Hallo,
hat schon jemand den Schwingungsdämpfer vom M20B25 Motor erleichtert?
Wie viel ist möglich, bzw. wer kann die Bearbeitung durchführen?
Schwingungsdämpfer M20 erleichtern
Dingerwk1, Samstag, 16.05.2020, 06:35 (vor 1831 Tagen) @ andi2,9
Also im ETK gibt es
Ohne kat mit 3,8kg
Mit kat 2,8kg + eta
Und dann noch Automatik 2,6kg
Ich denk mal der Schwinungsdämpfer
Wir da nicht soviel ausmachen.
Dann doch eher das Schwungrad und alles den ganzen Kurbeltrieb wuchten lassen.
Aber evtl. Hat ja jemand hier noch einen Rennmotor oder Alpina Triebwerk und kann dazu mehr erzählen.
Schwingungsdämpfer M20 erleichtern
andi2,9 , Samstag, 16.05.2020, 08:27 (vor 1831 Tagen) @ Dingerwk1
M54B30 Kurbelwelle wird gerade geschliffen und erleichtert.
Schwungscheibe habe ich anstatt der 8,5kg eine 3,3kg gekauft.
Nun wäre noch der Schwingungsdämpfer dran. Viel geht hier nicht. Vielleicht gibt es hierfür auch eine andere Lösung?
Schwingungsdämpfer M20 erleichtern
darki
, Dienstag, 19.05.2020, 17:42 (vor 1828 Tagen) @ andi2,9
Der Schwingungsdämpfer sollte nicht erleichtert werden! Vereinfacht gesagt ist er dafür da, schädliche Schwingungen aus der Kurbelwelle zu dämpfen. Googel mal danach.
Dein Riementrieb, die Nebenaggregate und der gesamte Kurbeltrieb wird es dir danken ;)
--
Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum: https://bmw-turboforum.de/

Schwingungsdämpfer M20 erleichtern
juergen elsner , Dienstag, 19.05.2020, 18:40 (vor 1828 Tagen) @ andi2,9
Hallo,
lass das mal besser sein.
Das ist ein Verbund aus Metall mit Gummi.
Es sieht dann nicht so gut aus, wenn der bei ca. 7000 Umdr. auseinander fliegt.
Alles zusammen (Kolben, Pleuel, Kurbelwelle) sollte in einem gleichmäßigen Verhältnis erleichtert werden.
Deine Schwungrad ist mit der reduzierten Masse sicher schon leicht genug.
Grüße aus dem Oberbergischen