Hallo miteinannder,
bin gerade dabei meinen auf 2 stufen e-lüfter umzubaun, hab eigentlich alles wie in der Beschreibung hier gemacht, mal abgesehen von den Kabelfarben, aber irgendwo ist der wurm drin, an der sicherung 19 da wo die Versorgungsspannung für den sensor abegriffen wird, liegt keine spannung an, also auch die verstellbarne Spiegel gehen nicht, hab auch mal das Relay K7 getauscht, bringt aber auch nix, auch das abblendlicht links geht nicht, jedoch das Fernlicht, vielleicht jemmand ne idee woran es liegt ???
Na weil bei beiden Entlastungsrelais das Signal der Startentlastung fehlt.
Das Kabel hat dann jemand zweckentfremdet für K6 und irgendwo wild hingelötet...
Weißt du, was Du da tust?
Ich glaube Du überschätzt Dich etwas, wenn Du nicht mal bemerkst, dass ein Relais nicht arbeiten kann, wenn ganz offensichtlich das Kabel fehlt...und braune Kabel für eine +12V Leitung verwendest und und und...
Scheinbar muss ich das nachrüsten, den im sicherungskasten ist nix abgezwickt oder zusammen gebunden
Ich sehe es doch...
Die schwarz/grüne Leitung gehört an K5/K7, kommend vom Motorstecker Pin15.
Du hast sie aber an K6 und an einer wilden Lötstelle...

Problem beim E-lüfter nachrüsten
kozmonautic
, Freitag, 18.12.2020, 18:06 (vor 1617 Tagen) @ esgey
bearbeitet von kozmonautic, Freitag, 18.12.2020, 18:58
Also die wilde Lötstellen ist so in der Anleitung beschrieben, https://www.e30.de/content_detail.php?stid=2045
Hab übrigens den m60 drin
Also die wilde Lötstellen ist so in der Anleitung beschrieben, https://www.e30.de/content_detail.php?stid=2045
Hab übrigens den m60 drin
In der Anleitung steht nichts von der Lötstelle.
Auch nicht, dass man dafür die Startentlastungsleitung zweckentfremden soll.
Auch nicht, dass die Startentlastungsrelais ohne Signal funktionieren.
Auch der M60 hat die Startenlastung auf Pin15.
Habe den E-Lüfter auch schon mehrfach verkabelt, aber noch nie soviel Schmu vorgefunden.
also wenn ich das richtig sehe, ist das so gemacht, vielleicht täusch ich mich auch

Problem beim E-lüfter nachrüsten
kozmonautic
, Freitag, 18.12.2020, 23:01 (vor 1616 Tagen) @ kozmonautic
ich hab mal das schwarz grüne kabel was ja für das entlastungsrelais zuständig ist durchgemessen, und siehe da, das kabel ist im fußraum abgerissen, warum auch immer, nun weis ich aber nicht wo das hinführt, vieleich hat da ja jemmand erfahrung mit
ich hab mal das schwarz grüne kabel was ja für das entlastungsrelais zuständig ist durchgemessen, und siehe da, das kabel ist im fußraum abgerissen, warum auch immer, nun weis ich aber nicht wo das hinführt, vieleich hat da ja jemmand erfahrung mit
Wenn das Kabel von den Entlastungsrelais zum 20cm entfernten Motorstecker geht und gleichzeitig im Fußraum abgerissen ist, dann leben wir in verschiedenen Dimensionen.
Die Lötstelle ist definitiv nicht original, auch auf dem zweiten Bild nicht.
Ich hab bestimmt inzwischen 50 E30 Sicherungskästen von innen gesehen und gerade eben nochmal 3 Stück (Bj.87, 89 und 93) aus meinem Fundus aufgemacht um es zu prüfen.
Die Lötstelle macht elektrisch auch nur dann Sinn, wenn der Schalter ein Massesignal sendet, dafür müsste man dann zusätzlich noch eine Leiterbahn durchtrennen. Und das geht auch nur, wenn man keine Klima hat.
Aber dafür muß man wissen was man macht!!!
Das grün/schwarze (also nicht das schwarz/grüne!!!) Kabel, welches bei Dir im Fußraum abgerissen ist, dürfte für die E-Spiegel sein und kommt von Sicherung 19.
Es tut mir leid, aber auch wenn's hart klingt...
Du bist so weit weg davon, dass Du Dir echt einen Gefallen tust, wenn Du dir Hilfe holst. Andernfalls legst Du dir einen Brandherd in den Sicherungskasten!
Da geb ich dir natürlich recht, hilfe hätte ich mir geholt, denn ich möchte den Wagen so lang ich lebe behalten, das dumme nur, ich steh mit dem Wagen 2000km weit weg von Deutschland und bin nun mal in dieser Form an Hilfe angewiesen
So weit ich mich erinnere, hat diese spezielle Lötstelle bei mir auch so "handgepfuscht" ausgesehen, wie bei kozmonautic.
Bei meinem Wagen war an der Stelle todsicher noch niemand. Komplett originaler Lowmiler.
So weit ich mich erinnere, hat diese spezielle Lötstelle bei mir auch so "handgepfuscht" ausgesehen, wie bei kozmonautic.
Bei meinem Wagen war an der Stelle todsicher noch niemand. Komplett originaler Lowmiler.
Es gibt sie original nicht.