FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Welche Reifen sind auf 7x15 318i möglich? 185x50? Index?

Bariel, Samstag, 31.07.2021, 20:01 (vor 1394 Tagen)

Hallo in die Runde.
Ich habe die "Doppelspeichen" Styling 10 7x15 rumliegen und wollte dem 318i NFL 4Türer 60/40 Fahrwerk zur Sparsamkeit verhelfen indem ich da schmalere Reifen eintragen lassen. Ist das ein Weg?

Was würde da so gehen? Sind 185/xx möglich? Welcher Querschnitt ginge mindestens? Und welchen Tragfähigkeitsjndex müssten die Reifen da sein?

Danke Euch im Voraus!

Gruß
Bary

Welche Reifen sind auf 7x15 318i möglich? 185x50? Index?

HarryE30, Samstag, 31.07.2021, 20:28 (vor 1394 Tagen) @ Bariel

Nimm doch die Standardgröße 175/70R14, das ist dann sogar noch sparsamer will Du Dir die Eintragung sparst.

Welche Reifen sind auf 7x15 318i möglich? 185x50? Index?

Oldi.01!, Sonntag, 01.08.2021, 15:48 (vor 1393 Tagen) @ HarryE30

Hallo Bary,

ich empfehle dir aus eigener Erfahrung entweder die 195er oder 205er auf dem Wagen zu machen. Die 195/50/15 passen optisch sehr gut auf deinen Wagen und es sieht in Verbindung mit deinem Fahrwerk noch klasse aus.
Ich habe ein Cabrio und fahre das so, vor kurzem suchte ich eine Alternative zu anderen Reifengrößen und bin zum Ergebnis gekommen, dass die 195er am sinnvollsten für meinen Geschmack und Bedürfnisse sind. Kleinere Reifenbreiten würde ich dir nicht empfehlen. Beachte aber bitte die Herstellerauflagen und informiere dich vorher um dir unnötigen Ärger zu ersparen. Deine Felgen waren damals für 205/55/15 freigegeben, das müsste mit einem Fahrwerk auch noch passen. Gruß Oldi, lass dich nicht verrückt machen!

Welche Reifen sind auf 7x15 318i möglich? 185x50? Index?

schumi @, Montag, 02.08.2021, 15:28 (vor 1392 Tagen) @ Oldi.01!

Hallo Bary,

ich empfehle dir aus eigener Erfahrung entweder die 195er oder 205er auf dem Wagen zu machen. Die 195/50/15 passen optisch sehr gut auf deinen Wagen und es sieht in Verbindung mit deinem Fahrwerk noch klasse aus.
Ich habe ein Cabrio und fahre das so, vor kurzem suchte ich eine Alternative zu anderen Reifengrößen und bin zum Ergebnis gekommen, dass die 195er am sinnvollsten für meinen Geschmack und Bedürfnisse sind. Kleinere Reifenbreiten würde ich dir nicht empfehlen. Beachte aber bitte die Herstellerauflagen und informiere dich vorher um dir unnötigen Ärger zu ersparen. Deine Felgen waren damals für 205/55/15 freigegeben, das müsste mit einem Fahrwerk auch noch passen. Gruß Oldi, lass dich nicht verrückt machen!

Ich habe auf MIM-ähnlichen 7x15 Felgen 195/60R15 laufen. Die Waren in der ABE mit drin, sehen auch ganz gut aus. Habe aber nur M-Technik Fahrwerk, also -20mm. die 195/60/15 sind aber auch gut zu bekommen.

Gruß
schumi

Ist 195/50 denn problemlos auf 7x15 einzutragen?

Bariel, Mittwoch, 04.08.2021, 17:49 (vor 1390 Tagen) @ Oldi.01!

Kt

Ist 195/50 denn problemlos auf 7x15 einzutragen?

Oldi.01!, Montag, 09.08.2021, 07:23 (vor 1385 Tagen) @ Bariel

Bei meinem Cabrio musste 1988 eine Tachoangleichung als Auflage der Eintragung vorgenommen werden, weitere Auflagen stehen in den Papieren deiner Felgen. Meine Erfahrungen stammen jedoch aus dem Jahr 88, aktuelle Vorschriften musst du selber erfragen. Daher solltest du dich vorab beim TÜV / Dekra usw. informieren was zu beachten ist. Am Besten dort wo die Eintragungen abgenommen werden sollen. Es ist alles mit deinem verbauten Fahrwerk abzustimmen, eine pauschale Aussage zu deiner Frage wird es nicht geben.
Mach einen Termin und lass dich beraten bevor du unnötiges Geld ausgibst. Billig kann auch teuer werden! Wenn du diesen Weg gehst kannst du sicher sein das es auch technisch in Ordnung ist.

Avatar

Ist 195/50 denn problemlos auf 7x15 einzutragen?

BMWMartin @, Russland, Montag, 09.08.2021, 08:02 (vor 1385 Tagen) @ Bariel

195/50R15 ist auf dem E30 fast immer eintragbar, es sei denn die Reifentraglast reicht nicht für den Fahrzeugtyp (325i touring z.B.)

Außerdem unbedingt zu beachten - der Reifen ist sehr klein! Das Auto muss schon ordentlich tiefer gelegt werden damit das nach was aussieht.

Mit Serienbadewanne oder ein paar 30er Federn - keine Empfehlung

Gruß

Martin

--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.

powered by my little forum