
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Benedikt , Coburg, Donnerstag, 11.06.2020, 13:57 (vor 1805 Tagen)
Hallo,
wo bekommt mann alternativ zum BMW Händler die Rundpins 4qmm z.b, für den X20 Rundstecker. Die 1qmm-2,5mm finde ich im Netz bei Ebay und diversen Shops.
Welche Werte / Signale werden in der Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument verarbeitet und wie? Kann man bei der Verbrauchsanzeige von einer Kennlinie sprechen? Ähnlich einer Temperaturanzeige?
Hab mich leider mit dem Kombiinstrument noch nicht in dem Umfang auseinandergesetzt..
Benedikt
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Andreas Schneider , Donnerstag, 11.06.2020, 19:40 (vor 1805 Tagen) @ Benedikt
Hallo Benedikt,
Welche Werte / Signale werden in der Verbrauchsanzeige im Kombiinstrument verarbeitet
das Tachosignal welches vom Tacho kommt
das Drehzahlsignal vom DZM
das Verbrauchssignal vom Steuergerät
der Codierstecker
und wie?
digital im Chip
Kann man bei der Verbrauchsanzeige von einer Kennlinie sprechen?
da der Chip sich das ausrechnet würde ich mal behaupten: ja
Ähnlich einer Temperaturanzeige?
die Temp.anzeige ist rein analog und hat so gesehen eine Kennlinie die
abhängig vom Widerstand des Gebers die Anzeige bewirkt
Also nein, nicht vergleichbar.
Hab mich leider mit dem Kombiinstrument noch nicht in dem Umfang auseinandergesetzt..
was hast Du denn vor?
Benedikt
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6

Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Benedikt , Coburg, Donnerstag, 11.06.2020, 21:22 (vor 1805 Tagen) @ Andreas Schneider
Hallo Benedikt,
Hab mich leider mit dem Kombiinstrument noch nicht in dem Umfang auseinandergesetzt..
was hast Du denn vor?
Ich brauche für meinen Umbau eine Öltemperaturanzeige im Tacho, bzw. möchte ich das ähnlich dem M3 Kombiinstrument haben. Deshalb die Frage. Habe aber leider kein VDO Tacho mit der Möglichkeit mit dem dreipoligen VDO Stecker zu arbeiten.
Aufgrund dessen eben der Denkanstoß mit dem im Kabelbaum vorhandenen Verbrauchssignal auf Pin 8 einfach auf einen Temperaturgeber verkabeln. Das Kombi bzw. die Verbrauchsanzeige muss elektrisch eben umgebaut werden.
Das Problem müssen doch schon mehrere gehabt haben ein M3 oder 320is Kombi ist mir zu teuer...
Benedikt
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
jojo10 , Freitag, 12.06.2020, 05:56 (vor 1804 Tagen) @ Benedikt
Hallo Benedikt,
Da gibt es z.B. http://www.maustech.de der dir das machen kann.....
Gruß
Jürgen
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Andreas Schneider , Freitag, 12.06.2020, 06:44 (vor 1804 Tagen) @ jojo10
Hi,
ich hatte solche Umbauten schon auf dem Tisch.
Dort wird ein analoger Zeigerantrieb verwendet, der exakt wie die Temp.anzeige nur einen
Widerstandswert vom Geber "sehen" will.
Ob hier der serienmäßige Zeigerantrieb verwendet wird und mit welcher Schaltung weiß
ich allerdings nicht. Es ist aber offenbar so möglich.
Auch Typ und Kennlinie vom Geber sind mir unbekannt.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6

Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Benedikt , Coburg, Freitag, 12.06.2020, 18:34 (vor 1804 Tagen) @ Andreas Schneider
Danke für die Info.
Grüße

Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Benedikt , Coburg, Freitag, 12.06.2020, 18:33 (vor 1804 Tagen) @ jojo10
Hallo Benedikt,
Da gibt es z.B. http://www.maustech.de der dir das machen kann.....![]()
Gruß
Jürgen
Aber mit Temperaturanzeige von rechts nach links
Grüße
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Andreas Schneider , Freitag, 12.06.2020, 20:27 (vor 1804 Tagen) @ Benedikt
Im originalen DZM mit VBA sind die Antriebe fast baugleich, aber:
sie haben unterschiedliche Widerstands-Werte und sie laufen nicht in die gleiche Richtung.
Das liesse den Schluß zu, dass ein DZM-Antrieb verwendet wird der die richtigen elektrischen Werte hat, aber leider von rechts nach links läuft.
Wenn ich den nächsten "Maus-Tech-Umbau" auf dem Tisch hab, werde ich das mal messen.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6

Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Benedikt , Coburg, Samstag, 13.06.2020, 15:54 (vor 1803 Tagen) @ Andreas Schneider
Beschäftigst Du dich mehr mit Kombiinstrumenten? Wie überzeugt bis Du von den Maus-Tech-Umbauten?
Grüße
Pin´s 4qmm für X20 und Funktionsweise der Verbrauchsanzeige
Andreas Schneider , Samstag, 13.06.2020, 16:57 (vor 1803 Tagen) @ Benedikt
Hi,
nach geschätzt 1000 reparierten Kombiinstrumenten würde ich sagen: ja
Meine Meinung zu den Umbauten sage ich Dir gerne wenn Du mich direkt anschreibst.
Im Forum werde ich mich dazu nicht weiter äußern.
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6