Hallo zusammen,
ich bin ein Ex-E30 Fahrer, 320 Limo und 325 Touring, der jetzt nach 20 Jahren Dienstwagen mal wieder ein cooles Auto haben möchte. Da ich den Wagen im Alltag fahren muss, soll es ein Kombi sein und muss nicht original, wäre zu eh schade. Ich habe diesen Umbau gefunden, der einen guten Eindruck macht und wollte mal fragen, ob der bei Euch vielleicht bekannt ist.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305413683&categories=EstateCar&a...
Klar ist da optisch noch was zu tun, Felgen und Niere. Aber Sitze, Lenkrad und Motor (M50B25?) finde ich schon recht gut. Die Frage ist eher, ob so ein Umbau auch wirklich zuverlässig funktioniert.
Vielen Dank im voraus.
Oliver

Kennt jemand diesen Umbau?
BMWMartin , Russland, Dienstag, 01.09.2020, 13:30 (vor 1724 Tagen) @ KStone
Hallo Oliver!
Bitte nimm' Dir einen Sachkundigen e30.de/E30-Talk User mit, wenn Du einen E30 anschauen gehst. Zu schnell bist Du als jemand der lang raus ist einem Blender aufgesessen und hast am Ende nur Ärger und hohe Kosten.
Einen Umbau kann man problemlos im Alltag fahren, wie den E30 allgemein. Es kommt nur immer darauf an ob alles ordentlich umgebaut worden ist und in welchem techn. Zustand sich der Wagen befindet.
Beim von Dir verlinkten Angebot gefällt mir die Bauqualität nicht zu 100%, doch es gibt weitaus schlimmere.
Auf TÜV- Eintragung achten
Gruß
Martin
Der Motorraum des Grauens wollte ich grad schreiben, aber ok, gab schon schlimmeres. Gefällt mir trotzdem nicht. Uralt Kühler leicht durch gebogen damit der flügelgestutzte Visco passt. Luftfilterkasten aus dem was man halt auf dem Bauerhof so gefunden hat. Ausgleichsbehälter, da lag doch noch irgendwas rum ...
Wenns so untenrum mit der Abgasanlage weiter geht und auch bei der Auswahl und Wartung des Spendermotors so sorgfältig vorgegangen wurde, dann lass lieber die Finger davon.
mfg tino

Kennt jemand diesen Umbau?
BMWMartin , Russland, Dienstag, 01.09.2020, 15:33 (vor 1724 Tagen) @ tino335i
Ich hatte meinen Text extra nochmal abgemildert damit ich nicht immer so nörgelig bin
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Dienstag, 01.09.2020, 15:58 (vor 1724 Tagen) @ tino335i
Genau das wollte ich ich lesen, also eigentlich nicht , aber wenn es so ist, dann ist es halt so. Der Luftfilter war mir auch aufgefallen, aber der krumme Kühler und der Ausgleichsbehälter nicht. Also lass ich mal lieber die Finger davon - vielen Dank an Euch beide!
Genau das wollte ich ich lesen, also eigentlich nicht
, aber wenn es so ist, dann ist es halt so. Der Luftfilter war mir auch aufgefallen, aber der krumme Kühler und der Ausgleichsbehälter nicht. Also lass ich mal lieber die Finger davon - vielen Dank an Euch beide!
Also gefallen tut er mir auch nicht zwingend, andererseits ist er preislich mit eingetragenem(!) Umbau sehr interessant. Dafür geht das Qualitätsniveau m.E. in Ordnung.
Der Wagen sieht neu lackiert aus, hier sind die üblichen Roststellen zu checken.(Magnet!)
Ich gehe beim Gebrauchtwagenkauf immer davon aus, dass ich sowieso noch 1000-2000€ reinstecke. Ich glaube der Wagen würde diesen Rahmen nicht wirklich sprengen.
Nimm Dir wen Sachkundiges mit und schau ihn an!
Ich nörgel auch gerne, aber so schlimm ist er dann auch wieder nicht.
-der Ausgleichsbehälter ist zwar der "Falsche" aber funktional und ori. BMW
-der Luftfilter hat ein Abschirmblech, damit er keine Warmluft ansaugt. Nicht schön, aber funktional
-der gebogene Kühler wird vermutlich sehr lange halten, auch wenn's schon bissel Pfusch ist
Unterm Strich alles Dinge, die vermutlich keine Probleme bereiten werden.
Mich stört eher, der schief eingebaute Motor, aber sowas lässt sich heute günstig mit einem E90 BKV korrigieren.
Wenn Du ein besseres Auto haben willst, musst Du doppelt so viel hinlegen.
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Dienstag, 01.09.2020, 20:55 (vor 1724 Tagen) @ esgey
Das man doch noch was reinstecken muss habe ich mir auch so gedacht. Ich habe mit 2-3 k€ gerechnet. Andererseits sind die von allen aufgezählten Schludereien in der Summe ein Indiz für Schludereien an den wichtigen Stellen: Auswahl des Tauschmotors, Sorgfalt beim Einbau, Anschluss an Antriebsstrang etc.
Ich frag mal anders: Werde ich einen E30 Kombi, umgebaut oder original, finden der gut dasteht für 10 k€?

Kennt jemand diesen Umbau?
Oli* , Dienstag, 01.09.2020, 22:16 (vor 1724 Tagen) @ KStone
bearbeitet von Oli*, Dienstag, 01.09.2020, 22:20
Ich frag mal anders: Werde ich einen E30 Kombi, umgebaut oder original, finden der gut dasteht für 10 k€?
Kommt wohl hauptsächlich darauf an, was gut dastehen bedeutet.
Und man muss sich bewußt sein, wenn der E30 nicht ständig in einer trockenen und warmen Halle/Garage stand/steht, dann sind die typischen Stellen immer ein Problem, auch wenn man das noch nicht sieht. Sicher gibts noch welche mit echten 120tkm, aber bei einem 30jährigen Wagen wären das im Schnitt 4000km pro Jahr. Also so viel wie irgendwelche Streetfighter oder Hobby-Rennmöpis im Jahr bewegt werden. Ein E30 im Normalbetrieb hat die Strecke früher normalerweise in 2-3 Monaten zurückgelegt.
Einen ordentlichen 316 oder 318 sicher, bei 320 wirds wohl schon schwerer, beim 325 brauchst Du Glück.
Gute Umbauten wirds schwierig, so von halbseidene bis ok schon, die Umbauten sind keine Wertsteigerung, sondern das Gegenteil.
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Dienstag, 01.09.2020, 23:22 (vor 1723 Tagen) @ Oli*
bearbeitet von KStone, Dienstag, 01.09.2020, 23:48
Okay, vielen Dank für die Einschätzung. Ich werd dann mal etwas mehr Zeit für die Suche einplanen. Da der Zustand entscheidend ist mal folgendes Szenario: Ich finde einen guten 320 finde und lasse bei einem kompetenten E30 Schrauber den einfachst möglichen Umbau machen: Auf den 325. Wieviel Zeit braucht ein erfahrener Schrauber dafür?
Okay, vielen Dank für die Einschätzung. Ich werd dann mal etwas mehr Zeit für die Suche einplanen. Da der Zustand entscheidend ist mal folgendes Szenario: Ich finde einen guten 320 finde und den dann von einer E30 kompetenten Werkstatt auf 327 bauen lasse... was kostet das in etwa? 1000? 2000? 3000?
Die 3000 kostet kostet Dich schon ein gut gemachter 2.7L, wenn's reicht.
Suchst Du wirklich einen Touring? Ich überlege so langsam, ob ich meinen V8 verkaufe...
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Dienstag, 01.09.2020, 23:50 (vor 1723 Tagen) @ esgey
Hab gerade nach zwei Minuten Googeln schon gemerkt, dass der 320 eine denkbar schlechte Basis ist und meine Frage umformuliert. Wenn Dein V8 ein Touring ist wäre ich sehr interessiert, aber der Kombi ist KO-Kriterium... leider.
Kriegst den nicht durch den TÜV
Nachdem die Odyssee mit dem Cabrio noch immer nicht zu Ende ist, überlege ich ob ich mir den Streß mit dem V8 überhaupt erst gebe. Zumal er inzwischen mehr steht...ist halt fertig!
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Mittwoch, 02.09.2020, 22:58 (vor 1723 Tagen) @ esgey
Ist es denn ein Kombi?
Ist es denn ein Kombi?
Hier die ganze Entstehungsgeschichte.
https://e30-talk.com/topic/93422-meine-beiden-touringsneverending-story/
Immer noch Diskussion wegen dem eta-Motor?
Ist das der alte Eta oder der Neue?
Gruß
Oli
Immer noch Diskussion wegen dem eta-Motor?
Ist das der alte Eta oder der Neue?
Gruß
Oli
122PSer.
...und halt noch meine 294er Bremse mit Focus Sattel.
Bin jetzt beim dritten Prüfer.
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Freitag, 04.09.2020, 15:06 (vor 1721 Tagen) @ esgey
@esgey:Ist meine Nachricht mit Kontaktdaten angekommen?
@esgey:Ist meine Nachricht mit Kontaktdaten angekommen?
Ja, und mein Whatsapp ist auch voll mit diversen Anfragen, teils mit unbekannten Nummern. Ich gehe darauf mal ein, wenn ich Nerv dazu habe.
Da hab ich echt was losgetreten...
Verkaufst Ihn einfach mir
Ihr hat doch da bei auch im Ländle einen beim Stern arbeitenden 4Zylinder-Freak, wenn ich mich an die Talk-Zeiten richtig erinnere. Mit Benz 4-Zylinder in E30 oder so.
Der müsste doch einen aaS kennen, der nicht nur ASU machen will.
Ford macht doch die Sättel sicher nicht selber, da steht doch auch nur Bosch, ATE oder TRW drauf, oder?
Gruß
Oli
Ja klar, alles ATE Teile.
Sättel sind ATE 57mm System, wie bei BMW auch, nur eben mit Außenabmessungen für Focht. Die Kolben sind exakt die selben!
Hab natürlich eine Excel-Tabelle als Übersicht mit allen Kolbengrößen.
Naja, morgen mal den aaS anrufen, der sich aktuell damit befasst.
Der ist gerade erst aus'm Urlaub zurück.
Kennt jemand diesen Umbau?
e30-s50 , Mittwoch, 02.09.2020, 00:10 (vor 1723 Tagen) @ KStone
Schon mal die anderen Fahrzeuge des Händlers angesehen?
https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=19373031#ses
Es scheint so als kenne er sich mit umbauten aus, keiner der angebotenen e30 hat noch den originalen Antrieb verbaut.
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Mittwoch, 02.09.2020, 00:34 (vor 1723 Tagen) @ e30-s50
Ja, das war einer der positiven Aspekte. Deshalb habe ich den Thread hier aufgemacht. Ich habe Minus- und Pluspunkte gesehen und wollte mal mehr Input. Gemessen am Preis scheint das Angebot okay, dennoch würde ich gern 2k mehr ausgeben für einen bessere Basis.

Kennt jemand diesen Umbau?
nordschleifentouring , Nordhessen, Mittwoch, 02.09.2020, 08:49 (vor 1723 Tagen) @ e30-s50
Schon mal die anderen Fahrzeuge des Händlers angesehen?
https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=19373031#ses
Es scheint so als kenne er sich mit umbauten aus, keiner der angebotenen e30 hat noch den originalen Antrieb verbaut.
Ich würde da nix kaufen. Das sieht alles sehr halbseiden aus. Wenn ich z.B. das V12 Cabrio mit Serienbremse sehe, "alles eingetragen", dann muss ich mich schon wundern...

Kennt jemand diesen Umbau?
esgey, Mittwoch, 02.09.2020, 12:29 (vor 1723 Tagen) @ nordschleifentouring
Für das Geld musste den eigentlich kaufen und dann die restlichen Dinge fit machen.
Günstiger bekommste das nie wieder.

Kennt jemand diesen Umbau?
318is-fahrer , Mittwoch, 02.09.2020, 14:04 (vor 1723 Tagen) @ KStone
bearbeitet von 318is-fahrer, Mittwoch, 02.09.2020, 14:08
Der Verkäufer importiert viel. Vor allem 02er aus Spanien und Portugal.
Ich hatte mir auch schon zwei E30 dort angesehen. Für mich war aber dann nix dabei.
Möglicherweise sind die Fahrzeuge auch importiert, oder eben doch in Deutschland umgebaut worden. Das wäre natürlich zu prüfen.
Woher kommst du denn? Wenns wirklich brennt, fahr ich da nach der Arbeit mal vorbei, um dir mehr Bilder zu machen, oder komme mit dir mit.
Grüße
PS: Ein Bekannter von mir möchte einen 325i Touring, diamantschwarz, Automatik, verkaufen. Neue 318is-Lippe hat er auch bekommen. Bei dem Wagen ist fast jede Schraube neu, der Unterboden sieht aus, wie ab Werk, Teile neu pulverbeschichtet usw... der Wagen wird aber über deinen 10.000€ liegen
Kennt jemand diesen Umbau?
KStone , Mittwoch, 02.09.2020, 22:56 (vor 1723 Tagen) @ 318is-fahrer
Über Budget und Automatik ist dann doch zuviel Kompromiss. Ich erwarte für das Geld ja auch keinen Zustand 2 oder besser. Aber ne 3 mit intakter Technik und Schönheitsfehlern, die ich dann selber richten kann, sollte es schon sein.
Vielen Dank für das Angebot da mal vorbei zu fahren, das ist mega freundlich, für mich wären es knapp 300 km und das ist ein bißchen zuviel um vor Ort enttäuscht zu werden.
Ich habe heute einen Kontakt zu einem Schrauber hier aus unserem Ort gekriegt, der das 320i Cabrio eines Freundes auf 325i geswappt hat. Mit dem will ich jetzt mal reden, ob er sich vorstellen könnte den M50B25 oder M52B28 zu verpflanzen, nämlich in diesen Wagen:
https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-320-e30-shadow-line-tuev-neu-serviceheft-origin...
Ich hoffe Dir ist klar, was ein Motorumbau nach sich zieht?!
Ich hab mal für nen Kumpel einen M52-Umbau gemacht, da waren am Ende auch mehr als 5 Scheine weg. Also wenn's ordentlich werden soll...
Dem kann ich nur zustimmen.
Vermutlich wäre es tatsächlich geschickter, einen bereits umgebauten und eingetragenen zu kaufen, wie zB aus der Anfangsfrage, und den dann zu verbessern.
Kleinzeug, den man zum Umbau kaufen muss, summiert sich ganz schön.