Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
julia2010, Mittwoch, 14.10.2020, 14:47 (vor 1681 Tagen)
Hallo liebe Leute
Ich machs kurz;
Habe schon laaaange vor mir einen E30 zuzulegen und schaue mich entsprechend um.
Jetzt soll es bald so weit sein und ich habe auch schon den ein oder anderen Kandidaten gefunden.. Da ich mich fachlich kaum bis wenig auskenne, hoffe ich hier ein wenig Hilfe zu finden.
Was muss ich beachten beim Kauf (technisch)?
Ich würde gerne bei einem 325i Cabrio aus 88 zuschlagen.
Die Äußerlichkeiten sind mir erstmal prinzipiell egal da das sowieso ein Lebensprojekt werden soll.
Ich danke euch jetzt schon für die Tipps !
Liebe Grüße
Julia2010
Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
DaveDigger, Mittwoch, 14.10.2020, 19:13 (vor 1681 Tagen) @ julia2010
Hallo,
falls noch unbekannt, hier als Link die Kaufberatung im E30-Talk über das Cabrio:
https://e30-talk.com/page/index.html/_/allgemeine-infos-technische-daten/kaufberatung-c...
Gruß
Dave
Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
julia2010, Mittwoch, 14.10.2020, 20:33 (vor 1681 Tagen) @ DaveDigger
Sorry, nicht gesehen !
Aber danke :)
Liebe Grüße
Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
fusel-tuning, Mittwoch, 14.10.2020, 22:44 (vor 1681 Tagen) @ julia2010
Hallo,
da Du - wie Du selbst schreibst - keine bis wenig Ahnung hast, solltest Du Dir sachkundige Begleitung suchen, entweder hier oder aus der Clubscene in Deiner Nähe.
Es soll dort Leute geben, die Dich für lau oder eine kleine Aufwandsentschädigung vor den gröbsten Blendern bewahren können.
Viel Erfolg bei Suche und Kauf!
Grüße
Vorab sollte man sich Gedanken machen, wo man seine Stärken hat und ggf. auch Leute hat die einen unterstützen können.
Technisch in ein Fahrzeug ohne guten Zustand zu investieren (da verbraucht in Karosserie und Innenausstattung) ist eine höhere Herausforderung.
Dort wo man keine Hilfe bekommt oder Fachkenntnisse hat, muss man besonders beim Kauf achten.
Rost sollte ein dominierendes Thema zusammen mit dem Verdeck sein, da es dort besondere Werkzeuge und Fähigkeiten bedarf.
Kotflügel rechts und links unten mit Einbezug des Radhauses unten, Kraftstoffeinfüllstutzen hier leider unter der Verkleidung im Radhaus, Rücksitzbank Gurtpunkte, Halter am Mitteltunnel unter Teppich. Der meiste andere Rostansatz ist leichter zu erkennen.
Motor Ölverlust und ggf. Zyl. - Kopfriss (eher seltener beim 325i aber durchaus vorhanden), eingelaufene Kipphebel und Nockenwellenverschleiss, Grauguss Motorblock eher robust (schwarzer Ölschlamm lässt aber böses erahnen unter dem Ventildeckel (milchig noch schlimmer).
Einfache Dinge wie Zahnriemen usw. sollten nicht unerwähnt bleiben.
Getriebe, Kupplung beim Fahren einfach zu prüfen.
Auch das Fahrwerk muss einbezogen werden, da sich sonst das Cab. sehr unschön und schüttelig fährt (Reifen, Dämpfer und Silentblocks (Querlenker usw.).
Bremsen sind günstig und relativ einfach zu erneuern.
Meist sind diese Fahrzeuge einfach ungepflegt und selbst die sich als Liebhaber und Sammler darstellen sind oft sehr verschlissen in vielen Bereichen.
Was mich oft überrascht ist, das alle Birnen alt und schwarz sind und oft der 1.Kraftstofffilter seit der Auslieferung im Fahrzeug verbaut ist..........usw.
Bleiben auch vereinzelt schlecht gemachte Reparaturen von Unfallschäden.
Wie die Vorredner schon schreiben, ist man gut beraten jemanden mit Erfahrung dabei zu haben und meist wird man da aber kein Fahrzeug finden (ich rate meist ab....und das will keiner verstehen).
Für die Spezialisten ist es fast egal, da nur die Arbeitszeit und der Teileeinsatz zählt, da alles restauriert werden kann. So kann aber nicht jeder handeln, wenn ja steht dem Kauf nichts im Weg.
Ansonsten ist es wie mit jeden Fahrzeug welches nicht viel kostet, TÜV AU 2 Jahre, Zustand gut und damit rechnen, das mal etwas kaputt geht.
Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
cabtouri68 , Koblenz, Donnerstag, 15.10.2020, 20:14 (vor 1680 Tagen) @ julia2010
bearbeitet von cabtouri68, Donnerstag, 15.10.2020, 20:23
Hallo liebe Leute
![]()
Ich machs kurz;
Habe schon laaaange vor mir einen E30 zuzulegen und schaue mich entsprechend um.
Jetzt soll es bald so weit sein und ich habe auch schon den ein oder anderen Kandidaten gefunden.. Da ich mich fachlich kaum bis wenig auskenne, hoffe ich hier ein wenig Hilfe zu finden.Was muss ich beachten beim Kauf (technisch)?
Ich würde gerne bei einem 325i Cabrio aus 88 zuschlagen.
Die Äußerlichkeiten sind mir erstmal prinzipiell egal da das sowieso ein Lebensprojekt werden soll.Ich danke euch jetzt schon für die Tipps !
Liebe Grüße
Julia2010
Habe einen VFL Cabrio 325 i in Top Zustand seit 1995 in meinem Besitz..NIE Regen ..noch Winter..auch bei ersten Vorbesitzer...alles wie Neu..erstes Verdeck..Auspuff etc..110tkm gelaufen--alles gemacht..lachsilber in Shadow Line..kostet aber was..jetzt mit 31 Jahren ohne Probleme H-Kennzeichen--Gutachten folgt..gekauft damals 1995 mit meinem Alter von 27 Jahren--fühlte mich wie ein Prinz--ein 3er BMW Cabrio 325 i --heute 52 Jahre--aber das Teil ist noch genauso geil wie damals..auch seit 25 Jahren tiefer und Borbet A 9jx16 vorne und hinten was damals NIE ging ;-P und wenn einer es genauso weiter pflegt noch in genau 25 Jahren genauso aussehen mit 75 Jahren!!

Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
BMWMartin , Russland, Donnerstag, 15.10.2020, 21:27 (vor 1680 Tagen) @ julia2010
Ohne sachkundige Begleitung würde ich keinen Unbedarften losschicken um einen E30 zu Kaufen.
Da kann man seitenweise Kaufberatungen schreiben, solang man keine Ahnung hat und für die meisten Kleinigkeiten in eine Werkstatt gehen muss bedeutet so gut wie jeder Youngtimer eine mittlere Katastrophe im Geldbeutel.
Die Werkstätten haben ja ebenfalls oftmals keine Ahnung.
Sachkunidge Unterstützung holen, weite Wege nicht scheuen, hohe Preise auch nicht. Den Markt beobachten (preislich, zeitlich), sich klar machen was wichtig ist (Cabrio? Sechszylinder? elektrisches Verdeck? Leder? Sitzheizung? Klima?), überlegen wann und wie oft man fährt, Stellplatz, etc.
Gruß
Martin
Hilfe beim Kauf e30 325i Cabrio
lebeuhcsan13, Freitag, 23.10.2020, 17:45 (vor 1672 Tagen) @ BMWMartin
Hallo Julia,
wenn ich meine Suche nach einem e30 325i Cabrio Revue passieren lasse, so wünsche ich dir viiiieeeeel Geduld und ein gewisses Mass an Flexibilität.
Meine Suche ist schon 14 Jahre her, aber was ich mir alles angeschaut habe-Urteil Verkäufer super schön und technisch einwandfrei-. Meistens habe ich mich in diese Fahrzeuge noch nicht mal reingesetzt und mußte mit meinen roten Kennzeichen wieder abrücken.
Alles in allem hat sich die Suche ein dreiviertel Jahr hingezogen und einiges an Kosten verursacht(weite Fahrten mit dem Flugzeug und nähere mit der Bundesbahn)bis ich endlich ein passendes Fahrzeug gefunden habe.
Aber für mich hat es sich gelohnt! Ich habe ein schönes und nicht "umgebautes" Fahr-zeug gefunden und bin sehr zufrieden.
Nächstes Jahr bekomme ich ein H-Kennzeichen!!
Viel Glück bei der Suche.
Stefan