M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Sonntag, 03.05.2020, 12:30 (vor 1844 Tagen)
Zuerst einmal, herzlichen Dank, dass wir in Ihrem Forum mitmachen können.
Wir bauen gerade einen Motor V12M70 mit einer manuellen 5 Gangschaltung in ein Muscle Car (Plymouth Duster 1971). Wir haben gesehen was für eine tolle Arbeit Sie mit dem M3 Cabrio (M73B54) machen. Wir suchen einen Plan für einen einfachen elektrischen Stromkreis ohne Tachometer... ( keine Geschindigkeitsangabe).
Derzeit läuft der Motor, aber wir suchen eine Lösung damit die Drosselklappe funktioniert.
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
msw68, Sonntag, 03.05.2020, 17:55 (vor 1843 Tagen) @ scratchi
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Dienstag, 05.05.2020, 20:28 (vor 1841 Tagen) @ msw68
Noch eine frage
wir unbedingt das Dashboard einstecken?

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
tino335i , Mittwoch, 06.05.2020, 09:53 (vor 1841 Tagen) @ scratchi
Nein, es reichen die genannten Leuchten für EML und DME. mfg tino

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
tino335i , Sonntag, 03.05.2020, 18:35 (vor 1843 Tagen) @ scratchi
Soll die originale BMW Motorsteuerung gefahren werden? Also mit den 3 Steuergeräten und den elektrisch angesteuerten Drosselklappen ? Dann ist die Liste im Link die richtige.
Es muss für volle Leistung ein Speedsignal (12V Rechteck / 9 Impulse pro Radumdrehung) angeschlossen werden und auch die beiden EML Lampen sind (Glühlampen) wichtig. Der Pedalwertgeber muss verbaut und angeschlossen werden.
M70 ist ein bisschen einfacher als M73. Das wird problemlos auch im Plymouth funktionieren. Bei konkreten Fragen einfach melden oder falls es hier im Forum zu weit führt per Email: tino@e30.de
mfg tino
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Montag, 18.05.2020, 17:05 (vor 1828 Tagen) @ tino335i
Um das Geschwindigkeitssignal zu simulieren, ist es notwendig eine pull down of eine pull up system?
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Sonntag, 03.05.2020, 19:44 (vor 1843 Tagen) @ scratchi
bearbeitet von scratchi, Sonntag, 03.05.2020, 20:08
Schon ein großes Dankeschön
Gibt es ein System zur Unterdrückung des speedsignal?
Wenn wir das Grün und das Weißgrün positiv verbinden, bewegen sich die die Drosselklappe einmal und machen dann ein permanentes Geräusch und bewegen sich leicht mit dem Pedal?

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
tino335i , Montag, 04.05.2020, 11:34 (vor 1843 Tagen) @ scratchi
Man kann anstelle des Speedsignals einen Pmpulsgeber verbauen, der konstant eine bestimmte Geschwindigkeit vorgibt. Aber ein Reedkontakt (aus einem E30 diff) und ein Blech mit 9 Laschen an der Antriebswelle liefert ein echtes Signal. So haben wir das bei einem Opel schon gelöst.
Das Verhalten der Drosselklappe ist korrekt, einmal auf und dann schwingt sie ein wenig.
Damit der Motor ordentlich läuft müssen mindestens folgende Leitungen angeschlossen werden:
Grundstromversorgung, Dauerplus, Masse
Stecker I
blau - Lichtmaschine (12V über Ladekontrollleuchte)
grün, grüngelb (bei euch grünweiss ?) - Zündplus (12V ab Zündung EIN)
schwarzgelb - Anlasser
grau rot - Speedsignal, ansonsten verringerte Leistung
grau - DME Fehlerlampe (Birne gegen Dauerplus)
Stecker II
7 Leitungen zum Pedalwertgeber
grüngelb Pin 17 - EML Fehlerlampe (Birne gegen Dauerplus)
mfg tino
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
SJdriver, Montag, 17.02.2025, 18:15 (vor 92 Tagen) @ scratchi
Hallo,
habe meinen M70 Motor auch in ein anderes Fahrzeug verpflanzt. Geschwindigkeitssignal habe ich nicht gebraucht um fahren zu können.
Nun würde ich aber gerne die Höchsgeschwindigkeit variable einstellen und habe mir von ZZM Elektronik einen digitalen Freuqenzwander besorgt welcher die Frequenz des Rechtecksignals vom Sensor für Tacho oder Steuergerät ändert.
Ich habe nun festgestellt das an Pin 14 am X20 Stecker 9V anliegen wenn die Zündung an ist. Laut Schaltplan bin ich der Meinung das hier keine Spannung sein sollte.
Hat hier jemand erfahrung was das sein könnte ?
Grüße Jan
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Montag, 04.05.2020, 17:02 (vor 1842 Tagen) @ scratchi
Hallo,
Entschuldigung
Wir haben das Schema verwendet
beim Einschalten
Die 2 Lampen leuchten 10 Sek. lang auf
Drosselklappen öffnen sich leicht
Die Lampen gehen aus und gehen direkt wieder an.
Keine Reaktion von Drosselklappen mit dem Gaspedal

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
tino335i , Montag, 04.05.2020, 20:19 (vor 1842 Tagen) @ scratchi
Dies ist das normale Verhalten, wenn es einen Fehler bei der Synchronisation der Drosselklappen, also der Initialiserung der EML gibt. Ist der Kabelbaum komplett am Motor mit allen Gebern und Sensoren verbaut ? Dann wäre jetzt das Auslesen des Fehlerspeichers der Steuergerät der nächste Schritt. Die BMW Software INPA ist gut geeignet. Man kann alle drei Steuergeräte auslesen. EML, DME 1 und DME 2.
mfg tino
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Donnerstag, 07.05.2020, 20:57 (vor 1839 Tagen) @ tino335i
Wir haben versucht, eine Verbindung mit der BMW INPA-Software herzustellen, diese kann jedoch nicht hergestellt werden.
wir sehen, dass es versucht, sich zu verbinden, weil sich die drosselklappe ein wenig bewegen, aber nicht mehr.
Der Stecker blinkt weiterhin orange ...
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Mittwoch, 13.05.2020, 22:45 (vor 1833 Tagen) @ scratchi
123/5000
Wir haben das Problem gefunden und eine weitere EML eingestellt.
Jetzt funktioniert das Gaspedal, aber es öffnet und schließt nur um 1/5
ideen?
danke schon für alle informationen

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
Oli* , Mittwoch, 13.05.2020, 22:51 (vor 1833 Tagen) @ scratchi
Richtiges Gaspedal/Poti?
Bei dem Motor ist die DME wahrscheinlich im Aufbau noch nicht redundant.
Tino hat ja schon gesagt, STG auslesen.

M70 einfachen elektrischen Stromkreis
tino335i , Montag, 18.05.2020, 21:00 (vor 1828 Tagen) @ scratchi
Auf dem Tisch habe ich nicht mehr als eine kleine Drosselklappenöffnung erwartet. Die Anlage braucht echte Werte von allen Sensoren. Baut den Kabelbaum mal an den Motor ran und dann wird es schon funktionieren.
Nach dem Starten synchronisert die EML erstmal beiden Zylinderbänke. Auf dem Tisch kann das nicht funktionieren. Der PWG muss auch mit etwas Pech initialisiert werden. INPA Hat da einen entsprechenden Befehl.
mfg tino
M70 einfachen elektrischen Stromkreis
scratchi, Freitag, 29.05.2020, 22:16 (vor 1817 Tagen) @ tino335i
Kannst du mir sagen, wo ich das INPA-Programm kaufen kann? im Download