FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

E30 M30 Umbau

T2795, Dienstag, 26.08.2025, 22:30 (vor 19 Tagen)

Hallo liebes Forum,
ich würde gerne einen E30 auf M30 umbauen. Ich nehme mal an, das Thema wurde hier schon zig mal durchgekaut, doch habe ich leider noch nichts konkretes zu meinen Fragen gefunden.

1. Welche Basis ist am besten?
Ich habe mir Baujahr 1982/83 überlegt, da da noch die Abgasnormen von 1978 galten.

Aber: Reicht ein 316i oder muss es ein Sechszylinder bzw. 325i sein?
Was sind die Unterschiede dazwischen?

2. Welche M30 Variante und welche Modifikationen?
Ich habe da an einen M90 oder M30B34 (katlos) gedacht, würde den dann ggf. noch zu Kolb zur Bearbeitung/Revision geben (lohnt sich das?) und auf DBilas Einzeldrossel oder M88/S38 Einzeldrossel umrüsten. Auch würde ich ein freiprogrammierbares Motorsteuergerät verbauen, und das dann in ein Motronic Gehäuse stopfen (H-Konform?). Also eigentlich nur normales Saugertuning.
3. Einbaulage und andere Teile
Ich werde denke ich Einbauposition II oder III nehmen, einen E28 535i Kühler verwenden, E30 224td Kühlwasserbehälter, passende Kühlschläuche (E34 etc.). Motorhalter von Epytec, Getriebehalter (hoffentlich) original E30. Passen sollte dann ja einfach die Kardanwelle vom E36 328i oder die vom E30 129PS eta. Bremsanlage natürlich größer, Umbau auf 5x120, KW V1/V3 Gewindefahrwerk. Ggf. Auch eingeschweißte Vorderachsverstärkung, ebenfalls von Epytec und ein E30 M3 Lenkgetriebe.

Welches Differential sollte ich nehmen?
Brauche ich eine Domstrebe bzw. andere Chassisversteifung?

4. Teilebeschaffung
Ich habe mir sagen lassen, das der Umbau am einfachsten mit einem Spender realisiert werden kann. Diese sind heutzutage jedoch extrem schwer oder gar nicht zu finden. Ich würde mir meine Teile bei Schrottplätzen oder Kleinanzeigen zusammenkaufen, so extrem viele Kleinteile (Schaltgestänge etc.) brauche ich ja gar nicht extra?

Welche Kombination aus Motor/Getriebe/Kardanwelle/Differential sollte ich nehmen?

LG und Dank im Voraus,
Theo

E30 M30 Umbau

e335, Mittwoch, 27.08.2025, 08:48 (vor 19 Tagen) @ T2795

Hallo,

1. Was für ein E30 bitet die Basis ? Ist dieser Katlos ? Wenn nein musst du zwangsläufig einen Motor mit Kat verbauen.

2.Überhohlung / Tuning von Kolb auf jenden Fall lohnt sich das ist halt nicht Billig!
Einzeldrossel mit Freiprog. auf jenden Fall Geil aber auch sehr teuer das ganze und ob du damit H zulassung bekommst ist auch fraglich

3. Diff mit Sperre uns am besten 3,25 ist ideal , hatte auch schon kürzere macht keinen Sinn bei dem Motor

4. Domstrebe ist glaube ich pflicht wenn ich mich nicht irre....

5. Spender wirst du nicht mehr findne die sind mittlerweile viel zu teuer und zu schade ....
Vielleicht findest du bei Kleinanzeigen ein Paket mit Motor Gteriebe und Kabelbaum

Gruß Tobi

Avatar

E30 M30 Umbau

juergen elsner @, Mittwoch, 27.08.2025, 08:50 (vor 19 Tagen) @ T2795

Hallo,
so wie ich das verstehe, bist Du noch in einer Findungsphase.
Mein Vorschlag:
Kauf Dir gleich ein fertiges, umgebautes Fahrzeug.
Lass Dir damit Zeit und prüfe alles erst mal gründlich (Karosserie, Technik, Eintragungen ect.)
und nimm nicht gleich das erste Angebot.

Grüße aus dem Oberbergischen

E30 M30 Umbau

charlie183 @, Karlsruhe, Mittwoch, 27.08.2025, 09:42 (vor 19 Tagen) @ T2795

Hi

ich habe das ganze im Cabrio verbaut

zu 1
Basis Karosse und Motorisierung Egal
Nachteil bei 2 und 4 Türer haben die kleinen Motorisierungen haben hinten Trommelbremsen
Vorteil 6 Zylinder basis kann der Original Kabelbaum genommen und abgeändert werden
aber warum Katlos bauen ich habe den Kat vom Spender angepasst und fahre einen 325i Endtopf


zu 2
die Epytec halter sind ziemlich zierlich ich hab den auf der Abgasseite selber gefertigt
den Motor vom Herrn Kolb bearbeiten lassen ist kein Fehler

zu 3
bei Motorposition 2 geht der original Getriebehalter
Kühler vom E28 535i
E30 224td Kühlwasserbehälter
Kardanwelle wie beschrieben nur sind die inzwischen kaum in gut zu finden daher bauen lassen
Lenkgetriebe E36/E46 reicht aus und deutlich billiger als M3
Fahrwerk hab ich Bilstein B6 kit mit Eibach Federn

zu 4
wie schon geschrieben

Gruss Sven

E30 M30 Umbau

e30-s50 @, Mittwoch, 27.08.2025, 12:54 (vor 19 Tagen) @ T2795

Einfach sowas hier kaufen ggf. überarbeiten/verbessern und glücklich sein.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-335i-vfl-2-tuerer/3171070411-216-5664

E30 M30 Umbau

E30-Driver @, Mittwoch, 27.08.2025, 13:30 (vor 19 Tagen) @ T2795

Meine Empfehlung, kaufe dir ein bereits umgebautes Auto (wie auch weiter oben schon empfohlen).

Falls du unbedingt selber umbauen möchtest, dann nur Antriebsstrang und Fahrwerk.
Keine M3 Umbauten. Was soll das bringen? Ein echter E30 M3 hat neben den dicken Backen noch viele viele andere Änderungen, das ist also nichts gescheites.
Einfach die schmale Karosserie belassen.

Ob eine Domstrebe notwendig ist, ist nicht sicher.
Beispielsweise hat der Alpina E30 B6 3,5 (254PS) original ab Werk keine Domstrebe.

H-Kennzeichen mit den ganzen geplanten Änderungen dürfte eine sehr große Herausforderung werden oder ggf. gar nicht möglich.

Avatar

Faszinierend was Gehirne so lesen

Regensburger ⌂ @, Regensburg, Mittwoch, 27.08.2025, 15:17 (vor 19 Tagen) @ E30-Driver

:-D

Das einzige „M3“ vom Ersteller war das Lenkgetriebe. ;-)

Oder sollte das ein Hinweis auf einen zu vermeidenden M3 Umbaukauf sein?

--
[image]

[image]

A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

E30 M30 Umbau

E30_S14_S38, Mittwoch, 27.08.2025, 18:48 (vor 18 Tagen) @ T2795

Hi Theo,
So ein eigenes Projekt ist was tolles.

Falls du an einem absolut fertigen M-Technik 1, Bj 1987 mit S38B38 Interesse hast, mail mich an.

d_armbruster bei gmx.de

Gruß Daniel

E30 M30 Umbau

80er forever @, Westerwald, Mittwoch, 27.08.2025, 21:39 (vor 18 Tagen) @ E30_S14_S38

Hallo Theo,

oder an einem 83er Folger Breitbau mit M88 Motor und natürlich H-Kennzeichen.

Mail an stschaefer@rz-online.de

Gruss Stefan

E30 M30 Umbau

T2795, Donnerstag, 28.08.2025, 15:14 (vor 18 Tagen) @ E30_S14_S38

Hi,
Danke für eure Angebote. Ich habe prinzipiell Interesse an beiden Fahrzeugen, bin im Moment aber ein wenig beschäftigt, werde wahrscheinlich am Wochenende Mails schreiben.
Ist der Breitbau rein zufällig dieses Auto?
https://eurotuner.de/folger-e30-mit-m88-motor/
LG Theo

E30 M30 Umbau

80er forever @, Westerwald, Freitag, 29.08.2025, 00:07 (vor 17 Tagen) @ T2795

Hallo Theo,

ja das ist das Fahrzeug, hat allerdings jetzt einen M3 Flügel drauf.

Gruss Stefan

powered by my little forum