M Technik 1 Teile - Montagekleber
Sebi335i, Sonntag, 27.12.2020, 09:22 (vor 1608 Tagen)
Hallo.
Ich rüste an meinem E30 gerade die M Technik 1 Verspoilerung nach.
Ich möchte sehr ungern in die Schweller und hintere Kotflügel bohren, deswegen will ich die Teile teilweise an die Karosserie kleben.
Welchen Kleber verwende ich da am besten? Wer hat idealerweise das Gleiche schonmal gemacht und kann was empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
M Technik 1 Teile - Montagekleber
Dingerwk, Sonntag, 27.12.2020, 19:00 (vor 1608 Tagen) @ Sebi335i
Hallo,
Sollen die Teile Endfest oder wider demontierbar sein?
Gruß
M Technik 1 Teile - Montagekleber
Sebi335i, Sonntag, 27.12.2020, 20:40 (vor 1608 Tagen) @ Dingerwk
Wenn unter „wieder demontierbar“ nicht die Haltbarkeit/Festigkeit der Klebeverbindung leidet, dann natürlich gern wieder demontierbar.

M Technik 1 Teile - Montagekleber
BMWMartin , Russland, Sonntag, 27.12.2020, 22:08 (vor 1607 Tagen) @ Sebi335i
Das wichtigste ist der Untergrund.
Der muss tragfähig sein auf beiden Seiten. Dann musst Du einfach nur nach Klebstoff schauen der auf lackiertem Metall und lackiertem PUR (?) haftet.
Demontierbar ist übrigens nur mit Abschneiden möglich, mach' Dir nichts vor. Wie soll das anders gehen?
Ich würde Bohren, es gibt keine Probleme mit vernünftigem Korrosionsschutz. Es sei denn, man will wirklich nochmal richtig nackt fahren.
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
M Technik 1 Teile - Montagekleber
Sebi335i, Montag, 28.12.2020, 12:51 (vor 1607 Tagen) @ BMWMartin
Die Entscheidung, ob ich irgendwann mal wieder „nackt“ fahren will, möchte ich mir durch Löcher im Schweller wie gesagt nicht jetzt schon nehmen. Deswegen vorerst kleben.
Die Schweller sind ja im unteren Bereich verschraubt, ich würd auch vorn am Kotflügel bohren, aber nicht hinten und in den Schweller.
Tja, aber welcher Kleber hält denn auf lackiertem Metall und PU?
Genau danach suche ich ja hier
M Technik 1 Teile - Montagekleber
chris_e_a , Montag, 28.12.2020, 14:31 (vor 1607 Tagen) @ Sebi335i
Hi,
da PU nicht bei der Ausschlussliste steht: https://www.bti.de/shop-de/p/42785777-tacolit-kraft-frueher-speed-290-ml-kartusche-prof...
Grüße
Chris
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991
M Technik 1 Teile - Montagekleber
JohnnyS50 , Dienstag, 29.12.2020, 14:32 (vor 1606 Tagen) @ Sebi335i
Moin,
evtl. funktioniert der Pufas K16.
Fassadenprofile sind häufig auch aus PU.
Einfach mal technische Daten gucken.
Gruß
Johnny
M Technik 1 Teile - Montagekleber
jojo10 , Dienstag, 29.12.2020, 18:48 (vor 1606 Tagen) @ Sebi335i
Ich würde es mit Doppelseitigen Klebeband von 3M machen,
gibt es in verschiedenen Dicken und Breiten und Klebe kräften.
Wir bei anderen Anbauteilen am Auto auch benutzt und hält und
lässt sich wieder abbauen und restlos entfernen (Klebeband).
PS. Werde meine M3 Schweller auch mit Klebeband zusätzlich kleben.
Gruß
Jürgen
M Technik 1 Teile - Montagekleber
chris_e_a , Dienstag, 29.12.2020, 21:08 (vor 1605 Tagen) @ jojo10
Hi,
bei doppelseitigem Klebeband fallen mir die Klebebänder ein, die man zum verkleben von Dampfsperren nimmt.
Ich kenne nix, was so dermaßen klebt wie das und der Kleber muss ja über Jahre/Jahrzehnte kleben.
Normales doppelseitiges Klebeband ist dagegen wie Papier mit Spucke.
Das Zeug (zumindest das was ich hatte) ist auch noch mit Gewebe verstärkt.
Grüße
Chris
--
320i Cabrio VfL, EZ 05.1991
M Technik 1 Teile - Montagekleber
Dingerwk, Dienstag, 29.12.2020, 21:28 (vor 1605 Tagen) @ chris_e_a
Was bei mir bis jetzt immer gehalten hat sind die Kleber von Sika.
Damit werden Wohnmobile und Container verklebt.
M Technik 1 Teile - Montagekleber
Sebi335i, Dienstag, 29.12.2020, 23:14 (vor 1605 Tagen) @ jojo10
Das ist eine sehr gute Idee. Danke dafür.
Werd mich mal umschauen.
M Technik 1 Teile - Montagekleber
jojo10 , Mittwoch, 30.12.2020, 12:43 (vor 1605 Tagen) @ Sebi335i
Keine Ursache,
Übrigens an meinem Jeep sind auch die Verbreiterung mit Doppelseitigem Band verklebt.
Und ich habe eine 2m Hohe Vitrienscheibe mit Klebeband an eine Schanierleiste geklebt
und hält super gut. Links am Silbernen Teil das Graue ist dass Klebeband.
Gruß
Jürgen