FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

188er ZF006 Sperre Fragen

überfahreNN, Samstag, 19.07.2025, 20:05 (vor 12 Tagen)

Moin Leute,

ich hätte einige Fragen die sich im zuge der Revidierung meiner 188er Sperre aufgetan haben:

Wie ist die Werksangabe für das Zahnflankenspiel bei 188er Diffs? Für 210er waren es glaube ich (10+-4) Hundertstel mm. Stimmt das auch für die 188er baugröße (und 168er?) ?

Ich habe auch alle Lager gewechselt inkl. Quetschhülse. Wie ist die Werksangabe für die dynamische Reibung des Eingangsritzels in Nm ? Ich glaube es müssten so um die 0,6-0,8 Nm sein, bin mir aber nicht sicher.

Und Final: Die Schrauben des Deckels des Sperrkörpers.. welches Maß haben die ? Die Nudeln ja gerne mal rund.. würde gerne umbauen auf nen anderen Schraubenkopf, in dem Zuge auch 12.9 Festigkeit.

Vielleicht gibts ja ein zwei profis hier..

Schönes Wochenende! :-)

188er ZF006 Sperre Fragen

andi2,9 @, Dienstag, 22.07.2025, 18:59 (vor 9 Tagen) @ überfahreNN

Hallo.

Zahnflankenspiel: 0,07 bis 0,13mm.
Sperrdeckel an Gehäuse: M8x16mm.

Ritzellagerung:
FAG: 1,58-3,26
SKF: 1,3-2,5
Timken: 1,25-3,4
Koyo: 1,23-2,73

Antriebsflansch an Antriebskegelrad: min. 185Nm

188er ZF006 Sperre Fragen

überfahreNN, Donnerstag, 24.07.2025, 20:57 (vor 7 Tagen) @ andi2,9

Hey,

danke für die Antwort. Ich habe jetzt M8x1x16 Schrauben in 12.9 Mikroverkapselt genutzt. Das Drehmoment für diese ist 38 Nm laut meiner Info.

Einzig deine Angaben für die dynamische Reibung verwirren mich noch etwas.

Ich meine das Drehmoment, wenn man wie folgt misst: klick

Meinst du das selbe ? Oder meinst du das Losbrechmoment ?

Flankenspiel also (10+-3) mm/100. Das deckt sich also auch mit dem was ich so im Kopf hatte.

VG :-P

188er ZF006 Sperre Fragen

andi2,9 @, Freitag, 25.07.2025, 13:56 (vor 6 Tagen) @ überfahreNN

M8 Hat 1,25 Steigung.[image]

188er ZF006 Sperre Fragen

überfahreNN, Freitag, 25.07.2025, 19:52 (vor 6 Tagen) @ andi2,9

Hey Andi,
danke für das Foto! Das klärt es wohl.

Die Schrauben für den Sperrendeckel haben definitiv ein Feingewinde und haben das Maß M8x1.0x16.

Hier: klick bekommt man sie direkt in Mikroverkapselt, falls hier noch jemand anderes seine Sperre revidieren möchte. Und auch direkt mit vollem Schraubenkopf, so nudeln sie definitiv nicht durch, zumindest wenn man sie mit dem korrekten (38Nm) Drehmoment montiert.

Die Reibscheiben gibt es noch von BMW Original lieferbar, nachbauten sind oft billig Hergestellt und nicht empfehlenswert. Die Aussenlamellen können beim originalen 25% setup einmal wiederverwendet werden, indem man sie dreht (nach bestandener Sichtkontrolle zumindest).

VG

powered by my little forum