Hallo miteinannder, mit welchem Lack tu ich am besten Federn Lackieren ohne das es zu abplatzern mit der Zeit kommt
Federn Lackieren
325ic-h26, Sonntag, 14.06.2020, 19:18 (vor 1802 Tagen) @ kozmonautic
Hallo,
würde sie nicht lackieren sondern Pulverbeschichten.
Federn Lackieren
HarryE30, Sonntag, 14.06.2020, 21:09 (vor 1802 Tagen) @ 325ic-h26
Genau, ich hab meine strahlen und Pulverbeschichten lassen. Das hat super gehalten.
Federn Lackieren
::LTC76::, Sonntag, 14.06.2020, 21:28 (vor 1802 Tagen) @ HarryE30
Muss die draufgedruckte KBA-Nummer nicht noch sichtbar bleiben?
Federn Lackieren
HarryE30, Montag, 15.06.2020, 09:15 (vor 1801 Tagen) @ ::LTC76::
Vermutlich ja, hat aber in 5 Jahren keinen interessiert.
Das waren die vorderen Federn von meinem XJ12, und die waren so verrostet, daß man da auch vorher nichts erkennen konnte. Neue gab es leider für den V12 nicht mehr, also habe ich sie srahlen und pulverbeschichten lassen.

Federn Lackieren
kozmonautic
, Sonntag, 14.06.2020, 21:34 (vor 1802 Tagen) @ 325ic-h26
bearbeitet von kozmonautic, Sonntag, 14.06.2020, 21:40
Federn Lackieren
325ic-h26, Sonntag, 14.06.2020, 22:39 (vor 1802 Tagen) @ kozmonautic
Teile müssen nach der Pulverbeschichtung im Ofen erhitzt werden. Erst dadurch wird das Pulver Flüssig und verläuft zu einer glatten Oberfläche. Hast du einen geeigneten Ofen?
Würde es nicht selbst machen, vor allem würde ich kein Gerät aus Shanghai kaufen.
Das mit der Kennzeichnung der Federn sollte auch bedacht werden, da hat der Kollege Recht.
dann, wirds wohl günstiger sein die neu zu Kaufen
Federn Lackieren
HarryE30, Montag, 15.06.2020, 09:16 (vor 1801 Tagen) @ kozmonautic
Neu kaufen ist in der Regel günstiger. Bei mir gab's die halt nicht mehr...