
M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe
Naja, die Lager für Automatik scheinen weicher zu sein und haben weniger Material.
Bei den S14 Dingern ist in der Mitte nur ein dünner Steg, der bei seitlicher Belastung vermutlich zusammengepresst wird...
Also in Normallage gute Dämpfung der Vibrationen und unter Last gutes Abstützverhalten.
Je nachdem wofür ihr sie braucht, würde ich entweder die Automatiklager für Komfort, oder die Benz-Lager für Sport-Einsatz nehmen.
Aber nur meene zwee Pfennich...
gesamter Thread:
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
ks90,
19.07.2020, 23:13
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
esgey,
20.07.2020, 00:13
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe - ks90, 20.07.2020, 09:21
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
esgey,
20.07.2020, 12:04
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
ks90,
20.07.2020, 16:25
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
esgey,
20.07.2020, 16:30
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe - ks90, 21.07.2020, 21:33
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
esgey,
20.07.2020, 16:30
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
ks90,
20.07.2020, 16:25
- M3 E30 Gummilager vom S14 Getriebe -
esgey,
20.07.2020, 00:13