FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Hilfe, suche Kabel-Quetschverbinder BMW-Style (siehe Bild)

s65kirchi, Mittwoch, 13.05.2020, 12:23 (vor 1834 Tagen)

Hallo,
ich Google mir seit geraumer Zeit die Finger wund, ich will was an nen Motorkabelbaum ändern und suche dafür solche Quetschverbinder, oder ne ähnlich massive Verbindungsart für mehrere Kabel.
[image]

Den Pin mit dem braunen Kabel dran find ich aktuell auch noch nicht für 0,5-0,75mm2 und 1,5-2,5mm2

Avatar

Parallelverbinder und Junior Power Timer

esgey, Mittwoch, 13.05.2020, 12:32 (vor 1834 Tagen) @ s65kirchi

Dass Du das noch nicht weißt, wundert mich jetzt aber. :-|

Avatar

Parallelverbinder und Junior Power Timer

s65kirchi, Mittwoch, 13.05.2020, 12:36 (vor 1834 Tagen) @ esgey

Dass Du das noch nicht weißt, wundert mich jetzt aber. :-|

Hab ich noch nie gebraucht, weil ich immer die Kabel direkt von Pin zu Pin lege, um Schwachstellen vor zu beugen, zur not geh ich mit den Kabeln nen längeren Weg und krimpe 2 kabel direkt am Pin zusammen.

Danke mein Bester.

Avatar

Parallelverbinder und Junior Power Timer

esgey, Mittwoch, 13.05.2020, 15:40 (vor 1834 Tagen) @ s65kirchi

Aber dann brauchst Du doch eben die Junior Power Timer häufiger... ;-)

Avatar

Parallelverbinder und Junior Power Timer

s65kirchi, Mittwoch, 13.05.2020, 18:49 (vor 1834 Tagen) @ esgey

Die JuniorPT bis jetzt noch nicht, die StandartPT bis dato immer gebraucht.:-)

Aktuell kauf ich auch auf mehreren Portalen einzeln, leider hab ich noch keine Bezugsquelle die alle Pins liefern kann:-(

Des wären so die Pin`s die ich brauche, 50er oder 100er stk weise

Buchsenkontakt SLK 2,8
10092201-L 1.00mm2 (Weiblich Verzinnt gedichtet)
22140492075-L 2.00-2,50mm2 (Weiblich Verzinnt gedichtet)
22140583120-L 4.00mm2 (Weiblich Verzinnt gedichtet)

STD-Power-Timer
0,5-1,0 927827-2
2,5-4,0 927824-2

Micro Timer 2
962942-1

929974-1 0,5-1,0
929975-1 1,0-2,5

929967-1 0,5-1,0
929968-1 1,0-2,5

Avatar

Parallelverbinder und Junior Power Timer

esgey, Mittwoch, 13.05.2020, 23:29 (vor 1833 Tagen) @ s65kirchi

Bis auf die SLK hole ich alles bei rs-components.

Hilfe, suche Kabel-Quetschverbinder BMW-Style (siehe Bild)

Hacke, Elbflorenz (Dresden), Leipzig auf Arbeit, Mittwoch, 13.05.2020, 12:36 (vor 1834 Tagen) @ s65kirchi

Der Pin an dem braunen Kabel is ein Flachfederkontakt, allerdings mangelhaft vercrimpt, da die Isolierung außerhalb der Zugentlastung liegt. Der einzelne Pin der daneben liegt, is ein Doppelflachfederkontakt.

Für so einen Verbinder wie im Bild kannst Du auch normale Stoßverbinder zum crimpen verwenden und dann einfach die gegenüber liegende Seite abschneiden. Die originale Reparaturlösung nach AQV wäre ein Aluröhrchen in passender Größe. Bei neueren Modellen sind das sogenannte Ultraschallverbinder. Aber auch da is die Reparaturlösung entspr. AQV zulässig.
Man könnte das sicher auch löten, aber ich hasse löten im Auto, deswegen würde ich das nicht machen.

--
Gruß, Peter.

[image]

Avatar

Hilfe, suche Kabel-Quetschverbinder BMW-Style (siehe Bild)

s65kirchi, Mittwoch, 13.05.2020, 12:39 (vor 1834 Tagen) @ Hacke

Der Pin an dem braunen Kabel is ein Flachfederkontakt, allerdings mangelhaft vercrimpt, da die Isolierung außerhalb der Zugentlastung liegt.

Stimmt, ist auch ein alter der als Muster dient.

Für so einen Verbinder wie im Bild kannst Du auch normale Stoßverbinder zum crimpen verwenden und dann einfach die gegenüber liegende Seite abschneiden. Die originale Reparaturlösung nach AQV wäre ein Aluröhrchen in passender Größe. Bei neueren Modellen sind das sogenannte Ultraschallverbinder. Aber auch da is die Reparaturlösung entspr. AQV zulässig.
Man könnte das sicher auch löten, aber ich hasse löten im Auto, deswegen würde ich das nicht machen.

Ich kann löten nicht :-) bis überzeugter NichtLöter, wenn das Lötzinn nicht da hängen bleibt wo ich das will, dann fliegt das Geraffel aus dem Fenster:-)


Danke Dir

Hilfe, suche Kabel-Quetschverbinder BMW-Style (siehe Bild)

Hacke, Elbflorenz (Dresden), Leipzig auf Arbeit, Mittwoch, 13.05.2020, 12:47 (vor 1834 Tagen) @ s65kirchi

Ich kann löten nicht :-) bis überzeugter NichtLöter, wenn das Lötzinn nicht da hängen bleibt wo ich das will, dann fliegt das Geraffel aus dem Fenster:-)

Kann ich jetzt gar nicht verstehen. ;-)
Unter anderem deswegen mag ich das nicht im Auto, ich hab ne ählich kurze Zündschnur. Abgesehen davon lassen sich zum Beispiel Alukabel richtig bescheiden verlöten. Crimpen is sauber, Du brauchst keinen Strom und man sieht sofort ob es gut is oder man nochmal ran muß. Und Alukabel lassen sich damit auch super verarbeiten.

Danke Dir

Kein Problem.

--
Gruß, Peter.

[image]

powered by my little forum