M40 - 316i beschleunigt von allein bis in den Begrenzer
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Ich bin Klausen, 34, technisch ganz fit (früher mal Kfzler gelernt) und kümmere mich seit eineinhalb Jahren um den 89er 316i von meiner Freundin.
Bislang konnte ich dank dieser herrlichen Seite alle kleineren und größeren Probleme ihres e30 (genannt "Hotte", weil es das Auto von Opa Hotte war) kümmern, so hat er beispielsweise vor dem letztjährigen TüV eine komplette Querlenker- und Hinterachsüberholung bekommen, der unrunde Leerlauf ist besiegt, viele Unterdruckschläuche sind neu und auch die Kraftstoffzulaufleitung und die Zündanlage sind quasi noch frisch. Hotte wird regelmäßig im Alltag bewegt und erfreut sich dank einiger Liebe an einem gepflegten Alltagszustand.
Jetzt sind wir gestern mit Hotte 400km mit normal max. 110-120km/h auf der Autobahn gefahren und er beschleunigt plötzlich von allein. Ein verklemmen des Gaszuges lag nicht vor, und wenn man die Kupplung betätigt dreht er kurz in den Begrenzer und fällt dann wieder in den Leerlauf. Betätigt man die Kupplung nicht beschleunigt das Fahrzeug weiter.
Ich bin leider nicht mehr Taufrisch in der Materie (vor allem in der Gemischaufbereitung :( ) und erhoffe mir vielleicht einen kleinen Tipp von euch.
- ich würde jetzt denken, dass sich vielleicht die Drosselklappe nahe der Vollgasstellung verklemmt und daher entsprechend viel Kraftstoff eingespritzt wird oder ähnliches...
Wie gehe ich am besten vor? Wie sind jetzt leider nicht daheim und die Freundin müsste mit Hotte heute wieder nach Hause, fürchtet sich aber etwas...
LG
Klausen
gesamter Thread:
- M40 - 316i beschleunigt von allein bis in den Begrenzer -
Klausen,
28.04.2020, 11:22
- M40 - 316i beschleunigt von allein bis in den Begrenzer - ChrisAS, 28.04.2020, 15:24