E36 Lenkgetriebe passt nicht?
n4rcotic, Montag, 01.02.2021, 20:41 (vor 1572 Tagen)
Hi, ich wollte ein E36 LG einbauen mit 6,4mm und 7,4mm Distanzhülsen für die korrekte Position. Eine Hülse bekomme ich gut rein aber die zweite Hülse geht nicht rein, da fehlen ein paar Millimeter. Hatte das Problem schon mal jemand? Ich weiß nicht ob es so gut ist, an der Aufnahme am Achsträger zu biegen. Die Bauhöhe dort wo man die Schrauben durchsteckt am LG hat genau 50mm leider habe ich kein E30 LG zur Hand zum Vergleich.
Hat jemand eine Idee oder einen Tip?
Grüße
Alex
Die unter Lasche für das LG am Achsträger ist meistens leicht verbogen.
Siehst doch, dass das nur ein dünnes Blechle is...
E36 Lenkgetriebe passt nicht?
n4rcotic, Montag, 01.02.2021, 20:58 (vor 1572 Tagen) @ esgey
Die Lasche unten steht gerade. Ich habe noch nie von einem Problem dieser Art gelesen, dass man da irgendwas biegen muss. Bei mir fehlen locker 3-4mm bis da die zweite Scheibe reinpasst.
Die Lasche unten steht gerade. Ich habe noch nie von einem Problem dieser Art gelesen, dass man da irgendwas biegen muss. Bei mir fehlen locker 3-4mm bis da die zweite Scheibe reinpasst.
Da schreibt keiner was, weil das selbsterklärend ist.
Musst ja auch atmen beim Schrauben...steht auch nirgends!
Woran willst Du denn beim E30 Achsträger erkennen, ob die Lasche wirklich gerade ist?
Augenmaß täuscht da!
Entweder Deine Distanzen sind nicht korrekt, oder die Lasche krumm.
Einmal Achsträger fallen gelassen, oder bei demontiertem Lenkgetriebe gegen gestoßen, oder oder oder...
Die Dinger verbiegen leicht!

E36 Lenkgetriebe passt nicht?
BMWMartin , Russland, Dienstag, 02.02.2021, 16:51 (vor 1571 Tagen) @ esgey
Musst ja auch atmen beim Schrauben...steht auch nirgends!
![]()
Der Kombinator ist stark in Dir, junger Padawan.
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.

meegaaaa
nordschleifentouring , Nordhessen, Mittwoch, 03.02.2021, 07:21 (vor 1570 Tagen) @ BMWMartin
Hast mir den Tag gerettet
Musst ja auch atmen beim Schrauben...steht auch nirgends!
![]()
Der Kombinator ist stark in Dir, junger Padawan.
![]()
Gruß
Martin
Ich hab's beim Tippen selber noch gedacht...
Ich würde daraus keine Wissenschaft machen. Nimm unten die 7,4mm und ergänze oben halt normale Unterlegscheiben aus der Schraubenkiste.
mfg tino
Ich würde daraus keine Wissenschaft machen. Nimm unten die 7,4mm und ergänze oben halt normale Unterlegscheiben aus der Schraubenkiste.
mfg tino
Da die obere Lasche am Achstäger starr ist, würde ich oben auch die "vorschriftsmäßige" Distanz verbauen und dann lieber unten pfuschen, wenn ich Angst davor hätte die untere Lasche wieder in die korrekte Position zu bringen.
Ich glaube ich schreibe demnächst mal eine Doktorarbeit zu dem Thema, scheint ja doch nicht so trivial zu sein!

Was ist ein Lenkgetriebe? Wieviele Gänge hat das?
Regensburger
, Regensburg, Dienstag, 02.02.2021, 17:07 (vor 1571 Tagen) @ esgey
Und gibts das auch als Automatik, SMG, DKG?
Fragen über Fragen...
Das werden locker 60 Seiten oder reichen 2021 schon 40 zum Dr.?
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

Was ist ein Lenkgetriebe? Wieviele Gänge hat das?
esgey, Mittwoch, 03.02.2021, 08:17 (vor 1570 Tagen) @ Regensburger
Und gibts das auch als Automatik, SMG, DKG?
Fragen über Fragen...
Das werden locker 60 Seiten oder reichen 2021 schon 40 zum Dr.?
Einen Vorwärts-, und einen Rückwärtsgang würdsch mal so saachen.