Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
cabtouri68 , Koblenz, Donnerstag, 01.04.2021, 15:22 (vor 1514 Tagen)
bearbeitet von cabtouri68, Donnerstag, 01.04.2021, 15:31

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 01.04.2021, 16:51 (vor 1514 Tagen) @ cabtouri68
Bei dem Preis Plastik M3 Spiegel und ein Mausdreck Tacho, is klar, hat Matthes so umgebaut - es lebe die Fahrgestellnummer
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
cabtouri68 , Koblenz, Donnerstag, 01.04.2021, 16:59 (vor 1514 Tagen) @ M-Tech II
Dachte ich auch

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
BMWMartin , Russland, Donnerstag, 01.04.2021, 20:43 (vor 1514 Tagen) @ M-Tech II
...von der nicht so guten Sattlerarbeit reden wir da ja noch nicht...
und dem geschmackvollen Stick in den Kopfstützen auch nicht...
Hat bestimmt viel gekostet und so... Aber...
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
andyfeld, Dienstag, 06.04.2021, 17:30 (vor 1509 Tagen) @ M-Tech II
Warum bitte Mausdreck ?
Nicht zufrieden mit Maustech ?
Gibt es Alternativen ?
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ks90, Dienstag, 06.04.2021, 21:47 (vor 1508 Tagen) @ andyfeld
Mausdreck klingt nicht schön,aber ich bin leider nach mehrfachen Nachbesserungen nicht an das gewünschte Ziel gekommen.
Hatte ein Kombiinstrument bei Rolf Maus machen lassen, leider hat weder Drehzahl, noch Geschwindigkeitsanzeige richtig funktioniert. Hatte es 3x zurückgeschickt zum prüfen und einstellen,leider ohne Erfolg! Ich hab das Kombiinstrument zur Seite gelegt und nicht verwendet weil ich nicht noch x mal ohne Erfolg.
Preislich aus meiner Sicht sehr günstig aber nicht zielführend, somit wohl leider Dreck. Hab das Kombiinstrument immer noch hier liegen und es funktioniert nicht!
Gruß Kai
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
andyfeld, Dienstag, 06.04.2021, 23:01 (vor 1508 Tagen) @ ks90
Ok,
danke und gibt es Alternativen ?
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ks90, Mittwoch, 07.04.2021, 00:26 (vor 1508 Tagen) @ andyfeld

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
318is-fahrer , Mittwoch, 07.04.2021, 13:48 (vor 1508 Tagen) @ andyfeld
Diverse Forenmitglieder hier und im Talk machen mit Kombiinstrumenten. Aber auf Spaceshuttle-Optik werden die vermutlich nicht umbauen. Musst mal fragen.

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 08.04.2021, 19:49 (vor 1507 Tagen) @ andyfeld
Heiler-Tachodesign.de
Der verkauft allerdings nur Scheiben!
--

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Mittwoch, 07.04.2021, 15:01 (vor 1508 Tagen) @ andyfeld
Ich habe kein Foto zur Hand. 300er Tachoscheibe verbaut und dann ist das Teil nach drei Jahren schon ausgeblichen. Daher Mausdreck!
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ks90, Mittwoch, 07.04.2021, 23:55 (vor 1507 Tagen) @ M-Tech II
Hat denn sonst am Kombiinstrument alles funktioniert?
Speziell Geschwindigkeit und Drehzahlmesser?
Mit dem ausbleichen der Scheiben ist bekannt, damit könnte ich noch leben und das alle paar Jahre tauschen. Aber wenn der Rest nicht passt?

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 08.04.2021, 05:26 (vor 1507 Tagen) @ ks90
Ist ein original M3 Tacho, nur Tachoscheibe getauscht und kalibriert.
Rest ist original.
Ganz ehrlich, ich wäre auch bereit, ein anständigen Preis für gute Tachoscheiben zu bezahlen.
280km/h Skalierung und DZM 9000, nur leider finde ich keinen, der den DZM kalibrieren kann.
Gruß
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ks90, Donnerstag, 08.04.2021, 10:04 (vor 1507 Tagen) @ M-Tech II
Guck das ist meiner, auch ein originaler S14 der geändert werden sollte.
Hatte ein 91er DTM Motor bauen lassen mit 324° / 304° der dann richtig dreht.
Seither liegt er nur ungenutzt herum.
Funktioniert natürlich nicht!

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 08.04.2021, 19:42 (vor 1507 Tagen) @ ks90
Ok, da ich vom Tacho so gut wie keine Ahnung habe, versteh ich die Skalierung deines DZM gar nicht.
Beim V8 wird ja, soweit wie ich informiert bin, ein Frequenzteiler zwischen gebaut, also 4 Zylinder Codierstecker.
Das S14 Tacho gibt es nur von VDO, nun will ich ja ne 9000er Scheibe verbauen, die verkauft Heiler-Tachodesign. Da würde ich alle Scheiben nehmen, damit die Gesamtoptik stimmt. Ich hatte mal ne einzelne 280er Scheibe bei dem gekauft, diese weicht vom Original (optisch) zu stark ab. Er wirbt mit UV-Stabilität. Scheiben sind aus Polycarbonat, also wie die EU-Führerscheine.
Andreas Schneider schrieb mir mal, dass er die DZM nicht kalibrieren/eichen kann.
Deshalb bin ich jetzt ehrlich gesagt über die 12000er mehr als verwundert
Mein Umbau ist ein S54, es wäre also das Sahnehäubchen, wenn ich ein original e30 Tacho fahren/beibehalten könnte.
Korrigiere mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege.
Gruß
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
JohnnyS50 , Donnerstag, 08.04.2021, 20:23 (vor 1507 Tagen) @ M-Tech II
Moin,
fahre einen S50B32 im e30 mit Maustech Tacho in original Optik.
Tacho bis 300, Drehzahl bis 8000/min und Öltemperaturanzeige
Kann nichts negatives berichten, Tacho (mit GPS verglichen)und Drehzahlmesser gehen genau.
Gruß
Johnny

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 08.04.2021, 21:49 (vor 1506 Tagen) @ JohnnyS50
Die Skalierung vom e46 m3 geht aber bis 9000, da bringt mir meine 8000er auch nix, dreht halt bis zum Ende durch, ist aber halt nicht s54 like.
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
e30-s50 , Freitag, 09.04.2021, 01:10 (vor 1506 Tagen) @ M-Tech II
Die Skalierung vom e46 m3 geht aber bis 9000, da bringt mir meine 8000er auch nix, dreht halt bis zum Ende durch, ist aber halt nicht s54 like.
Nur aus Interesse, wie hoch dreht denn dein s54?
Oder geht es dir einfach um die Optik?
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
Tomcat, Freitag, 09.04.2021, 10:46 (vor 1506 Tagen) @ JohnnyS50
Hallo, also über die Funktionsweise des Umbaus kann ich mich auch nicht beschweren. Ist schon ein paar Jahre her, dass ich das von Rolf Maus habe machen lassen. Anpassung Geschwindigkeit und Drehzahl passt. Motor ist ein S38B38. Habe einen kompletten Satz Scheiben verbauen lassen, damit es einheitlich ist.
ABER die Qualität der Scheiben überzeugt mich nicht. Die Durchleuchtung ist nicht schön. Außerdem rollt sich die Tachoscheibe über der Öltemp. Sieht man auch auf dem Foto. Habe ihn aktuell dazu angeschrieben, ob er mittlerweile bessere Tachscheiben hat und ob wir das nochmal tauschen können? Hab ihm auch Fotos geschickt. KEINE Rückmeldung auch nicht auf eine Erinnerungsmail. Das finde ich schon sehr merkwürdig... Die gerollte Scheibe stört mich schon!
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ChrisAS , Köln, Donnerstag, 08.04.2021, 20:58 (vor 1507 Tagen) @ M-Tech II
Ok, da ich vom Tacho so gut wie keine Ahnung habe, versteh ich die Skalierung deines DZM gar nicht.
Beim V8 wird ja, soweit wie ich informiert bin, ein Frequenzteiler zwischen gebaut, also 4 Zylinder Codierstecker.
Das S14 Tacho gibt es nur von VDO, nun will ich ja ne 9000er Scheibe verbauen, die verkauft Heiler-Tachodesign. Da würde ich alle Scheiben nehmen, damit die Gesamtoptik stimmt. Ich hatte mal ne einzelne 280er Scheibe bei dem gekauft, diese weicht vom Original (optisch) zu stark ab. Er wirbt mit UV-Stabilität. Scheiben sind aus Polycarbonat, also wie die EU-Führerscheine.
Andreas Schneider schrieb mir mal, dass er die DZM nicht kalibrieren/eichen kann.
Deshalb bin ich jetzt ehrlich gesagt über die 12000er mehr als verwundert
![]()
Mein Umbau ist ein S54, es wäre also das Sahnehäubchen, wenn ich ein original e30 Tacho fahren/beibehalten könnte.
Korrigiere mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege.
Gruß
Hi,
in der Bucht gibt's einen Letten (oder Littauer?) der verkauft passende Codierstecker für alle möglichen E30 DZM Umbauten, bzw. er fertigt die Platinen im Kodierstecker an. 7000 / 8000 / 9000 U/Min, 4/6/8Zyl. Kosten ~25€.
Keine Ahnung ob das was taugt und welche Verbrauchskennlinie dann hinterlegt ist, aber so schwer scheint das nicht zu sein und Verbrauchsanzeige ist bei Öltemp und den "modernen Motoren" ja eh egal.
Auf dem abgebildeten KI von Kai mit dem 12.000er DZM (hat irgendwie was von Motorrad ) steht mit Edding auch 12.000 geschrieben, also probiert hat das da scheinbar auch jemand.
Gruß
Christian

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
M-Tech II , Hamburg, Donnerstag, 08.04.2021, 21:57 (vor 1506 Tagen) @ ChrisAS
Hi Chris,
den Kodierstecker in der Bucht kenne ich schon. Das Youtube Video zeigt nur den Wechsel von 4 auf 6 Zylinder mit 7000er Scheibe, das ist für meine Sache sinnfrei.
Zur Veranschaulichung siehe folgenden Link:
https://www.heiler-tachodesign.de/Tachoscheiben-Set-BMW-E30-selber-zusammenstellen
Alle Fotos mal durchklicken, vielleicht wird es dann verständlicher. 9000er Scheibe
Gruß
--
Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
ChrisAS , Köln, Freitag, 09.04.2021, 11:03 (vor 1506 Tagen) @ M-Tech II
Hi Chris,
den Kodierstecker in der Bucht kenne ich schon. Das Youtube Video zeigt nur den Wechsel von 4 auf 6 Zylinder mit 7000er Scheibe, das ist für meine Sache sinnfrei.Zur Veranschaulichung siehe folgenden Link:
https://www.heiler-tachodesign.de/Tachoscheiben-Set-BMW-E30-selber-zusammenstellen
Alle Fotos mal durchklicken, vielleicht wird es dann verständlicher. 9000er Scheibe
![]()
![]()
![]()
Gruß
Hi,
Youtube Video hab ich nicht angeschaut, aber hier schreibt er, dass er auch 8.000 oder 9.000 kann:
https://www.ebay.de/itm/BMW-e30-6-cyl-swap-Cluster-Coding-plug-board-for-7000-8000-9000...
Wenn der Kodierstecker wie beschrieben funktioniert sollte er für 6Zyl und 9.000er Skala sein.
Oder ich verstehe Dein Anliegen nicht?
Btw: Taugen die Scheiben von Heiler was? Hast Du die schon gekauft?
Gruß
Christian
Zur Durchleuchtung kann ich keine Angaben machen, war nicht verbaut auf Grund des Unterschiedes.
Zum Kodierstecker:
Woher will der Litauer die Skalierung der jeweiligen DZM Scheibe kennen, von welcher Grundlage geht der aus?
Ich denke das gestaltet sich eher schwierig! Die Nadel soll ja auch richtig anzeigen?!?
Gruß
--
Fotos
JohnnyS50 , Samstag, 10.04.2021, 10:07 (vor 1505 Tagen) @ M-Tech II
Moin,
so wie es aussieht ist Anfang und Ende der Drehzahlskala immer gleich.
Nehme mal an das beim Litauer die Skalierung auf eine 9000er Scheibe passt da enger gestuft.
Bei Kai ist die Skalierung ja auch sehr eng.
Gruß
Johnny

Orig. Matthes 1von1Touring 335IT/24S Limited 364PS
RetroE30, Samstag, 03.04.2021, 23:14 (vor 1511 Tagen) @ cabtouri68
Er hat doch aber Wasserkühler, Zündverteiler und Kabel, EInspritzdüsen, Fühler und Thermostat etc 2019 getauscht. Das kostet alles schon 10.000€. Gebt dem Verkäufer doch sein hart erarbeitetes Geld!