Ich habe nun schon 2 falsche Mittellager da
Gibt es das Mittellager bis 9/87 mit der Nummer 26112225620 überhaupt im Zubehör?
Bei Schmiedmann hier:
https://www.schmiedmann.de/de/produkt/1984429-neu?produkt=26112225620
steht die Nummer extra dabei.
Wenn man aber dann nach der Swag Nummer schaut, kommt wieder ab 9/87 raus z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/SWAG-20870002-LAGERUNG-FUR-GELENKWELLE-LAGERUNG-KARDANWELLE-GEL...
Danke
Gruß
Matthias
PS: wer Mittellager braucht melden
--
Syndikat
Nochmal Kardanwellenmittellager
ks90, Samstag, 01.08.2020, 12:38 (vor 1755 Tagen) @ BlondyM3
Servus Matthias,
ich hab noch eine ausgebaute M3 Kardanwelle liegen, da schau ich dann mal was für Nummern draufstehen. Meist du es gibt für den M3 tatsächlich verschiedene Mittellager? Ist doch eigentlich von den Abmessungen alles identisch.
Gruß Kai
Nochmal Kardanwellenmittellager
Olaf///M3, Samstag, 01.08.2020, 16:50 (vor 1755 Tagen) @ BlondyM3
Es gibt 2 verschiedene Versionen: einmal M3 bis 09 1987 und dann ab 09 1987. Hab damals auch ewig gesucht ...
Gruß Olaf
Nochmal Kardanwellenmittellager
Roman47 , Insel Usedom, Samstag, 01.08.2020, 18:16 (vor 1754 Tagen) @ BlondyM3
Das müsste doch passen...
Hersteller: MEYLE
Artikelnummer: 300 261 2190/S Herstellernummer: 300 261 2190/S
Einbauposition: mitte EAN: 4040074012307
Innendurchmesser [mm]: 30 mm Referenznummer(n) OE: 26 12 1 225 152
Grüße,
Roman
Nochmal Kardanwellenmittellager
BlondyM3 , Coburg, Sonntag, 02.08.2020, 07:32 (vor 1754 Tagen) @ Roman47
Das müsste doch passen...
Hersteller: MEYLE
Artikelnummer: 300 261 2190/S Herstellernummer: 300 261 2190/S
Einbauposition: mitte EAN: 4040074012307
Innendurchmesser [mm]: 30 mm Referenznummer(n) OE: 26 12 1 225 152
Grüße,Roman
Ich blick langsam nich mehr durch... wir hatten das Thema schon mal hier:
https://www.e30.de/forum/index.php?id=35503
esgey hat das ja bestätigt.
Nun sagt aber der ETK (und Olaf) das der M3 bis 9/87 nochmal ein anderes hat?
Danke Roman, das Meyle für OE-Nummer 26 12 1 225 152 würde nun bei allen bis 9/87 passen, aber nur beim M3 mit Länderausführung Japan?
Olaf was hast Du gekauft?
--
Syndikat
Nochmal Kardanwellenmittellager
Olaf///M3, Sonntag, 02.08.2020, 13:12 (vor 1754 Tagen) @ BlondyM3
Hallo Matze,
ich hab’s definitiv bei BMW gekauft, nachdem die aus dem Zubehör nicht passten . Es müsste sogar noch der Aufkleber mit der Teilenummer drauf sein, mal sehen , ob ich nächste Woche mal drunterschauen kann .
Gruß Olaf
Nochmal Kardanwellenmittellager
ks90, Sonntag, 02.08.2020, 15:47 (vor 1754 Tagen) @ BlondyM3
Hallo Matthias,
Also das M3 Mittellager hat bei mir leider keine Nummer. Der Lochabstand ist 14cm. Siehe Bild
Beim normalen e30 Mittellager ist der Abstand 13cm. ( gemessen bei M40 Welle Baujahr 1993)
GrußKai
Zusammenfassung und Frage
BlondyM3 , Coburg, Dienstag, 04.08.2020, 06:07 (vor 1752 Tagen) @ BlondyM3
Ich fasse mal zusammen:
1 226 723 = ab 9/87 passend für 316 - M3
1 225 152 = bis 9/87 passend für 316 - 325i (inkl. Japan M3 bis 11/87)
2 225 620 = bis 9/87 NUR M3
Was soll an diesem nun noch anders sein? Karosse 9/87 geändert ist ja jetzt klar.
Weiß es keiner?
(Die Frage, warum die in Japan ein anderes Mittellager brauchen, stell ich jetzt nicht)
--
Syndikat
Zusammenfassung und Frage
ks90, Dienstag, 04.08.2020, 18:32 (vor 1751 Tagen) @ BlondyM3
Hallo Matthias
Also der Unterschied ist der, die M3 bis 9/87 haben 14cm Lochabstand beim Mittellager.
Nach 9/87 haben die M3 nur 13cm Lochabstand.
Hier ein Bild von 89er M3.
Dann wird vermutlich nur das der Unterschied sein.
Gruß Kai
Zusammenfassung und Frage
ChrisAS , Köln, Mittwoch, 05.08.2020, 10:37 (vor 1751 Tagen) @ ks90
Hallo Matthias
Also der Unterschied ist der, die M3 bis 9/87 haben 14cm Lochabstand beim Mittellager.
Nach 9/87 haben die M3 nur 13cm Lochabstand.
Hier ein Bild von 89er M3.
Dann wird vermutlich nur das der Unterschied sein.Gruß Kai
Hallo Kai,
Der Lochabstand ist ja analog zu den "normalen" E30.
Ich vermute die Frage von Matthias ist, wo ist der Unterschied zwischen
- Mittellager M3 Euro bis 9/87
- Standard E30/M3 Japan bis 9/87
ist.
Ist das vom M3 Euro bis 9/87 ggf. verstärkt?
Gruß
Christian
Zusammenfassung und Frage
ks90, Mittwoch, 05.08.2020, 20:41 (vor 1750 Tagen) @ ChrisAS
Hallo Christian,
ne da ist nichts verstärkt.
Hab auch die alte Kardanwelle bis 9/87 hier liegen. Ich kann kein Unterschied finden, nur eben die 14cm Lochmaß.
Gruß Kai
Zusammenfassung und Frage
BlondyM3 , Coburg, Donnerstag, 13.08.2020, 08:17 (vor 1743 Tagen) @ ks90
Zusammenfassung und Frage
ks90, Donnerstag, 13.08.2020, 11:11 (vor 1743 Tagen) @ BlondyM3