Leerlauf Steuergerät motronic 1.0
Hi!
Ja, das war auch meine Vermutung. Meins ist 10/86.
Seit dem Kauf 2013 ärgert mich der Leerlauf. immer bei ca. 500-550, also kurz vorm ausgehen.
bei eingelegter Fahrstufe (EH Automatik) logischerweise noch ein wenig niedriger.
- Motor überholt
- 2. Motronic Steuergerät (sogar aus einem 325ia mit EH)
- 2. Automatik STG
- neuer LMM
- neuer DK Poti
- neuer LLR
- neue Benzinpumpe (beide)
- alle Fühler neu
- keine Falschluft
- ESV überholt
Ich habe auch einen e28 525e mit EH automatik, und da wird der Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe nach oben geregelt, also immer ca. 750...
Ich weiß nur nicht, woher die Motronic das Signal bekommt, den Leerlauf anzuheben, vom Schalthebel, vom Automatik STG, keine Ahnung.
Leerlauf wurde in geringem Maß eingestellt (geht ja beim katlosen), trotzdem bleibt das mit der Fahrstufe.
Klima ist verbaut, dort funktioniert die Leerlaufanhebung.
Sobald er fährt ist alles ok, Leistung da, hochdrehen kein Thema, nur der Leerlauf ist beschissen.
--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e
gesamter Thread:
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
mawaru,
19.05.2025, 19:10
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
Carsten81,
20.05.2025, 09:02
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
mawaru,
20.05.2025, 09:47
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
msw68,
20.05.2025, 11:10
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 - Carsten81, 20.05.2025, 12:30
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
msw68,
20.05.2025, 11:10
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
mawaru,
20.05.2025, 09:47
- Leerlauf Steuergerät motronic 1.0 -
Carsten81,
20.05.2025, 09:02