Da gibts ne englische Anleitung zu kaufen, falls grad jemand am umbauen ist:
https://garageaholic.build/product/the-bmw-n54-integrators-guide-for-the-e30-chassis-copy/
mfg tino
N54 in E30 Anleitung
e30-s50 , Samstag, 12.12.2020, 16:26 (vor 1623 Tagen) @ tino335i
Auf seinem YouTube Kanal, gibt es auch diverse Videos dazu.
Ganz ehrlich...der hat das Lenkgetriebe halt einfach 20cm woanders hingebaut, ich kann's halt nicht empfehlen, wenn das hinterher im Straßenverkehr bewegt weden soll.
Es waren noch mehr Dinge wild gemetzgert, aber das fiel mir spontan als erstes ein...
Und die Drifter brauchen für sowas glaub ich keine Anleitung.

N54 in E30 Anleitung
nordschleifentouring , Nordhessen, Samstag, 12.12.2020, 21:21 (vor 1622 Tagen) @ tino335i
Ja, die Amis...
Felgen einfach umgebohrt, 400PS mit Serienbremse, Vorderachse durch ein Rohr ersetzt, Aluminium an sicherheitsrelevanten Teilen geschweißt, Motorlager mit durchgehender Schraube in der Mitte, kein Kat,...
Also eigentlich ein für Amerikanische Verhältnisse ganz normaler Umbau.
Wenn die das hier richtig machen wird einfach der Vorderwagen abgesägt und durch eine Rohrkonstruktion ersetzt. Fertige Radaufhängungen gibt´s hier als Kit zu kaufen.
Wichtig ist immer das der Wagen (je nach Staat) alle 2 Jahre den emission test besteht, sonst ist alles (l)egal.
N54 in E30 Anleitung
BlondyM3 , Coburg, Sonntag, 13.12.2020, 07:08 (vor 1622 Tagen) @ tino335i
N54 in E30 Anleitung
-BMW-318i-, Sonntag, 13.12.2020, 10:41 (vor 1622 Tagen) @ tino335i
Habe mir parallel zu meinem N54 Umbau die Videos angeschaut. Manche sind ganz ok (technisch), die meisten hingegen hier in D nicht zu realisieren.
Wie schon angesprochen: umgeschweißte VA wie zu sehen, Serienbremse, Katlos, usw.
Da wird schon viel gebastelt und gemurkst.
Habe mir damals die N54 Anleitung für den E36 von ihm gekauft, da war der E30 Umbau noch gar nicht aktuell.
Da steht schon Nützliches drin. Aber die mechanischen Komponenten muss man da übersehen
e30.tv verbaut momentan eine VA, die selbst gebaut wurde. So könnte die Serienwanne und der Stabi vom E36 gefahren werden. Position des LG ist die selbe wie bei der Serien VA, nur der Quertäger ist vor dem LG.
Ich habe meine Ölwanne umgeschweißt und fahre den E30 Stabi.
Kannst du von deinem N54 E30 Umbau ein bisschen berichten ? Gerne mit Bildern.
mfg tino
N54 in E30 Anleitung
polobob335i , Weinstadt, Montag, 14.12.2020, 10:16 (vor 1621 Tagen) @ tino335i
Hier findet man nen bissl aber leider viel zu wenig.
N54 in E30 Anleitung
-BMW-318i-, Montag, 14.12.2020, 19:15 (vor 1621 Tagen) @ polobob335i
bearbeitet von -BMW-318i-, Montag, 14.12.2020, 20:09
Nach Fertigstellung soll eine Fotostory folgen.
Da ich aber vor Kurzem ein Haus gekauft habe, steht das Projekt mal wieder.
Aber den Bericht im Talk kann ich mal wieder updaten, das stimmt
Für diejenigen, die nur hier lesen:
So, es geht mal wieder weiter im Text.
Der alte UBS wurde komplett entfernt und neu aufgebaut sowie Achsen gestrahlt, gepulvert und neu gelagert.
Die Reserveradmulde wurde für den 135i Endtopf angepasst.
Motor und Getriebe sind jetzt entgültig verbaut, Ölwanne umgeschweißt
Schaltung wurde angepasst (335i E92 Schaltkulisse gekürzt)
Kühlsystem für Wasser ist angeschlossen,
Ladedruckverrohrung fertig.
Kardanwelle wurde passend umgearbeitet (gekürzt, Flansch zum Diff vom E30 angeschweißt und gewuchtet)
210er Umbau ist auch fertig.
Bremsen sind komplett verbaut: Vorne 135i Sättel und E46 M3 CSL Scheiben, hinten Porsche 996 Sättel und E46 M3 Scheiben
ABS System vom E46 M3 ist auch fertig.
Fahrwerk ist das KW V3 mit neuen M3 Federbeinen, hinten muss ich allerdings die Federn noch tauschen (zu groß für die 210er Gelenke).
Den Innenraum habe ich komplett mit Alubutyl gedämmt, Recaro SR5 verbaut, Armaturenbrett beflockt und einen neuen Himmel genäht.
N54 in E30 Anleitung
freshrudi, Montag, 31.05.2021, 18:35 (vor 1453 Tagen) @ -BMW-318i-
Grüß dich,
Interessanter Umbau. Ich hätte hier ein paar Fragen an dich.
Wär super wenn du dich bei mir melden würdest.
freshrudi@yahoo.de
Gruß