FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

316i M10 1.8L Öldruckleuchte

dennisleonardo, Mittwoch, 10.09.2025, 15:04 (vor 5 Tagen)

Huhu zusammen,

habe seit dem letzten Öl-Wechsel (15W-40 mineral Öl, was vorher drin war weiß ich leider nicht) das "Problem", dass die Öl Lampe nach dem Start immer noch für ein paar Sekunden anbleibt.
Beim ersten Start nach dem Öl wechsel dachte ich mir noch ist normal, Filter evtl. nicht komplett befüllt und es muss sich erst richtig druck aufbauen, aber es hält leider an.

Komische Geräuche höre ich nicht, auch läuft alles rund.
Der Wagen hat gerade mal 100k KM runter also denke ich nicht das die Pleuellager durch sind :-D
Auch läuft der Wagen etwas hoch im Leerlauf (ca. 1000 RPM) aber denke da muss ich nur den Gaszug zur Drosselklappe mal einstellen.
Sonst ist die obere Ölwannendichtung etwas undicht aber denke auch das hat damit nichts zu tun ;-)

Hat sonst jemand eine Idee, oder ist es normal so?

Beste Grüße

316i M10 1.8L Öldruckleuchte

ChrisAS @, Köln, Donnerstag, 11.09.2025, 09:42 (vor 4 Tagen) @ dennisleonardo

Huhu zusammen,

habe seit dem letzten Öl-Wechsel (15W-40 mineral Öl, was vorher drin war weiß ich leider nicht) das "Problem", dass die Öl Lampe nach dem Start immer noch für ein paar Sekunden anbleibt.
Beim ersten Start nach dem Öl wechsel dachte ich mir noch ist normal, Filter evtl. nicht komplett befüllt und es muss sich erst richtig druck aufbauen, aber es hält leider an.

Komische Geräuche höre ich nicht, auch läuft alles rund.
Der Wagen hat gerade mal 100k KM runter also denke ich nicht das die Pleuellager durch sind :-D
Auch läuft der Wagen etwas hoch im Leerlauf (ca. 1000 RPM) aber denke da muss ich nur den Gaszug zur Drosselklappe mal einstellen.
Sonst ist die obere Ölwannendichtung etwas undicht aber denke auch das hat damit nichts zu tun ;-)

Hat sonst jemand eine Idee, oder ist es normal so?

Beste Grüße

War das vor dem Ölwechsel nicht? Hast Du freigegebenes Öl nach BMW Spezialölliste oder "Taxiöl" genommen? Wie war das Altöl vom Zustand?

Neben den Pleuellagern ist die Ölpumpe selber verdächtig bei zuwenig Druck. Kann verschlissen sein oder Luft ziehen oder ein Problem am Überdruckventil haben.

Falls das Problem aber erst seit dem Ölwechsel besteht, würde ich da ansetzen.

Gruß
Christian

316i M10 1.8L Öldruckleuchte

dennisleonardo, Donnerstag, 11.09.2025, 09:54 (vor 4 Tagen) @ ChrisAS

Das alt Öl war sehr sehr dunkel, letzer Öl wechsel war auch ca. 2 Jahre her aber Wagen wurde in der Zeit auch nicht viel bewegt.

Das neue Öl ist Mineral Öl Liqui Moly Touring High Tech 15W-40.

Mein erster gedanke war das der Öl Filter (Mann Filter) immer wieder Leerläuft und es deswegen beim Start kurz dauert.

316i M10 1.8L Öldruckleuchte

Thomas320 @, Freitag, 12.09.2025, 12:30 (vor 3 Tagen) @ dennisleonardo
bearbeitet von Thomas320, Freitag, 12.09.2025, 12:39

Bevor Du da was auseianderbaust, warte lieber noch ab, ich hatte auch mal einen 316iM10, da hat es auch etwas länger gedauert bis die Öldrucklampe ausging wenn er ohne Gas gestartet wurde.
War aber nie problematisch.
Lass mal jemanden starten, schraub den Öleinfülldeckel auf und schau mal, wie lange es braucht, bis Öl im Kopf ankommt.
Das Öl kann doch gar nicht aus dem Filter zurücklaufen, der wird doch von unten schräg möntiert soweit ich mich erinnere..

powered by my little forum