FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

CabbieFahrer, Dienstag, 13.05.2025, 14:16 (vor 1 Tag, 17 Stunden, 36 Min.)

Hallo zusammen,
ich bin zur Zeit dabei, für mein 92er E30 Cabrio das H-Kennzeichen zu erlangen.
Das Fahrzeug ist ab Werk mit einem M Sportfahrwerk (Code 0704) ausgerüstet.
Leider ist dies bei der H-Begutachtung zum Problem geworden, da der Prüfer "nicht zweifelsfrei erkennen" konnte, dass dieses Fahrwerk wirklich noch verbaut ist.
Muss dazu sagen, dass ich das Fahrzeug schon über ein Jahrzehnt besitze, und es bisher bei normalen TÜV Abnahmen nie zu Problemen gekommen ist. Der Vorbesitzer meinte auch zu mir, dass ein M-Technik Fahrwerk verbaut sei.
Auf den hinteren Federn kann man noch blaue Farbmarkierungen sehen, auf den vorderen Federn sieht man jedoch nix mehr, sind leider schon etwas gammelig :-( .
Auch die BMW Niederlassung bei mir in der Stadt konnte mir in dieser Sache nicht weiterhelfen.
Neuteile gibt es bei BMW nicht mehr, zumindest nicht für vorne, sonst hätte ich die einbauen lassen.
Bin nun ziemlich ratlos. Würde das M-Fahrwerk gerne behalten, fährt aus meiner Sicht noch ganz gut.
Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee?

Avatar

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

esgey, Dienstag, 13.05.2025, 18:13 (vor 1 Tag, 13 Stunden, 39 Min.) @ CabbieFahrer

Prüfer wechseln!
Der sucht ein Problem, statt einer Lösung.

M-Technik Federn sind Serienfedern und eintragungsfrei.
Was will er da jetzt rum machen?!
Wenn keine bunten Federn drin, sind Werksfedern drin.
Also wozu fängt er da an rum zu machen?!!

Wirklich Prüfer wechseln!

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

ChrisAS @, Köln, Mittwoch, 14.05.2025, 09:50 (vor 22 Stunden, 2 Minuten) @ esgey

Prüfer wechseln!
Der sucht ein Problem, statt einer Lösung.

M-Technik Federn sind Serienfedern und eintragungsfrei.
Was will er da jetzt rum machen?!
Wenn keine bunten Federn drin, sind Werksfedern drin.
Also wozu fängt er da an rum zu machen?!!

Wirklich Prüfer wechseln!

100% Zustimmung.

Woher weiß der Prüfer denn dass es ein M-Fahrwerk ist? Das steht doch nirgendwo im Fahrzeugschein oder hast Du es ihm vorher mehrfach erzählt? :-D

Der Unterschied in der Höhe im Fahrzeugschein bei M-Technik FW dürfte wohl allen Prüfen außerhalb dieses Forums unbekannt sein.

Und selbst wenn "das M-Fahrwerk" nicht mehr verbaut ist, bekommt auch ein E30 Cabrio mit Serien-FW problemlos ein H.

Wenn er sich über zu stark verrostete Federn aufregt ist das eher ein Problem für die reguläre HU.

Gruß
Christian

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

CabbieFahrer, Mittwoch, 14.05.2025, 12:49 (vor 19 Stunden, 3 Minuten) @ ChrisAS

Tatsächlich habe ich morgen nochmal nen Termin woanders. Mal schauen wie es dort läuft.....

Avatar

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

Rotfuchs, Erkrath, Mittwoch, 14.05.2025, 21:23 (vor 10 Stunden, 29 Minuten) @ CabbieFahrer

Ich habe rote Tieferlegungsfedern von Fintec verbaut. Die sind zeitgenössisch und ermöglichen das H-Kennzeichen.

[image]

[image]

[image]

--
Es reicht nicht, einen buschigen Schwanz zu haben, man muss auch ein Fuchs sein!

Avatar

M-Technik Fahrwerk und H-Abnahme

318is-fahrer @, Donnerstag, 15.05.2025, 07:19 (vor 33 Minuten) @ CabbieFahrer

Tatsächlich habe ich morgen nochmal nen Termin woanders. Mal schauen wie es dort läuft.....

Dann lass mal hören, wie es diesmal war.

Langsam nerven mich diese Prüfer und folglich die Gespräche mit anderen Leuten, die dann leider glauben, mit ihrem Oldtimer stimme etwas nicht, und H Kennzeichen wäre so kompliziert...

powered by my little forum