Moin Leute, mal eine profane Frage, wie bewahrt ihr angebrochenen Karosseriekleber auf, sodass er nicht eintrocknet ? Ich hab schon viel probiert, aber am Ende trocknet er mir immer weiter ein, bis die Tube noch halbvoll ist, man aber nichts mehr rausbekommt nach mehreren Benutzungen...
Gibt es da einen Trick ?
Gruß
schumi
angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
chris_e_a , Donnerstag, 25.02.2021, 14:52 (vor 1548 Tagen) @ schumi
Hi,
probier‘s doch mal mit einem Vacuumiergerät.
Grüße
Chris
Wenn du in der Nähe von MTK wohnst, kann ich dir so ein Gerät für den Test zur Verfügung stellen.
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991
angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
schumi , Freitag, 26.02.2021, 12:13 (vor 1547 Tagen) @ chris_e_a
Hi,
probier‘s doch mal mit einem Vacuumiergerät.Grüße
ChrisWenn du in der Nähe von MTK wohnst, kann ich dir so ein Gerät für den Test zur Verfügung stellen.
Danke für das Angebot, bin nördlich HH
Gruß
schumi

angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
318is-fahrer , Donnerstag, 25.02.2021, 15:54 (vor 1548 Tagen) @ schumi

angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
martin_k, Donnerstag, 25.02.2021, 18:08 (vor 1548 Tagen) @ 318is-fahrer
Tiefkühlschrank
min. 1/2 Jahr
angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
schumi , Freitag, 26.02.2021, 12:16 (vor 1547 Tagen) @ 318is-fahrer
Mit Isolierband die Spitze verschließen.
Ist nicht von ewiger Dauer, aber hilft schon mal.Ansonsten gibts diese Kartuschenspitzen mit einer Schraubkappe am Ende bei zB Amazon. Die sind ziemlich gut.
Ich bin da etwas skeptisch bei diesen verschließbaren Spitzen. Ich hatte mal eine von Petec, das brachte nix. Auch wenn ich da einen dicken Nagel reindrücke und das verschließe, härtet das immer wieder dahinter aus. Meistens liegen ja längere Intervalle zwischen der Nutzung als 1-2 Wochen...
Gruß
schumi

angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
Benny325i , 785XX, Donnerstag, 25.02.2021, 21:45 (vor 1548 Tagen) @ schumi
Im Bootsbereich werden Klebstoffe gerne mal eingefroren, ich selber hab es nich nicht probiert, aber Kollegen schworen drauf.
--
325i 11/85 - 728i 04/85 - M5 09/93
angebrochenen Krarosseriekleber aufbewahren
schumi , Freitag, 26.02.2021, 12:17 (vor 1547 Tagen) @ Benny325i
Im Bootsbereich werden Klebstoffe gerne mal eingefroren, ich selber hab es nich nicht probiert, aber Kollegen schworen drauf.
Das Einfrieren scheint ja durchaus vielversprechend zu sein, Martin hat da auch erwähnt.
Danke
schumi