
Motorposition S54
E30husl, Aichach, Dienstag, 13.07.2021, 18:26 (vor 1412 Tagen)
Servus zusammen,
Mein S54 gepaart mit dem GS6-37BZ (E46,Z4)
Getriebe sitzt endlich im 318iA
Jetzt habe ich aber folgendes Problem:
Will ich die vertikale Motorposition ausrichten steht das Getriebe im Tunnel an.
Darf ich den Motor leicht nach hinten geneigt einbauen?
Danke schon mal
Moin,
ich würde mich da nach der Kardanwelle richten.
Tiefere Motorlager? Motor weiten nach vorne?
Wenn ich tiefere Lager nehme dann setz ich mit der Ölwanne am Lenkgetriebe auf.
Viel weiter nach vorne geht auch nicht.
Ist das Z4 Getriebe im Vergleich zum E46 M3 Getriebe so ein Trümmer oderwie?
Das Problem kenn ich gar nicht, zumindest nicht mit E46 Getriebe.
Nein eigentlich nicht.
Ist ja Baugleich wie das e46 6 Gang Getriebe.
Selbst mit Achstieferlegung wird es nicht ausreichen wenn ich das Getriebe nach der Kardanwelle ausrichte.
Wahrscheinlich ist irgendwo eine massive Leitung auf der ich stehe...
Motorposition S54
TR-Spider, Mittwoch, 14.07.2021, 08:13 (vor 1411 Tagen) @ E30husl
ich würde erstmal genau feststellen, WO GENAU das Getriebe ansteht.
Wo und wie gross müsste eine Deformation des Tunnels sein, damit es mit regulärer Motorposition passt?
Danach kann man eventuell überlegen, den Tunnel anzupassen...
Wahrscheinlich ist irgendwo eine massive Leitung auf der ich stehe...
Dann zeig doch mal ein paar Bilder, dann können wir dir von der Leitung runter helfen!
Wenn der Viscolüfter noch unverändert montiert ist, dann wäre nach vorne zu wenig Platz, dann wäre es eventuell möglich das das nicht ganz passt.
Stimmt, Bilder her
Das merkste doch aber erst, wenn auch der Kühler montiert ist.
So wie sich das anhört, ist er aber noch am Motor ausrichten...
Sobald ich nachmittags zuhause bin mache ich Fotos.
Es hat sich einiges aufgelöst..ich hoffe ihr steinigt mich nicht... Zum ausrichten der Kardanwelle habe ich die Waaserwaage(Auto steht gerade) genommen, dabei habe ich ganz übersehen dass das Mittellager leicht schräg nach oben fluchtet dass heißt ich muss die Flucht vom Mittellager nehmen und nicht im Wasser ausrichten.
Aber mein Motor steht jetzt auf der gesamten Länge des Blocks hinten ca 1.5cm tiefer als vorne. Spielt das eine Rolle?
Oder dann lieber doch Achse tiefer?
Danke euch
Schaut alles sehr schön aus.
Genau, der vordere Teil zum Mittellager hin muss passen.
Kardanwelle einbauen und das vordere Stück der Kardanwelle an die Hardyscheibe ranschieben, wenn das rundum sauber anliegt ohne Schrauben, dann passt das.
Man munkelt übrigens das das Vordere Stück von einem E46 320D Automatik perfekt von der länge her passen soll fürs 6-gang im E30
Motorposition S54
brosem3, Donnerstag, 15.07.2021, 17:22 (vor 1410 Tagen) @ s65kirchi
Achse muss nicht runter ,,,,wozu,,
Lenkgetriebe nach unten setzen, dann kommt da richtig Luft rein
Kann man das Lenkgetriebe bedenkenlos nach unten setzen? Habe verschiedene Meinungen dazu gelesen...
Hat jemand Erfahrung damit?
Motorposition S54
polobob335i , Weinstadt, Donnerstag, 15.07.2021, 20:21 (vor 1409 Tagen) @ E30husl
Kann man. Fahre das E36-LG im Cabrio seit Jahren auf der untersten Position und es gibt keine Probleme. Im Touring ist es auf der richtigen Position und ich merke keinen Unterschied zum Cabrio.
Kann man. Fahre das E36-LG im Cabrio seit Jahren auf der untersten Position und es gibt keine Probleme. Im Touring ist es auf der richtigen Position und ich merke keinen Unterschied zum Cabrio.
Hat halt auch mit dem effektiv genutzten Federweg zu tun.
Ich bin das auch jahrelang ganz unten gefahren, unter anderem mit M-Technik Federn, womit auch mal vernünftig Federweg vorhanden war.
Autobahnkurve mit 200km/h genommen und mittendrin war eine leichte Bodenwelle...hui da war plötzlich Leben in der Bude und ich habe 2 Spuren gebraucht.
Es ist technisch einfach nicht ordentlich, das sollte einem bewusst sein, wenn man das so baut. (Kann man ja machen, wenn man das will... )
Je weniger Federweg man hat, desto weniger fällt es auf, aber auch hier kann man es merken. Nachdem ich es wusste, fiel es mir auch hin und wieder auf, obwohl der Wagen mittlerweile tiefer war.
Heute verbaue ich es nur noch auf der korrekten Höhe und laß lieber die Ölwanne umschweißen. Notfalls eben 10mm Achstieferlegung...
Motorposition S54
polobob335i , Weinstadt, Freitag, 16.07.2021, 12:07 (vor 1409 Tagen) @ esgey
Autobahnkurve mit 200km/h genommen und mittendrin war eine leichte Bodenwelle...hui da war plötzlich Leben in der Bude und ich habe 2 Spuren gebraucht.
![]()
Dieses Phänomen ist mir nicht bekannt. Auch bei über 200km/h bleibt das Cabrio da recht gelassen. FW ist KW 40/40 mit den Dämpfern vom 60/60 und H&R Stabikit.
Nicht immer ist das korrekte auch richtig.
Motorposition S54
Tom330CI, Samstag, 17.07.2021, 22:19 (vor 1407 Tagen) @ polobob335i
bearbeitet von Tom330CI, Samstag, 17.07.2021, 22:25
Wo ist der Unterschied?
Lenkgetriebe runter setzen hat genau die den gleichen Effekt wie Achstieferlegung, Esgey
Beides suboptimal, aber es soll ja auch Leute geben die mit 20mm Achstieferlegung fahren. Also mal eben 20mm oder mehr das Lenkgetriebe nach unten verlegt. Da dürften die 5mm hier in diesem Fall nicht spürbar sein. Manche hören aber auch Mücken dass pfurzen von Mücken.
Zum eigentlichen Thema, S54 Umbau mit Achstieferlegung habe ich noch nie gesehen, hat auch noch nie einer den ich kenne gemacht und ist auch völlig sinnlos.
Das getriebe passt genauso wie das 420G.
Lediglich ein paar dicke Gußnasen sind ggf. Zu entfernen.
Was aber problematisch wird, ist das schaltgestänge, denn beim 6Gang hast du eh schon wenig Platz zur Hardyscheibe und was bei diesem Getriebe dazu kommt, sind die viel höheren Schaltwege der Schaltstange. Locker mal +30% was du den Schalthebel nach unten verlängern musst, um das gleiche Gefühl zu erhalten.
Wo ist der Unterschied?
Lenkgetriebe runter setzen hat genau den gleichen Effekt wie Achstieferlegung,
Hmm... Nee. Drehpunkt des QL wird mit der Achstieferlegung auch verschoben. Beim reinen runtersetzen des LG nicht.
Die Winkel des Querlenkers und der Spurstange zueinander haben nicht unerheblichen Einfluss auf das Eigenlenkverhalten des Fahrzeugs auf unebenem Bodenbelag.
Durch die zueinander veränderten Kreisbahnen die QL und Spurstange beim Einfedern machen, lenkt das Auto (mehr) als es sollte und ohne das Du es willst.
Beides suboptimal
Ja!
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Motorposition S54
Tom330CI, Samstag, 17.07.2021, 22:55 (vor 1407 Tagen) @ BMWMartin
Ach ja stimmt, hatte ich grade nicht mehr auf dem Schirm
Ach ja stimmt, hatte ich grade nicht mehr auf dem Schirm
Sollte man aber, wenn man derart ausholt...
Mein Problem liegt darin dass der Motor leicht nach hinten hängt bei waagerechter Karosserie (e30.tv Motorlager) und fluchtender Kardanwelle.
Es kann ja sein dass es nichts ausmacht.. Oder sogar gewollt ist, ich weiß es nicht.
Wenn es was ausmacht dann muss ich vorne den Motor runter bekommen.
Gruß Johannes
Motorposition S54
Tom330CI, Sonntag, 18.07.2021, 10:07 (vor 1407 Tagen) @ E30husl
Ich kann nicht nachvollziehen, was deine Bedenken sind. Wenn überall genug Luft ist und die Gelenkwelle fluchtet, dann lass es so. Du kann es nur verschlimmern. Sei lieber über jeden mm Bodenfreiheit dankbar