Kabelbaum M3 E30
jrichti, Sonntag, 07.03.2021, 18:40 (vor 1538 Tagen)
Hallo, ich habe ein Problem mit zwei Kabeln eines Fahrzeug-Kabelbaumes vom M3 E30. Ich hatte den Kabelbaum mal mit ein paar zertrennten Kabeln gekauft. Nun habe ich Probleme mit der Zuordnung. Die Kabelfarben des einen Kabels sind braun-rot, die des anderen braun. Herausgefunden hab ich schon mal, das sie vom Stecker des Check-Control kommen. Hat jemand zufällig eine Ahnung, wo diese Kabel hingehen?
Desweiteren sind die roten Kabel im Sicherungskastenanschluss zertrennt. Wieviele roten Kabel sind am Anschluss im Sicherungskasten mit Kabelschuh verschraubt?
Hallo, ich habe ein Problem mit zwei Kabeln eines Fahrzeug-Kabelbaumes vom M3 E30. Ich hatte den Kabelbaum mal mit ein paar zertrennten Kabeln gekauft. Nun habe ich Probleme mit der Zuordnung. Die Kabelfarben des einen Kabels sind braun-rot, die des anderen braun. Herausgefunden hab ich schon mal, das sie vom Stecker des Check-Control kommen. Hat jemand zufällig eine Ahnung, wo diese Kabel hingehen?
Desweiteren sind die roten Kabel im Sicherungskastenanschluss zertrennt. Wieviele roten Kabel sind am Anschluss im Sicherungskasten mit Kabelschuh verschraubt?
braun/rot müsste Kühlwasser-Niveau sein, oder WiWa-Niveau.
Eigentlich nur eins als Eingang und dann noch ein zweites für ABS.
Alles andere geht m.E. über die Platine.
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Sonntag, 07.03.2021, 19:53 (vor 1538 Tagen) @ esgey
Ok. Das hilft schon mal weiter.
Dann vermute ich mal, das das zweite Kabel nicht in den Sicherungskasten gehört.
Doch, die sind beide original.
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Sonntag, 07.03.2021, 20:03 (vor 1538 Tagen) @ esgey
Das untere am Kabelschuh ist dicker. Dort fehlt mir, wie ich bereits weiss, der Anschluss zum Pluspol an der Spritzwand.
Es geht um die anderen zwei. Das dünnere Kabel (auf dem Bild schlecht zu erkennen) aus der Schlauchtülle muss mit dem Kabel am Kabelschuh verlötet werden. Das andere längere rote Kabel erschliesst sich mir nicht.
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Sonntag, 07.03.2021, 20:00 (vor 1538 Tagen) @ jrichti
Und hier noch mal ein Bild zu den anderen zwei Kabeln. Da ich den Kabelbaum schon so bekommen habe, lässt sich nicht sagen, ob diese kabel nicht einfach durch die Tülle geschoben worden sind, und gar nicht in den Sicherungskasten laufen.
(Die mit Krepp gekennzeichneten Kabel sind zugeordnet)
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Montag, 08.03.2021, 20:11 (vor 1537 Tagen) @ jrichti
Ich habe das ganze mal mit einem Kabelbaum eines 325e verglichen. Dort kommt das dicke rote Kabel vom Batterie Plus. Ein dünneres rotes Kabel kommt vom ABS, wie Esgey es beschrieben hat. Nur mit dem anderen bin ich noch immer nicht weiter. Im Sicherungskasten sind die roten Kabel ja nur mit zwei Kabelschuhen befestigt. Kommt das dritte evtl. vom Zündstartschalter?
Ich habe das ganze mal mit einem Kabelbaum eines 325e verglichen. Dort kommt das dicke rote Kabel vom Batterie Plus. Ein dünneres rotes Kabel kommt vom ABS, wie Esgey es beschrieben hat. Nur mit dem anderen bin ich noch immer nicht weiter. Im Sicherungskasten sind die roten Kabel ja nur mit zwei Kabelschuhen befestigt. Kommt das dritte evtl. vom Zündstartschalter?
Genau der bekommt noch ein relatv dickes Rotes!
Ich bin die ganze Zeit nicht drauf gekommen..
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Dienstag, 09.03.2021, 07:56 (vor 1537 Tagen) @ esgey
Jetzt müsst ich nur noch wissen, ob alle roten Kabel am Befestigungspunkt im inneren des Sicherungskasten verschraubt sind? Hat vielleicht jemand ein Bild davon oder kann mir sagen, wie diese Kabel verlaufen und im Sicherungskasten enden?
Ja, sind sie.
Die Leitung zum Anlasser ist komplett unabgesichert, bekommt also direkt am Eingang (also der Verschraubung) ihren Saft.
Kabelbaum M3 E30
jrichti, Dienstag, 09.03.2021, 09:37 (vor 1537 Tagen) @ esgey
Also fassen wir zusammen:
Die dicke rote Leitung ist im Inneren des Sicherungskastens mit einem Kabelschuh verschraubt und verläuft am anderen Ende bis zum Anschluss Plusspol an der Spritzwand.
Die etwas dünnere Leitung ist ebenfalls im inneren des Sicherungskastens verschraubt und verläuft bis Anschluss ABS.
Die dritte Leitung (vom Zündstartschalter) mit selbigem Querschnitt hatte aber nie einen Anschluss mittels Kabelschuh im inneren des Sicherungskasten und trotzdem sehe ich diese Leitung abgeschnitten frei liegend im Sicherungskasten? Wie war diese also befestigt/angeschlossen?
Also, habe jetzt mal kurz drei Sicherungskasten inspiziert.
-Eingang von der Batterie, dickes Kabel, verschraubt
-Abgang zum Zündanlaßschalter, dünneres Kabel, verschraubt
-Abgang zum ABS, dünneres Kabel, bei vielen an der Batterie, manchmal aber auch innen verschraubt
Der Unsicherheitsfaktor ist also nur beim ABS und da Du es jetzt eh irgendwie richten musst, würde ich es nach Möglichkeit mit innen verschrauben. Elektrisch macht das keinen Unterschied, das 16mm² sollte das locker noch mitverkraften.
Aber paß' mit der Ausrichtung der Ringösen auf, damit Du Dir keinen Kurzen einbaust!