Hallo!
Bei meinem E30 320i Cabrio VFL ist die Heizung kaputt. Dafür muss das Armaturenbrett ausgebaut werden und der Wärmetauscher gewechselt werden (ich glaube, Visco-Kühler auch). Für unsere Werkstatt ist das so zeitintensiv, dass sie über 1000 Euro haben wollen. Daher meine Frage: Kriegt das jemand billiger hin?
Unsere Hoffnung wäre, dass jemand, der gerne bastelt und das schon ein paar Mal gemacht hat, Lust hätte, das bei unserem Auto für einen menschlichen Stundenlohn zu reparieren.
Wir wohnen bei Münster/Westf.
Vielen Dank und Grüße
Jonina
das kann man bequem an einem Samstag erledigen
hel, Freitag, 03.04.2020, 16:04 (vor 1873 Tagen) @ Jonina
gut beschrieben ist das in der Einbauanleitung Klimaanlage
Kreuzschlitzschraubendreher, und ein paar Schraubenschlüssel reichen, ist eh nur gefummel
das kann man bequem an einem Samstag erledigen
Jonina , Münster, Freitag, 03.04.2020, 16:13 (vor 1873 Tagen) @ hel
Ah, danke.
Aber unter "Werkstatt" habe ich die Einbauanleitung Klimaanlage nicht gefunden. Wo ist die denn abgelegt?
Danke!
das kann man bequem an einem Samstag erledigen
Klaus335iT , Freitag, 03.04.2020, 18:09 (vor 1873 Tagen) @ Jonina
Hallo Jonina,
ich komme aus Münster und kann mir das mal anschauen.
Viele Grüße Klaus
das kann man bequem an einem Samstag erledigen
Jonina , Münster, Freitag, 03.04.2020, 18:22 (vor 1873 Tagen) @ Klaus335iT
Hallo Klaus,
ja das wäre natürlich super. Wir wohnen in Westbevern, hier wäre Platz. Wir könnten aber natürlich auch mit dem Auto nach Münster kommen.
Viele Grüße
Jonina
Armaturenbrett ausbauen
Peter_163425, Montag, 06.04.2020, 14:58 (vor 1870 Tagen) @ Jonina
Hi Jonina,
wuerde auch mal nach dem Heizungsventil schauen und sicherstellen, dass es nicht nur daran liegt (Fahrerfussraum vorne oben neben dem Gaspedal. Das kann man auch ohne alles zu entfernen austauschen, ist extreme Fummelei aber immer noch einfacher als den Waermetauscher zu wechseln.
Da ich das Ganze durch habe kleiner Tipp, bevor Du den Waermetauscher wechselst, stell sicher, dass Du das korrekte Teil hast. Habe damals von Behr trotz korrekter Teilenummer einen nicht passenden erhalten. Wenn der Ganze Kasten rauskommt, am besten auch die Dichtung zur Spritzwand mit wechseln und natuerlich das Heizungsventil/Ventildichtung. So oder so, viel Spass!

Armaturenbrett ausbauen
Sebastian///M3 , Dienstag, 07.04.2020, 17:31 (vor 1869 Tagen) @ Peter_163425
Wenn du noch einen guten Wärmetauscher brauchst und Dichtringe für das schwarze Heizungsventil, melde dich
Armaturenbrett ausbauen
Klaus335iT , Mittwoch, 08.04.2020, 09:17 (vor 1868 Tagen) @ Sebastian///M3
Ich habe mir das am Wochenende angeschaut.
Das Wasserventil ist defekt.
Gestern habe ich aus einem Schlachtwagen, wo ich letztes Jahr ein Armaturenbrett ausgebaut habe, ein gutes Ventil gewinnen können. Ich hoffe das der Wärmetauscher noch in Ordnung ist, sonst wird es mehr Arbeit.
Armaturenbrett ausbauen
Janosch , Mittwoch, 08.04.2020, 11:37 (vor 1868 Tagen) @ Klaus335iT
"Heizungsventil Membran repariert/ausgetauscht"
https://e30-talk.com/topic/115359-heizungsventil-membran-repariertausgetauscht/?hl=membran
Gruß
Jan
Armaturenbrett ausbauen
Jonina , Münster, Donnerstag, 09.04.2020, 14:30 (vor 1867 Tagen) @ Klaus335iT
Ah, das sieht ja gut aus, mit dem anderen Ventil. Danke!
Hoffen wir mal, dass der Wärmetauscher noch geht!
Viele Grüße
Armaturenbrett ausbauen
Klaus335iT , Freitag, 17.04.2020, 21:10 (vor 1859 Tagen) @ Klaus335iT
Es lag nur am Wasserventil, der Wärmetauscher war noch in Ordnung.
Also die Heizung funktioniert wieder und das Cabrio wartet auf die nächste Ausfahrt