalerweise richtig runter, weil das Signal von der DME fehlt.

Zündaussetzer an meinem m20b25

ChrisAS @, Köln, Mittwoch, 24.09.2025, 12:19 (vor 36 Tagen) @ amaad

Hallo

Hallo an alle die noch übrig sind.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie aktiv solche Foren noch genutzt werden. Früher war das meine Anlaufstelle Nr. 1. Ich Versuche Mal mein Glück.
Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Cabrio. Verbaut ist original ein m20b25 mit Kat und nachträglich ein klr von twintec. Ansonsten Stock.
Angefangen hat alles mit kurzen Aussetzern beim fahren, ganz kurz jedoch Komplettausfall, so dass man schon kurz Mal in Richtung Lenkrad gekommen ist. Kam nicht oft vor, bis irgendwann Startschwierigkeiten dazukamen. Angesprungen ist er gleich, jedoch auch direkt abgestorben. Wenn ich Gas gebe, kommt er zwar auf Touren, jedoch hört es sich so an als ob er auf 5 Zylindern laufen würde und zwischendurch geht dann auch die Drehzahlanzeige gegen null. Ich muss ihn für eine gewisse Zeit über 2000undrehungen halten bis er dann irgendwann "normal" läuft. Dann fährt er auch und relativ normal.
Getauscht habe ich:

> Kurbelwellensensor neu, hella
Von den Symptomen her klingt es ein bisschen nach dem OT-Geber ("Kurbelwellensensor"). Hast Du den alten und auch den neuen mal durchgemessen wieviel Ohm Widerstand der hat? Ich würde da Teilen aus dem Zubehör (Hella, China) nicht vertrauen.

Lambdasonde neu, bosch
Zündkerzen ngk neu
LMM gegen ein gebrauchtes versuchshalber getauscht
LLR getauscht
KLR Schläuche abgedichtet

Das Ding würde ich komplett außer Betrieb nehmen bis der Fehler gefunden ist, falls das nicht mit Schläuche abgedichtet gemeint ist. Versuchen die Schläuche wieder original herzustellen von ihrem Verlauf.

ESV neu, danach ein Tag Ruhe gehabt, nach zwei Tage selber problem,
Steuergerät gegen ein gebrauchtes versuchshalber getauscht
Benzinpumpe getauscht
DME Relais getauscht, neu
Zündspule getauscht

Alles bisher ohne Erfolg.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen und dieses erfolgreich gelöst?

Hast Du Verteilerkappe und Finger mal angeschaut?
Hast Du den blauen Temperaturgeber mal durchgemessen (Widerstand)?

Gruß
Christian

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 13:12 (vor 36 Tagen) @ ChrisAS

Verteilerfinger wollte ich auch Mal durchsehen, doch ist das ja mit etwas mehr Aufwand verbunden und dazu kommt, dass ich den im Zuge einer kleinen Revision, vor nicht einmal 5.000km neu gemacht hatte. Den blauen Tempofühler habe ich auch bereits getauscht vor ein paar 100km.

Zündaussetzer an meinem m20b25

ChrisAS @, Köln, Mittwoch, 24.09.2025, 14:51 (vor 36 Tagen) @ amaad

Verteilerfinger wollte ich auch Mal durchsehen, doch ist das ja mit etwas mehr Aufwand verbunden und dazu kommt, dass ich den im Zuge einer kleinen Revision, vor nicht einmal 5.000km neu gemacht hatte. Den blauen Tempofühler habe ich auch bereits getauscht vor ein paar 100km.

Miss mal die Widerstände.

Gruß
Christian

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Mittwoch, 24.09.2025, 16:38 (vor 36 Tagen) @ ChrisAS

Meinst den blauen tempfühler?

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Mittwoch, 24.09.2025, 20:31 (vor 36 Tagen) @ amaad

ja

kwt

Zündaussetzer an meinem m20b25

ChrisAS @, Köln, Mittwoch, 24.09.2025, 23:29 (vor 36 Tagen) @ amaad

Meinst den blauen tempfühler?

Ja UND den OT-Geber.

Gruß
Christian

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Donnerstag, 25.09.2025, 09:13 (vor 35 Tagen) @ ChrisAS

Die sind eigentlich beide neu

Zündaussetzer an meinem m20b25

amaad, Donnerstag, 25.09.2025, 09:48 (vor 35 Tagen) @ amaad

Was mir noch aufgefallen ist, ist der Verbrauch, der gerade sehr hoch zu sein scheint.

Avatar

Zündaussetzer an meinem m20b25

Oli* @, Montag, 29.09.2025, 10:21 (vor 31 Tagen) @ amaad

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, dein Auto mal an einen Abgastester zu hängen. Um mal zu schauen, wo es hängen könnte.

Vielleicht funktioniert die Lambdasonden-Heizung nicht (Stromversorgung), oder Du hast einen Kabelbruch, oder Korrosion an irgendwelchen Steckern.

Typisch wäre der runde Stecker unter der Sauge z. B. beim M20

powered by my little forum