Exzentrische Schräglenkerlager
überfahreNN, Dienstag, 19.08.2025, 18:57 (vor 26 Tagen)
bearbeitet von überfahreNN, Dienstag, 19.08.2025, 19:07
Guten Abend,
ich habe gerade im Teilekatalog zum 325i gesehen, dass es von BMW nicht nur "normale" zentrische Schräglenkerlager gibt sondern auch exzentrische.
Mein Fahrzeug ist / soll recht Tief gelegt werden. Ist es dann sinnvoll die exzentrischen Lager zu kaufen? Damit kann ich doch dem durch die Tieferlegung entstehende Sturzverstellung entgegenwirken, oder?
Mein Fahrwerk hat vorne verstellbare Domlager was den Sturz anbelangt, hier kann ich also wunderbar korrigieren. Verbaut habe ich vorne die E36 3.2 QLL aus Vollgummi (zentrisch).
In welche Richtung müssen die dann montiert werden?
Außerdem sehe ich mit dem bloßen Auge garnicht den Unterschied:
Hier die angeblich exzentrischen, und hier die "normalen".
Bin ich blind? Oder werden im Zubehör die zentrischen fälschlicherweise als exzentrisch verkauft?
Hat die jemand schon verbaut?
Ich steh aufm Schlauch..
Exzentrische Schräglenkerlager
Mikes 318iS Cabrio, Mittwoch, 20.08.2025, 16:57 (vor 26 Tagen) @ überfahreNN
Ja, es gibt für die Hinterachse exzentrische Schräglenkerlager von BMW. Sind eigentlich zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen. Gibt solche Dinger aber mittlerweile auch aus PU und exzentrisch.
Genauso wie es auch für vorne sturzkorrektur Domlager von BMW gibt.
Verbaut werden die dann genauso wie man eine verstellbare Hinterachse verstellt. Weiter nach oben für weniger Sturz, weiter nach unten für mehr Sturz. (Achse kommt tiefer durch tieferlegung, das wollen wir mit der Sturzkorrektur ausgleichen/entgegenwirken. Deswegen muss der Lenker weiter nach oben).
Allgemeine Meinung ist, dass der Verstellbereich nicht groß genug ist und die Achse umbauen auf Sturzverstellung der bessere Weg ist. Zumal man damit auch die Werte verstellen kann bei eingebauten Achsen. Bei den Lagern müssen die Schräglenker wieder raus wenn was geändert werden soll.
Weiterhin bin ich mir ziemlich sicher, dass es die exzentrischen wahrscheinlich nicht von Febi etc als nachbau bekommt, sondern nur von BMW. Ich meine die haben dann auch Winkelmarkierungen drauf
--
Exzentrische Schräglenkerlager
überfahreNN, Mittwoch, 20.08.2025, 18:04 (vor 26 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio
Danke für die Aufklärung.
Ich habe hier noch eine gute Erklärung gefunden (sehr weit runterscrollen).
Hier haben clevere Kollegen aus dem 02 Forum Werte berechnet. Demnach muss die Exzentrizität wohl so 3-7mm erreichen, um einen signifikanten Effekt zu erzielen. Das ganze lässt sich aufgrund ähnlicher Achskonstruktion vermutlich auch auf den E30 übertragen.
Werde also denke ich zentrische Lager verbauen und die Achse umbauen.
Gibt es präferierte Systeme (einschweißbleche mit langloch, exzenterschrauben, ..)?
Exzentrische Schräglenkerlager
Mikes 318iS Cabrio, Donnerstag, 21.08.2025, 17:45 (vor 25 Tagen) @ überfahreNN
Ich glaube die Mehrheit fährt mit verstellbaren Langlöchern rum. Hab aber auch schon gesehen, dass es Lösungen gibt wo zwei Plättchen mit zigzack Muster aufeinander liegen und die Verstellung erfolgt dann in dem man einfach ein Plättchen eine Kerbe weiter hoch oder runter steckt. Hier ist ein ungewolltes Verstellen unmöglich, aber du hast halt keine stufenlose Einstellmöglichkeit, da du ja immer nur einen Zacken hoch/runter verstellen kannst.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich noch nie gehört hab, dass sich die Langloch Exzenter Methode bei jemanden ungewollt verstellt hat.
--
Exzentrische Schräglenkerlager
325iVFL, Samstag, 23.08.2025, 08:18 (vor 23 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio
Wäre das evtl. Eine Option? Überlege gerade für meinen E30…. Powerflex verstellbare Schräglenkerlager
Exzentrische Schräglenkerlager
Mikes 318iS Cabrio, Samstag, 23.08.2025, 12:51 (vor 23 Tagen) @ 325iVFL
Ich glaube auf diese verstellbaren Powerflex Buchsen trifft das gleiche wie auf die Teile von BMW zu. Der Verstellbereich ist nicht so groß wie bei der umgebauten Achse und Verstellung im eingebauten Zustand vermutlich nicht so leicht.
Ich hatte vorher eine Achse mit Sturzkorrektur drin (von Kolb) und hab jetzt beim Achsumbau die Achse selbst auf Sturz und Spurverstellung umgebaut und wenn man halbwegs schweißen kann, dann geht das auch problemlos. Und ich hab nicht Schweißen gelernt und kanns auch nur so halb.
--
Exzentrische Schräglenkerlager
überfahreNN, Montag, 25.08.2025, 00:38 (vor 21 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio
Und was sagt der TÜV zu umgeschweißten Achsen? Exzentrische Lager kann man ja noch "verstecken" aber ne umgeschweißte Achse erkennt ja jeder blinde..
Exzentrische Schräglenkerlager
Mikes 318iS Cabrio, Montag, 25.08.2025, 16:50 (vor 21 Tagen) @ überfahreNN
Hat seit über 10 Jahren nicht einer gesehen. Wird auch keiner sehen, wenn er sich nicht extrem gut damit auskennt und weiß wo er hinschaun muss (was nur passiert wenn man den Leuten einen Schubs in die Richtung gibt ala "Schau mal ob du siehst ob der eine Sturzverstellung hat"). Ich war erst letztens beim eintragen um u.a meinen Motor und eine andere Hinterachse einzutragen. Natürlich auch wieder umgebaut auf Sturzverstellung auf jetzt sogar auch auf Spurverstellung. Hat kein Wort dazu gesagt und vermutlich auch nicht gesehen.
Davon abgesehen weiß doch auch niemand mehr wie das alles original aussah und was original möglich war.
--
Exzentrische Schräglenkerlager
überfahreNN, Montag, 25.08.2025, 19:42 (vor 20 Tagen) @ Mikes 318iS Cabrio
Okay das beruhigt. Dann werde ich das vermutlich auch reinschweißen. Danke für die Infos!
Exzentrische Schräglenkerlager
überfahreNN, Sonntag, 24.08.2025, 15:37 (vor 22 Tagen) @ 325iVFL
Die schräglenker haben ca. 20grad pfeilung. Eine 60mm tieferlegung resultiert dann schon in über 2grad mehr Sturz. Die Lager können aber nur maximal 1grad ausgleichen laut Beschreibung. Reicht also leider nicht
Exzentrische Schräglenkerlager
Mikes 318iS Cabrio, Montag, 25.08.2025, 16:54 (vor 21 Tagen) @ überfahreNN
Das ist aber 1° bei nicht Tieferlegung. Bei Tieferlegung wird das mehr sein. Schätze das funktioniert ähnlich wie wenn vorne Sturzkorrektur Domlager verbaut sind. Die können auch nur relativ wenig ausgleichen, bei Serienhöhe. Wenn der Wagen aber tiefergelegt ist, dann gleichen die wieder mehr raus weil sich die ganzen Winkel anders verhalten.
Bin da nicht der Fachmann dafür, der Schrauber könnte dir das besser und schlüssiger erklären als ich. Und vermutlich eine Empfehlung abgeben, wieviel Grad die wirklich ausgleichen bei XX cm tieferlegung.
--