E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
MKZ900, Samstag, 25.09.2021, 12:20 (vor 1328 Tagen)
Moin Zusammen…
Habe mich nun schon viel mit den 265/5 Getrieben auseinandergesetzt und ne Menge Mist dazu gelesen.
Viele Leute behaupten/behaupteten es sei nicht möglich ein M3 Getriebe 265/5 am M20 zu fahren… habe da jetzt mal was zu gebaut, was problemlos mit einer gekürzten Kardanwelle an den 6 Zylinder passt.
Falls jemand Interesse an sowas hat kann er sich gern bei mir melden, denn die Nachfertigung ist kein Problem.
Hier ein paar Bilder der Geschichte:
Komplett überholtes 265/5 Getriebe mit Stahlsynchronringen, neuen Synchronkörpern (stahl), hohlgebohrte Nebenwelle, überarbeiteten Schaltmuffen, neuen Gleitlagern, Rennsporthülse Ausgangsseite Hauptwelle… und so weiter.
Und das besondere: M20B20/25 Getriebe Glocke auf S14 „Rückseite“
Bei Fragen einfach PN, viel Spaß und Gruß

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
nordschleifentouring , Nordhessen, Samstag, 25.09.2021, 12:52 (vor 1328 Tagen) @ MKZ900
Ich bin da leider nicht so ganz im Thema, aber welche Vorteile bring der Umbau?
Es gibt doch passende haltbare Getriebe für den M20.
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Klaus335iT , Montag, 27.09.2021, 04:16 (vor 1326 Tagen) @ nordschleifentouring
bearbeitet von Klaus335iT, Montag, 27.09.2021, 04:21
Ich fahre das 265er Getriebe auch in meinem Touring.
Was ich an dem Getriebe sehr gut finde:
Die Schaltanschlüsse vom 1. > 2. Gang und vom 2. > 3. Gang sind optimal.
Die Drehzahlverluste beim Schalten sind im Gegensatz zum Schonganggetriebe geringer, sodass man sich beim Beschleunigen/Schalten immer im perfekten Drehzahlbereich befindet.
(Alpina hat beim B6 3.5 auch das 265er Getriebe verbaut.)
Wie sich das Getriebe am S14 Motor verhält kann ich nicht beurteilen, weil ich bisher noch keinen M3 gefahren bin.
Außerdem ist das Getriebe im 5. Gang 1:1 (z.B. wie bei den M52 Getrieben) übersetzt, sodass keine zusätzliche Untersetzung (Wirkungsgradverlust) stattfindet.
Da das Getriebe u.a. auch schon im E24/635i und E28/535i verbaut wurde, darf man davon ausgehen das es auch sehr standfest sein wird.
Leider schaltet sich das 265er Getriebe im Vergleich zum M30 Schongang etwas hakelig.
Nachteil:
Das Getriebe sowie dessen Reparatur ist sehr teuer und es gibt nur wenige Spezialisten die diese instandsetzen können.
Ausserdem benötigt man beim M30 die selten langen Diff´s 2,93/2,79

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
martin_k, Sonntag, 26.09.2021, 20:29 (vor 1326 Tagen) @ MKZ900
hallo,
wer überholt so ein Getriebe?
bei meinem ist wohl das Eingangslager Hauptwelle hin.
wenn ich die Kupplung trete wird es leise!
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
andi2,9 , Montag, 27.09.2021, 17:40 (vor 1325 Tagen) @ martin_k
Habe meines von GMT-Bauer.

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Harry, 83527, Montag, 27.09.2021, 21:25 (vor 1325 Tagen) @ martin_k
Die 265er Getriebe rappeln gern, ist das Zahnflankenspiel, ist bei mir schon immer so.
Dagegen kann man nichts tun.
Mit leichtem Schwung hört sich das noch schlimmer an.
--
Gruß Harry

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Sebastian///M3 , Dienstag, 28.09.2021, 08:50 (vor 1325 Tagen) @ Harry
Bei einem guten 265/5 Getriebe rappelt auch im Leerlauf nichts, vorausgesetzt, der Rest ist original und in Ordnung (Schwungrad, richtiges Öl, Leerlaufdrehzahl und Verhalten)
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Jan93, Mittwoch, 14.05.2025, 08:13 (vor 21 Stunden, 1 Minuten) @ MKZ900
Moin, ich hab das Getriebe und die Glocke auch. Möchte es demnächst einbauen. Kannst du mir sagen welche Kardanwelle ich brauche oder muss sie gekürzt werden?

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
juergen elsner , Mittwoch, 14.05.2025, 09:05 (vor 20 Stunden, 9 Minuten) @ Jan93
Hallo,
ich glaube, hier wird einiges zusammengewürfelt.
Der anfängliche Post bezieht sich auf ein 265/5 - Getriebe mit einer anschraubbaren Glocke für den M20-Motor.
Eben diese Glocke ist das besondere.
Wäre mal interessant, wer denn diese Glocke anfertigen kann und zu welchen Kosten?
Grüße aus dem Oberbergischen
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Jan93, Mittwoch, 14.05.2025, 10:38 (vor 18 Stunden, 36 Minuten) @ juergen elsner
Moin, genau diese Glocke habe ich für den M20 und dafür bräuchte ich die passende Kardanwelle

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
juergen elsner , Mittwoch, 14.05.2025, 11:57 (vor 17 Stunden, 17 Minuten) @ Jan93
Hallo,
wäre interessant, wo die Glocke her ist?
Werk?
Nachbau?
Gibt es an der Glocke eine Herstellerkennzeichnung oder sonstige Bezeichnungen?
Grüße aus dem Oberbergischen
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Jan93, Mittwoch, 14.05.2025, 12:00 (vor 17 Stunden, 14 Minuten) @ juergen elsner
Die ist original, Teilenummer steht drauf.

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
juergen elsner , Mittwoch, 14.05.2025, 14:36 (vor 14 Stunden, 38 Minuten) @ Jan93
Hallo,
bist Du Dir ganz sicher, dass die Glocke an einen M20-Motor passt?
So was gab es meines Wissen nach nämlich nicht vom Werk.
Stichmass der oberen 2 Schraubenlöcher 140mm ?
Bohrungsdurchmesser ca. 10,5mm ?
Wenn Du so ein Glocke hast, Glückwunsch.
Grüße aus dem Oberbergischen
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
Jan93, Mittwoch, 14.05.2025, 16:22 (vor 12 Stunden, 52 Minuten) @ juergen elsner
Genau. Ja die passt und ist original BMW. Gabs aber glaube ich nur in der USA oder so.
Nur ob es eine passende Welle gibt wäre schön zu wissen

E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
juergen elsner , Mittwoch, 14.05.2025, 22:08 (vor 7 Stunden, 6 Minuten) @ Jan93
Hallo,
hab hier einen Überblick an Kardanwelle von Ekki.
Denke aber das man das besser zusammenbauen und dann ausmessen sollte und dann eine Welle anfertigen muss oder lassen muss.
Las mir mal PN zukommen.
Dann könnte ich Dir die Unterlagen zukommen lassen.
Grüße aus dem Oberbergischen
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
ChrisAS , Köln, Mittwoch, 14.05.2025, 23:47 (vor 5 Stunden, 27 Minuten) @ juergen elsner
Hallo,
bist Du Dir ganz sicher, dass die Glocke an einen M20-Motor passt?
So was gab es meines Wissen nach nämlich nicht vom Werk.
Stichmass der oberen 2 Schraubenlöcher 140mm ?
Bohrungsdurchmesser ca. 10,5mm ?
Wenn Du so ein Glocke hast, Glückwunsch.Grüße aus dem Oberbergischen
E28 528e US Version bis 9/82 hatte sowas (vielleicht weil es da noch kein 260er Schongang für den M20 gab und das olle ZF bzw. die 240er Getrags nicht stabil genug für den Eta..Spekulation)...im ETK gibts aber keine Nummer für die Glocke.
http://2009.bmwfans.info/parts/catalog/E28/Sedan/USA/528e-M20/LHD/M/browse/manual_trans...
Gruß
Christian
E30M3 265/5 Getriebe 1. unten links am M20 Motor
ChrisAS , Köln, Mittwoch, 14.05.2025, 23:41 (vor 5 Stunden, 33 Minuten) @ Jan93
Moin, genau diese Glocke habe ich für den M20 und dafür bräuchte ich die passende Kardanwelle
Das 265er Getriebe müsste so ca. 4,5-5cm länger sein als ein 260er Getriebe.
Die (Serien-)Welle die in Betrracht kommt dürfte die des 325e ab 4/86 oder die des 324td sein. Sind gesucht...
Mit etwas Glück gibt das Schiebestück der Kardanwelle die 4,5 cm her. Sonst diese kürzen und wuchten lassen.
E36 328i ist in etwa gleich lang wie eta, passt auch, da muss aber das Mittellager getauscht werden.
Gruß
Christian