FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

mawaru @, Graz, Montag, 19.05.2025, 19:10 (vor 1 Tag, 1 Stunden, 32 Min.)

Hallo!

Der 325i katlos mit 171 PS soll zwei separate Steuergeräte für den Leerlauf haben, einmal neben der motronic montiert, einmal woanders.
Aber ich finde diese relais einfach nicht.
Kann es sein, dass die beim cabrio woanders verbaut sind?

Gesucht werden:

Umschaltrelais 13411708511
Und
Umschaltrelais 12631286062

Danke vorab für die Antworten...

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

Carsten81, Dienstag, 20.05.2025, 09:02 (vor 11 Stunden, 41 Minuten) @ mawaru

Hallo,

in einem 325i Cabrio gibt es kein zusätzliches Leerlaufsteuergerät.

Ich selber fahre eines der ersten Modelle aus Anfang 86 als 325i ohne KAT.

Verbaut sind sie z.B. in den ETA Modellen.

Wie kommst Du darauf, bzw. was ist Dein Problem?

Grüße
Carsten

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

mawaru @, Graz, Dienstag, 20.05.2025, 09:47 (vor 10 Stunden, 56 Minuten) @ Carsten81

Hi!

Ja, das war auch meine Vermutung. Meins ist 10/86.

Seit dem Kauf 2013 ärgert mich der Leerlauf. immer bei ca. 500-550, also kurz vorm ausgehen.
bei eingelegter Fahrstufe (EH Automatik) logischerweise noch ein wenig niedriger.
- Motor überholt
- 2. Motronic Steuergerät (sogar aus einem 325ia mit EH)
- 2. Automatik STG
- neuer LMM
- neuer DK Poti
- neuer LLR
- neue Benzinpumpe (beide)
- alle Fühler neu
- keine Falschluft
- ESV überholt

Ich habe auch einen e28 525e mit EH automatik, und da wird der Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe nach oben geregelt, also immer ca. 750...

Ich weiß nur nicht, woher die Motronic das Signal bekommt, den Leerlauf anzuheben, vom Schalthebel, vom Automatik STG, keine Ahnung.

Leerlauf wurde in geringem Maß eingestellt (geht ja beim katlosen), trotzdem bleibt das mit der Fahrstufe.

Klima ist verbaut, dort funktioniert die Leerlaufanhebung.

Sobald er fährt ist alles ok, Leistung da, hochdrehen kein Thema, nur der Leerlauf ist beschissen.

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

msw68, Dienstag, 20.05.2025, 11:10 (vor 9 Stunden, 32 Minuten) @ mawaru

In der Schaltkulisse ist ein Schalter für die Leerlaufanhebung. Der Verdreckt gerne, da er direkt unter der Schalthebelverkleidung ist.

Siehe Teil Nr. 8. Da ist ein Stück Kabel mit Stecker dran. Teilenummer: 25161215553 bzw. 25161215856, je nach Baujahr.

[image]

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

Carsten81, Dienstag, 20.05.2025, 12:30 (vor 8 Stunden, 12 Minuten) @ msw68

Das stimmt. Dieses Problem hatte ich auch.

Ganganwahl am Getriebesteuergerät

PIN 18 - Gang 1
PIN 28 - Gang 2
PIN 29 - Gang 3
Pin 30 - Drive

Wobei meiner (ist auch ein EH) auch nach dem Warmlauf immer ein wenig zu niedriger Drehzahl neigt. Auch dort ist ALLES neu.

Leerlauf Steuergerät motronic 1.0

mawaru @, Graz, Dienstag, 20.05.2025, 15:34 (vor 5 Stunden, 9 Minuten) @ Carsten81

WOW, Danke.

Das werd ich gleich am Wochenende ausprobieren.

Vielen Dank euch allen!

Ich werde berichten!

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

powered by my little forum