Hallo,
wer kann die Ein und Auslassventile, von einem BMW M20 Zylinderkopf kürzen?
Die Ventile haben eine Länge von 103mm und sollen auf 102,5mm gekürzt werden.
Durch die starken Modifikationen am Zylinderkopf, haben die Ventile kein Spiel mehr.
Den Grundkreis der Nockenwelle möchte ich nicht verändern.

Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
juergen elsner , Samstag, 24.04.2021, 19:28 (vor 1491 Tagen) @ andi2,9
Hallo,
wenn das die Einlässe sind und soweit zurück liegen ist das nicht unbedingt Leistungsfördernd.
Kürzen ist kein Problem (ohne Gewähr).
Weiß allerdings nicht, ob die dann noch hart genug sind.
Verlängern ist schon aufwendiger, geht aber auch, allerdings nur mit einem Trick.
Grüße aus dem Oberbergischen
Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
andi2,9 , Samstag, 24.04.2021, 19:47 (vor 1491 Tagen) @ juergen elsner
Ist ein ehemaliger Gruppe A 325i Rennmotor.
Möchte den Motor nun neu aufbauen. Gebraucht gekauft.
Habe die verbaute Nockenwelle, gegen eine Schrick 284°/272° gewechselt.
Vorher war eine 362° Welle verbaut.
Nun habe ich kein Ventilspiel mehr.
Bei der verbauten Nockenwelle, ist der Grundkreisdurchmesser um 2mm kleiner, deshalb lässt sich das Ventilspiel noch einstellen.
Also Ventilschaftende kürzen, oder Grundkreis der Nockenwelle umschleifen.

Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
juergen elsner , Samstag, 24.04.2021, 20:15 (vor 1491 Tagen) @ andi2,9
Hallo,
Deine angegebenen Ventillängen sind dann aber schon eine Sonderlänge. (Serie 102,5).
Was hat der denn für Ventile drin?
Gibt es da keine passenden Ventile in Serienlänge für?
Würde da erst mal nicht Deinen überlegten Weg gehen.
Prüf mal nach, was denn da für Einstellexzenter drin sind.
Da könnte man ggf. auf einen kleineren Durchmesser gehen.
(Habe ich bisher eigentlich nur immer größer machen müssen).
Grüße aus dem Oberbergischen
Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
andi2,9 , Samstag, 24.04.2021, 20:20 (vor 1491 Tagen) @ juergen elsner
Sind Schrick Ventile.
Auch die von Dbilas haben 103mm.

Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
Harry, 83527, Samstag, 24.04.2021, 22:07 (vor 1491 Tagen) @ andi2,9
Ist ein ehemaliger Gruppe A 325i Rennmotor.
Möchte den Motor nun neu aufbauen. Gebraucht gekauft.
Habe die verbaute Nockenwelle, gegen eine Schrick 284°/272° gewechselt.
Vorher war eine 362° Welle verbaut.
Nun habe ich kein Ventilspiel mehr.
Bei der verbauten Nockenwelle, ist der Grundkreisdurchmesser um 2mm kleiner, deshalb lässt sich das Ventilspiel noch einstellen.
Also Ventilschaftende kürzen, oder Grundkreis der Nockenwelle umschleifen.
Warum kauft man eine Gruppe A Rennmotor und verunstaltet den dann? Für einen `normalen` Aufbau viel zu schade.
--
Gruß Harry

Länge der Ein und Auslassventile kürzen?
BMWMartin , Russland, Sonntag, 25.04.2021, 11:32 (vor 1490 Tagen) @ andi2,9
Ich würde es probieren, in den 70ern war es Gang und Gäbe bei Motorrevisionen die eingeschlagenen Ventilenden auf einer Ventilschleifmaschine wieder zu begradigen.
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.