Hallo zusammen,
ich besitze seit kurzem ein 325i Cabrio Bj. 7/86 und möchte die beiden Dämpfer auswechseln, die das Öffnen des Verdecks erleichtern sollen. Gibt es da irgend etwas besonderes zu beachten? Hat da jemand schon Erfahrung damit? Für entsprechende Info bin ich dankbar. Und da ich schon mal hier bin Gibt es im Raum Karlsruhe einen Spezialist für den E30. Vielen Dank.
Bulli
Manuelles Verdeck
Rene, Montag, 25.05.2020, 07:56 (vor 1822 Tagen) @ Bulli-D
Guten Morgen,
da gibt es eigentlich nichts zu beachten.
Alt raus, neu rein.
Viele Grüße,
René
arbeit beschrieben hier
hel, Montag, 25.05.2020, 12:48 (vor 1822 Tagen) @ Bulli-D
Vielen Dank, aber ich meinte die Dämpfer die am Gestänge des Verdecks angebracht sind und vermutlich beim Öffnen unterstützen sollen. Nicht die Verdeckkastendämpfer.
Gruß Bulli
arbeit beschrieben hier
Oliver202, Mittwoch, 27.05.2020, 08:08 (vor 1820 Tagen) @ Bulli-D
Hallo Bulli,
hier wird beschrieben wie es geht: http://5.9.105.179/e30talk/showthread.php?t=123124
Die Arbeit ist eigentlich in 20 Minuten erledigt, beim ersten Mal dauert es aber etwas länger. Der Tipp mit den Arterienklemmen ist Gold wert. Damit kann man die Sicherungen am Kugelkopf sehr gut greifen. Als weiteren Tipp für Dich kann ich Dir mitgeben: kauf Dir erst die neuen Dämpfer, dann siehst Du, wie die Sicherungen am Kugelkopf "arbeiten".
Viel Erfolg und Grüße ins Badische!
Oliver

arbeit beschrieben hier
Bulli-D , Karlsruhe, Mittwoch, 27.05.2020, 08:41 (vor 1820 Tagen) @ Oliver202
Hallo. Vielen Dank. Die neuen Dämpfer habe ich jetzt und werde mich die Woche noch daran machen die Dinger zu tauschen. Nochmals danke für den Link.
Gruß Bulli

Einbau Dämpfer Verdeck (nicht Verdeckkasten)
Bulli-D , Karlsruhe, Mittwoch, 27.05.2020, 12:55 (vor 1820 Tagen) @ Oliver202
Grüß Dich,
hatte heute Zeit, noch dazu schönes Wetter und hab die Dämpfer getauscht. Ausbau geht einfach.
1.Hintere Verdeckscheibe senkrecht stellen.
2. Verdeckkasten öffnen
3. Bolzen des oberen Befestigungspunkt des Dämpfers entfernen.
4. Sicherungsring des Kugelkopf (unterer Befestigungspunkt) entfernen.
5. Mit langem Schraubendreher Dämpfer vom Kugelkopf wuchten.
6. Neuen Dämpfer unten über den Kugelkopf drücken.
7. Mit langer Spitzzange, oder wie einige geschrieben haben, langer Arterienklemme den Sicherungsring wieder einsetzen.
8. Obereren Befestigungsbolzen wieder einbauen und sichern.
Der Effekt super. Das Öffnen des Verdecks geht viel einfacher. Jeder Dämpfer hat normalerweise 400Nm. Das ist eine Menge. Die alten Teile hatten null Funktion mehr.
Nochmals vielen Dank für Deine Tipps. Grüße aus dem sonnigen Süden (Baden)