FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

E30 M3 Wasserschaden

e30-s50 @, Samstag, 07.08.2021, 19:54 (vor 1387 Tagen)

E30 M3 Wasserschaden

Maddin M30B35 @, Leezen, Samstag, 07.08.2021, 22:55 (vor 1387 Tagen) @ e30-s50

nicht mal für die Hälfte des Preises!:-D

--
[image]

E30 M3 Wasserschaden

cabtouri68 @, Koblenz, Sonntag, 08.08.2021, 09:48 (vor 1386 Tagen) @ e30-s50

Na, wer hat den Wagen schon entdeckt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-m3-e30-cecotto-mit-wasserschaden/184011...

[image]

[image]

[image]

SCHADE um den seltenen schönen e30 M3 Cecotto <3

Noch schlimmer ist,von jetzt auf sofort ALLES zu verlieren,nur noch das hat was man trägt!

UNFASSBAR!

Dabei muß man noch Glück haben überhaupt überlebt zu haben!
Obwohl mich frage : Was ist schlimmer-Tod? oder vor dem NICHTS zu stehen und alles verloren zu haben?:-( :-|

E30 M3 Wasserschaden

HarryE30, Sonntag, 08.08.2021, 10:24 (vor 1386 Tagen) @ e30-s50

Warum zerrupft man den komplett, im ihn dann zu verkaufen?

Avatar

Um sich klar zu machen das es ein Fass ohne Boden ist...

Regensburger ⌂ @, Regensburg, Sonntag, 08.08.2021, 10:51 (vor 1386 Tagen) @ HarryE30

..und man wohl gerade andere finanzielle Sorgen als so ein Auto hat.

Hätte man die nicht würde der wohl bleiben und ein Wiederherstellungsversuch gestartet.

--
[image]

[image]

A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

E30 M3 Wasserschaden

polobob335i @, Weinstadt, Sonntag, 08.08.2021, 10:56 (vor 1386 Tagen) @ HarryE30

Warum zerrupft man den komplett, im ihn dann zu verkaufen?

Mit Sicherheit um alles trocken zu legen. Wenn du den Wagen so stehen lässt, fault dir alles unterm Arsch weg.

--
Gruß René

[image]

E30 M3 Wasserschaden

dirk_335i @, Seeheim-Jugenheim, Sonntag, 08.08.2021, 18:07 (vor 1386 Tagen) @ e30-s50

Einmal mit dem Kärcher durch und wieder für 70T einstellen :-D

Typischer Text " hat bis zur Abmeldung einwandfrei funktioniert".

Aber schon schlimm wenn einem soetwas passiert.

E30 M3 Wasserschaden

ChrisAS @, Köln, Montag, 09.08.2021, 00:32 (vor 1386 Tagen) @ e30-s50

Na, wer hat den Wagen schon entdeckt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-m3-e30-cecotto-mit-wasserschaden/184011...

[image]

[image]

[image]

Den Fotos nach ist das Auto von der Ahr (AW Kennzeichen) in Rheinland-Pfalz. Denke der Besitzer hat grad andere Sorgen als seinen M3...

Anbieter bei Ebay ist aus Thüringen, ich denke das ist der Kai der auch hier im Forum unterwegs ist.

Schade um das schöne Auto. :-(

Gruß
Christian

E30 M3 Wasserschaden

ks90, Montag, 09.08.2021, 11:07 (vor 1385 Tagen) @ ChrisAS

Hallo Christian,

genauso ist das, ich versuche nur meinen Spezl damit zu unterstützen! Ich möchte auch nichts weiter dazu schreiben und mich rechtfertigen! Ich tue das aus freien Stücken ohne Gegenleistung! Der Schaden ist weitaus größer als der abgesoffene Cecotto! Allein die Nachrichtenflut zu bewältigen was den Cecotto betrifft ist enorm, das ist der pure Zeitfresser! Ja der Cecotto steht noch im Katastrophengebiet und wird auch nur durch den Besitzer letztendlich Vorort verkauft!

Wie kann man Ahrweiler & Umgebung sonst helfen? Bei uns in Thüringen lief selbst in Radio das private Hilfsaktionen untersagt sind!

Feuerwehrhilfskräfte die geplant helfen wollten, wurden wieder weggeschickt weil kein Auftrag vorliegt! Leute, das kann doch nicht sein! Mir tut das in der Seele weh was dort passiert ist und wie mit der Bevölkerung dort umgegangen wird! Von heut auf morgen sind Existenzen ausgelöscht worden! Ist klar, das dort von allem dringend benötigt wird!

Gruß Kai

--
[image]

E30 M3 Wasserschaden

Stephan_S14 @, Montag, 09.08.2021, 12:40 (vor 1385 Tagen) @ ks90

Das du hier hilfst. Respekt!!
Die Flut an Nachrichten "Was ist letzter Preis" ist sicherlich eine enorme Aufgabe!

E30 M3 Wasserschaden

Tom330CI, Montag, 09.08.2021, 13:38 (vor 1385 Tagen) @ Stephan_S14

Diese Nachrichten direkt löschen und gut.

Avatar

E30 M3 Wasserschaden

Oli* @, Montag, 09.08.2021, 15:09 (vor 1385 Tagen) @ ks90

Feuerwehrhilfskräfte die geplant helfen wollten, wurden wieder weggeschickt weil kein Auftrag vorliegt!

Vielleicht liegts ja an der Qualifikation?

Aus unserem Landkreis ist sowohl THW mit schwerem Gerät, wie auch RK mit Wasserwacht inkl. Taucher & KW mit Sanitäter in RP eingesetzt gewesen.
Freund war mit der Bergwacht paar Tage im Einsatz.

E30 M3 Wasserschaden

jan318iT, Dienstag, 10.08.2021, 10:13 (vor 1384 Tagen) @ Oli*

Es liegt meist daran, das die Lankreise/Städte/Komunen nicht einfach ihre Hilfskräfte weg schicken dürfen, die müssen in ihrem eigenen Gebiet die Hilfeleistung sicher stellen und aufrecht halten.
Es sind meist die kleineren Gemeinden und Ortschaften mit einer Freiweilligen Feuerwehr die bei so etwas gern Helfen wollen, aber diese sind so schon unterbesetzt, wenn ich da nun alle meine Kräfte weg schicke, kann ich meine vorgeschriebene Einsatzfähigkeit nicht mehr sicherstellen.
Und wenn dann die Garage des örtlichen "Großmauls", der die Freiweilligen Feuerwehren gern als "Saufverein" betitelt, mit seinem Audi abfackelt, dann kannst dich als Bürgermeister aber warm anziehen.

Es gibt dann noch den Katastrophenschutz, dieser besteht aber auch zumeist aus den gleichen Mitgleidern die auch in der örtlichen Feuerwehr sind, der Kat-Zug wird dann so zusammengestellt, das genügend Mitgleider für die Sicherstellung der örtlichen Hilfeleistung verfügbar sind und der Rest wird dann mit ausgewählten Fahrzeugen zu solch einer unterstützung fahren.

Die Zahlen der Mitglieder gehen Jahr für Jahr zurück, hier kann man sich gern bei seiner FFW bewerben, auch beim THW sind freiwillige Helfer gern gesehen, ich hoffe das aus dieser Katasdtrophe auch hervorgeht, das jeder seinen Teil in der freweilligen arbeit der ötlichen Hilfsorganisationen beiträgt, selbst wenn diese nicht im Kriesengebiet ansässig sind, hilft dies im Umkehrschluss denoch (s. Text oben).

E30 M3 Wasserschaden

ChrisAS @, Köln, Montag, 09.08.2021, 17:44 (vor 1385 Tagen) @ ks90

genauso ist das, ich versuche nur meinen Spezl damit zu unterstützen!

Top!

Viele Grüße
Christian

Avatar

So kann man privat helfen...

RetroE30, Dienstag, 10.08.2021, 12:12 (vor 1384 Tagen) @ ks90
bearbeitet von RetroE30, Dienstag, 10.08.2021, 12:22

... indem Ihr einfach mal auf https://www.helfer-shuttle.de/ oder https://www.ahrhelp.com/ vorbei schaut. Niemand reist IN das Katastrophengebiet ein. Treffpunkt ist neben der Autobahn bei Grafschaft. Wunderbare Menschen, super Organisation. Jeden Tag von 9-12 UHr werden Busse und Ähnliches in die Gebiete gefahren und falls noch nicht geschehen, Aufaben zugeteilt, die die Betroffenen Anfordern. Um 16:30 fahren dann wieder Busse von den morgens angefahrenen Haltestellen zurück zum Sammelpunkt.
Es steht niemand den Einsatzkräften im Weg, es sei denn, man stellt sich direkt vor den Bagger.

Es gibt, da musste ich selbst staunen, fast überall Essens-, Trinken- und Güterausgaben für die Helfer und Hilfesuchende. Was jetzt natürlich nicht heißen soll, dass Ihr euch keine Selbstverpfelgung mitbringen sollt. Ich war schon einmal dort und es wird DEFINITIV noch reichlich Hilfe benötigt. Sei es die Wasserschäden aus dem Haus raustragen, Entkernungen oder an den Sammelpunkten Brötchen schneiden und Lageristik betreiben.
Auf Ahrhelp.com könnt ihr unter dem Reiter "Info" die Hilfegesuche einsehen. Sei es eben Genanntes oder Arbeiten für ausgebildete Handwerker.
Werde nochmal ein paar Tage hinfahren. Man kann dort auch Zelten. Ist alles auf den Seiten angegeben (die man bei einer allgemeinen Suche auf Google nicht gleich findet, warum auch immer).
Der Bund und das THW sind, zumindest in Ahrweiler, gut vorhanden und arbeiten was das Zeug hält. Lasst euch nich von den Medien beirren und kommt, wenn Ihr helfen wollt (selbstverständlich ist immer Vorsicht bei der Arbeit geboten).

Gruß,
RetroE30

Avatar

So kann man privat helfen...

Sebastian///M3 @, Montag, 16.08.2021, 06:23 (vor 1378 Tagen) @ RetroE30

Genauso gehts, selbst zwei Wocheenden dort verbracht, einmal in Ahrweiler direkt und einmal in Altenburg...das ist dort wie im Krieg. Existenzen einfach über Nacht ausgelöscht, alles zerstört, einfach alles, das Wasser stand zwei Stockwerke hoch.

powered by my little forum