
Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor
Mit einer 40er bzw. 35 Decke läuft der E30 aber eigentlich sowieso jeder Rille hinterher.
Je tiefer der Wagen dann ist (mehr Sturz) wird es nur schlimmer. Interessant wäre auch zu wissen, was am Fahrwerk so alles gemacht wurde. Eventuell liegt der vorn auf den Begrenzern auf und federt nicht mehr? Hast du schon die exzentrischen Vollgummilager vom M3E36 verbaut, um mehr Nachlauf zu bekommen?
Ist aus der Ferne immer schwer zu sagen...
gesamter Thread:
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
andyfeld,
04.10.2021, 22:42
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor - patrick86, 05.10.2021, 13:02
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
nordschleifentouring,
05.10.2021, 17:12
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
jojo10,
05.10.2021, 18:03
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor - nordschleifentouring, 05.10.2021, 18:18
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
jojo10,
05.10.2021, 18:03
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
s65kirchi,
05.10.2021, 17:47
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
andyfeld,
05.10.2021, 20:06
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
nordschleifentouring,
06.10.2021, 12:27
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
andyfeld,
06.10.2021, 19:01
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
M-Tech II,
06.10.2021, 19:28
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor - andyfeld, 06.10.2021, 23:32
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
M-Tech II,
06.10.2021, 19:28
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
andyfeld,
06.10.2021, 19:01
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
nordschleifentouring,
06.10.2021, 12:27
- Fahrwerk 325 Cabrio mit M 106 Motor -
andyfeld,
05.10.2021, 20:06