
Ölpumpe s14 Hersteller
performance93, Freitag, 01.05.2020, 23:36 (vor 1845 Tagen)
Hallo leute
Weiß jemand von welchem Hersteller die ölpumpen für den S14 gebaut wurden bzw sind ?
Grüße Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Hallo!
Die Ölpumpe besteht ja bekanntlich aus diversen Teilen.
- Druckgussteile (bei meiner ist das Hersteller-Logo [S] Konnte ich aber nicht mehr zuordnen).
- Stahlguss-Teile
- Stahl-Drehteile
- Stanz-Biegeteile aus Stahlblech
- Federn
- Schrauben
Es wird aller höchstwahrscheinlich verschiedene Hersteller geben, da es sich um sehr unterschiedliche Produkte und Herstell-Verfahren handelt.
Was ebenfalls in der KFZ-Industrie normal ist, das ein Gesamtbedarf auf mehrere Lieferanten
verteilt wird.
Ob es diese Lieferanten heute noch gibt, ist fraglich.
Dies könnte dann auch die Auswirkung auf die Beschaffung von Teile durch die Classic-Abteilung
sein.(Immer wieder Aufschübe von angeblichen Lieferterminen und vertrösten der Kunden).
Deine Frage ist also nicht so ganz einfach zu beantworten.
Grüße aus dem Oberbergischen
Hallo
Danke für deine Antwort die ölpumpe bekommt man zb von der marke Topran um ca 150 euro und eine originale kostet ca 450€ und wenn bmw diese von zb Topran fertigen lässt könnte man diese kaufen ohne BMW Logo so meinte ich das so habe ich es zb beim e91 gemacht da wusste ich die marke der drosselklappe und kaufte die direkt von pierburg um die Hälfte des Preises
Grüße Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Hallo,
das ist natürlich ein riesen Preisunterschied.
Die Fa. TOPRAN scheint mir ein Handelsunternehmen zu sein.
Das heißt, die lassen möglicherweise Teile irgendwo in der Welt (Druckgussteile werden häufig in der Türkei gefertigt) nach bauen.
Zu der Ausführungsqualität und zur Lebensdauer von solchen Teilen kann ich leider nichts sagen.
Es könnte aber sein, das BMW auch mit diesen Teilen beliefert wird.
Dies kann man nur durch Materialanalysen beider Teile herausfinden.
Es bleibt aber aus meiner Sicht ein ganz schönes Risiko, für eine Differenz von 300,-€ ggf. einen frühzeitigen S14-Tod (ca.10.000€) in Kauf zu nehmen.
Grüße aus dem Oberbergischen
Eben und da ich gerade eine komplette motorüberholung mache ist das ein großes risiko
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Ölpumpe s14 Hersteller
Janosch , Samstag, 02.05.2020, 18:56 (vor 1844 Tagen) @ performance93
Hallo,
hier mal ein kleines Video zur Preisfindung bei Ersatzteilen: Abzocke bei BMW Ersatzteilen
Werden aber andere Hersteller ähnlich praktizieren!
Gruß
Jan
Ölpumpe s14 Hersteller
ks90, Samstag, 02.05.2020, 22:36 (vor 1844 Tagen) @ performance93
Dazu konnte ich nichts finden
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Ölpumpe s14 Hersteller
ks90, Sonntag, 03.05.2020, 10:13 (vor 1844 Tagen) @ performance93
Also Pierburg hat auch für BMW Motoren Ölpumpen gefertig,früher schon und aktuell auch. Aber ich kann nicht sagen ob der S14 jetzt dabei ist und Pierburg Erstausrüster für alle BMW Motoren gewesen ist. Also im Zweifel würde ich an deiner Stelle trotzdem lieber beim freundlichen kaufen.
Gruß Kai
Auf der ölpumpe ist nur ein "[S]" als logo und das BMW Logo
Grüße Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Ölpumpe s14 Hersteller
ks90, Sonntag, 03.05.2020, 12:36 (vor 1844 Tagen) @ performance93
Ich hab auch noch 2-3 Stück liegen.
Kann ja mal schauen was da draufsteht.
Aber BMW wird die nicht selbst herstellen.
Ist das gleiche wie mit den S14 kurbelgehäuse ,dickes BMW logo im Guss doch der Hersteller ist ein anderer. Die lassen sich da nicht in die Karten gucken.
Hast du sie auch zum verkauf ? wenn ja welchen zustand ?
grüße Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Ölpumpe s14 Hersteller
ks90, Sonntag, 03.05.2020, 23:43 (vor 1843 Tagen) @ performance93
Nein,ich möchte keine davon abgeben.
Hab eine 87er aus meinen alten Serien 2,3er im top Zustand und eine von 2000 neuwertig, die 3.Pumpe war glaub ich Müll.
Weil ich es nicht weiß, will ich die auch nicht verkaufen.