Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ?
Dann fehlen aber immernoch die Antriebswellen. Und wenn dann müsste er die Z3 6Zylinder Schwingen nehmen und nicht die E30 Schwingen, weil die Z3M auf den 6 Zyl Schwingen basieren.
Ganz davon abgesehen, dass die Bremssattelaufnahme immer noch anders ist und er dann nen Z3M hat mit der falschen Bremse hinten. Da weiß doch dann jeder halbwegs interessierte Käufer/Beobachter dass da irgendwas zusammengepfuscht ist.
Es heißt ja bei M Autos und Motoren immer so schön "Wer M fahren will, muss auch M zahlen können". Da muss man halt dann in den sauren Apfel beißen oder warten bis einem ein günstiges Paar vor die Füße fällt.
--
gesamter Thread:
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
chrischi-chrischi,
18.07.2025, 09:12
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
e30-s50,
19.07.2025, 18:20
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? - chrischi-chrischi, 22.07.2025, 17:44
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
G-Nate,
23.07.2025, 14:50
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
ripeete,
23.07.2025, 15:54
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? - chrischi-chrischi, 23.07.2025, 19:46
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? - Mikes 318iS Cabrio, 23.07.2025, 22:44
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? - Mikes 318iS Cabrio, 23.07.2025, 23:00
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
ripeete,
23.07.2025, 15:54
- Z3M-Roadster Hinterachse Alternative ? -
e30-s50,
19.07.2025, 18:20