E30 Zentralverriegelung
Tino350i, Mittwoch, 31.03.2021, 10:30 (vor 1515 Tagen)
Hi Leute,
ab morgen kann ich das Cabrio wieder bewegen. Heute Batterie getauscht, die hatte noch 1,3V . Jetzt zickt die ZV. Zum Glück war das Fenster runter, sonst wäre ich nicht mehr bei gekommen. Also Schlüssel quer, bekomm den aber nicht mehr komplett auf 12Uhr gestellt zum "Aufschliessen" und kann somit in "geöffneter" Stellung Schlüssel nicht abziehen. Derzeit funzt nur die Abschlissfunktion in 3Uhr-Stellung. Hier hört man auch dass die 3Uhr-Stellung elektrisch verschliesst.
Also kann ich das Cabrio nirgens abstellen ohne geöffnetes Fenster/Verdeck. Was habe ich an der Stelle zu reparieren? Was ist das für ein ungefährer Zeitaufwand?
Grüßle, Tino
Mach erstmal die Türkontakte der Fahrertür mit Kontaktspray o.ä.!
E30 Zentralverriegelung
Tino350i, Mittwoch, 31.03.2021, 12:59 (vor 1515 Tagen) @ esgey
Muss ich erstmal gucken ob ich sowas irgendwo habe . Gebe heute noch Bescheid!
E30 Zentralverriegelung
ChrisAS , Köln, Mittwoch, 31.03.2021, 14:21 (vor 1515 Tagen) @ Tino350i
Muss ich erstmal gucken ob ich sowas irgendwo habe
. Gebe heute noch Bescheid!
Ansonsten gedanklich schon mal drauf vorbereiten ein neues Türschloß zu kaufen.
Übeltäter ist gerne der ausgeleierte Hebel am Schloß selber. Den gibt es natürlich nicht einzeln, sondern es benötigt ein komplettes Schloß. Habe auch so einen Fall hier rumstehen...die letzte Preisanfrage für einen Schloß mit Code bei BMW ergab ca. 100€, vor ein paar Jahren hat das noch 40€ gekostet.
Aufwand:
- Türverkleidung abbauen, Plastikfolie vorsichtig lösen
- Schloß wechseln (10 Min bis zu 2h je nach Größe der Hände, Geschicklichkeit, Verbandsmaterial, Erfahrung dabei etc.)
Gruß
Christian
E30 Zentralverriegelung
Tino350i, Donnerstag, 01.04.2021, 16:24 (vor 1514 Tagen) @ ChrisAS
Danke mal für eure Antworten. Habe jetzt mal den Türkontakt ausgebaut, da hört man ein Relais schalten sobald der Kontakt die Masse berührt. Da scheint alles i.O. zu sein. Also derzeit das Fahrertürschloss auf 3 Uhr, Fenster komplett unten, mit dem Türöffner kann von innen aufgemacht werden. Aber nur die Fahrerseite, nicht die Beifahrertür. Die ist komplett gesperrt, man kann auch den Pin bei der Beifahrertür nicht bewegen. Also neues Türschloss? Kann man die Innereien vom alten Schloss weiterhin verwenden, um den Bestandsschlüssel weiter verwenden zu können?
Ich erinnere mich noch, dass der Tank leer war als mir das passiert ist. Habe dann den Tankdeckel über den Kofferraum geöffnet. Sonst wäre ich nicht mal mehr nach Hause gekommen ...

Du sollst nicht den Türkontakt fürs Innenlicht ausbauen.
Regensburger
, Regensburg, Donnerstag, 01.04.2021, 19:22 (vor 1514 Tagen) @ Tino350i
Du sollst den Kabelbaum der in Die Tür geht abstecken und die Kontakte reinigen.
Also ich hoffe das hast du gemacht...
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn
E30 Zentralverriegelung
ChrisAS , Köln, Dienstag, 06.04.2021, 11:32 (vor 1509 Tagen) @ Tino350i
Danke mal für eure Antworten. Habe jetzt mal den Türkontakt ausgebaut, da hört man ein Relais schalten sobald der Kontakt die Masse berührt. Da scheint alles i.O. zu sein.
Dazu hat der Martin dir ja schon was geschrieben. Guck Dir das erstmal an. I.d.R. ist mindestens das dicke rote Pluskabel vergammelt und führt zu seltsamsten Ausfällen der ZV. Aber ich tippe dennoch bei Deinem Problem auf ein verschlissenes Türschloß.
Also derzeit das Fahrertürschloss auf 3 Uhr, Fenster komplett unten, mit dem Türöffner kann von innen aufgemacht werden. Aber nur die Fahrerseite, nicht die Beifahrertür. Die ist komplett gesperrt, man kann auch den Pin bei der Beifahrertür nicht bewegen. Also neues Türschloss? Kann man die Innereien vom alten Schloss weiterhin verwenden, um den Bestandsschlüssel weiter verwenden zu können?
Ein Schloss passend zu Deiner Fahrgestellnummer und damit zu Deinem bestehenden Schlüssel (wenn Dein Auto noch die originalen Schlösser hat sollte das passen) kostet ca. 100€ (Nr.11 im Bild). Alternativ geht auch ein Schloss mit neuem Schlüssel(Nr. 9 im Bild), der zu 99,9999% nicht zu Deinen Schlössern passt, kostet ca. 80€.
http://2009.bmwfans.info/parts/catalog/E30/Cabrio/Europe/325i-M20/browse/bodywork/door_...
Dein Türschloss, genauer der kleine gewinkelte Hebel den Du oben bei Nr. 11 siehst hängt in der Sicherheitsverrieglung fest. Dass man die anderen Schlösser nicht manuell öffnen kann ist Absicht. Meiner Erfahrung nach passiert das Hängenbleiben gerne wenn der Hebel am Schloss schon relativ ausgelutscht ist und man einen Tacken zu weit dreht beim Abschließen. Wenn der Schließzylinder in der Position ist, drückt er auf einen Mikroschalter, welche alle anderen Schlösser ebenfalls sperrt.
Du kannst theoretisch auch Nummer 9 kaufen, zerlegen und die Plättchen von Deinem jetzigen Schließzylinder da reinbasteln.
Zum Übergang:
Du kannst jetzt übergangsweise versuchen die Tür aufzumachen, die Türverkleidung abzubauen und den Hebel wieder in seine normale 12 Uhr Position bringen mit nem Schraubenzieher o.ä. während Du versuchst von aussen mit dem Schlüssel den Schließzylinder zu drehen. Danach immer sehr vorsichtig abschließen, dass Du das Schloss nicht über die 1 Uhr Position hinaus drehst.
Die anderen Türen kannst Du vor Wiederverschließen bewahren indem Du der ZV den Saft nimmst (Sicherung 23 oder so???), die Fahrertüre öffnest, dann wieder Saft drauf, dann versucht Sie abzuschließen und sperrt auf und dann wieder Saft raus.
Ich erinnere mich noch, dass der Tank leer war als mir das passiert ist. Habe dann den Tankdeckel über den Kofferraum geöffnet. Sonst wäre ich nicht mal mehr nach Hause gekommen
...
Gruß
Christian