Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Montag, 02.11.2020, 19:30 (vor 1662 Tagen)
Hallo Jungs
ich will mir Achsschenkel bin mir aber nicht sicher ob die wirklich vom 325 sind.
Auf dem Achsschenkel ist folgenden Nummer wie Ihr auf dem Bild seht.
11 33 285 6597
Kann mir einer was dazu sagen ???

Identifizierung Achsschenkel
BMWMartin , Russland, Montag, 02.11.2020, 21:08 (vor 1662 Tagen) @ MarkusBuse
Hallo!
Die müssen ja auch nicht vom 325i sein damit Du damit "irgednwas" machen kannst.
Grob gesagt gibt es nur ein paar verschiedene Achsschenkel, von denen wiederum ein paar kaum noch am Markt sind und deshalb irrelevant. Ich habe da einen Stern rangemacht.
*mit Scheibenbremse an der HA ohne ABS, kleines Radlager
*mit Scheibenbremse an der HA mit ABS, kleines Radlager
E30 Scheibenbremse an der HA mit ABS, großes Radlager (kommen aus jedem E30 mit ABS ab 9/85 und aus alles Cabrios und allen tourings)
Gruß
Martin
--
Seit 2003 - E30 Fahrer, Schlachter, Schrauber und Hilfeleistender.
E30 Standardteilekonvolut vorhanden - bitte gerne Anfragen.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Montag, 02.11.2020, 22:02 (vor 1662 Tagen) @ BMWMartin
Hi Martin,
wozu die Sterne ? Soll da noch ein Bild oder so dabei sein ?
Meine Frage ist daher weil ich das Fahrzeug original aufbauen will
und daher auch die originalen Achsschenkel haben will.
Will halt nur wissen ob das die passenden vom 325 sind ??
Das sagt deine Antwort aber nicht aus, oder vielleicht habe ich nur was falsch verstanden ?
Gruss
Es sagt aus, das die Achsschenkel beim E30 sich nur in 3 Arten unterscheiden, wenn hinten Scheibenbremse, letzteres war beim 325i immer der Fall.
Wenn dein Auto ABS hat, wäre es gut wenn der Achsschenkel dafür die Löcher hat.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Montag, 02.11.2020, 23:33 (vor 1662 Tagen) @ Oli*
Hat es, also kann ich die Achsschenkel bedenklos kaufen... ?
Hier noch mehr Bilder...

Identifizierung Achsschenkel
318is-fahrer , Dienstag, 03.11.2020, 08:00 (vor 1661 Tagen) @ MarkusBuse
So wie es aussieht, darfst du auch ein paar Gewinde und Passbohrungen von der Beschichtung befreien
Haben ABS und haben Scheibenbremse, somit für deinen 325i gut geeignet. Schlecht ist, dass alles mögliche mit gepulvert wurde, was hätte blank bleiben müssen. Das wird jetzt ne fiese Arbeit, das alles wieder frei zu bekommen.
mfg tino
Identifizierung Achsschenkel
JohnnyS50 , Dienstag, 03.11.2020, 11:42 (vor 1661 Tagen) @ tino335i
Würde sagen die sind lackiert.
Wenn mich nicht alles täuscht sieht man da ein paar Silikonkrater im Lack und die Grundierung guckt durch.
Ich hab letztens welche pulvern lassen, die sahen genauso aus.
Inklusive der "Silikonkrater" und durchschimmernder Phosphatgrundierung.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Dienstag, 03.11.2020, 17:06 (vor 1661 Tagen) @ tino335i
Hallo,
was siehst du denn was blank sein muss ? Lagersitze sind ja blank, ich sehe nur die Bohrung fuer den ABS Sensor... das bekommt man ja aber mit Schmirgel gut hin....
Identifizierung Achsschenkel
Tom330CI, Dienstag, 03.11.2020, 18:33 (vor 1661 Tagen) @ MarkusBuse
Bremssattel sollte man auch nicht an die Beschichtung schrauben.
Bzw. Überall dort, wo was verschraubt wird, sollte es blank sein, sonst werden sich die Schrauben lösen.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Dienstag, 03.11.2020, 19:33 (vor 1661 Tagen) @ Tom330CI
Ok das ist aber alles ueberschaubarer Aufwand.
Was sollte man den fuer soqwas ausgeben ?
Einer ne Idee, hab nicht wirklich Ahnung von den Preisen....
Bohrung ABS Sensor, der sitzt echt straff
Bohrung Handbremsseil, das kriegste nie rein, wenn da Pulver ist.
Aufnahmeflächen Bremssattel und Stoßdämpfer, die lockern sich sonst mit der Zeit.
Alle Gewinde natürlich.
Hier sieht man ein paar abgedeckte Bereiche:
https://www.e30.de/fotostory/f02224/f02224.htm
Ich würde tatsächlich die Schenkel nicht kaufen. Die Nacharbeit ist immens, da hätte ich gar keinen Bock drauf.
mfg tino
Ich würde tatsächlich die Schenkel nicht kaufen. Die Nacharbeit ist immens, da hätte ich gar keinen Bock drauf.
mfg tino
Ist am Ende überschaubar, scharfe Cutterklinge und los geht's. Dauert ca. 10min pro Achsschenkel, habs ja vor kurzem erst gemacht.
Anlagefläche Ankerblech, oder Federscheiben unter dessen Schrauben würde ich der Vollständigkeit halber noch erwähnen wollen.
Preislich ist grob mit 150€ für die Schenkel und 150€ für die Überarbeitung zu rechnen.
Geht billiger, geht teurer.
Zu Bedenken ist, dass Du noch Ankerbleche (ab 18€/Stk. Repro), Radlager (30€/Stk.), Radnabe (ab 30€/Stk) brauchst. Die sind bei Gebrauchtteilen normal mit bei.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Dienstag, 03.11.2020, 21:04 (vor 1661 Tagen) @ esgey
Hallo,
also ist 300 Euro ein annehmbarer Preis ??
Hallo,
also ist 300 Euro ein annehmbarer Preis ??
Kann man schon machen. Strahlen, phosphatieren und pulvern kostet ja auch Geld.
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Mittwoch, 04.11.2020, 17:45 (vor 1660 Tagen) @ BMWMartin
Hi also ich habe mal denjenigen gefragt und den Lagersitz messen lassen.
Das sind 75mm.
Laut Teilekatalog hat der 325i aber 91mm. Oder sehe ich da was falsch ??
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Mittwoch, 04.11.2020, 17:47 (vor 1660 Tagen) @ MarkusBuse
Habe im ETK nachgeschaut. Lager hat 75mm.
Sind die 91 mm der aeussere Durchmesser ??
75mm ist völlig korrekt für E30 ab 1985. Das 91mm Maß sagt mir nichts.
mfg tino
Identifizierung Achsschenkel
MarkusBuse, Mittwoch, 04.11.2020, 19:09 (vor 1660 Tagen) @ tino335i
75 mm haben laut ETK alle auch der M3.
91 mm muss dann das Aussenmass am Schenkel sein....