Möchte von einem EPROM-Chip die Kennfelder auslesen.
Eprom: M27C256B
Ist der Eprom von einem BMW M20B25 mit Kat.
Auszulesen wären die:
Zündtabelle
AFR-Tabelle
Kraftstoff VE-Tabelle
Wer kennt ein Programm, bzw. Software wo das möglich ist?
Eprom-Chip auslesen
MuDvAyNe, Freitag, 03.04.2020, 08:02 (vor 1873 Tagen) @ andi2,9
hast du den Eprom selber schon ausgelesen?
Dazu benötigst du einen Brenner.
z.B. einen MiniPro TL866
Du musst nämlich erstmal den Inhalt dessen haben um dann die Kennfelder ansehen zu können.
das ist doch eine binär oder Hex datei, daraus kann er schlecht was rauslesen, es sei den er kann das tatsächlich, so menschen gibt es aber kaum
Eprom-Chip auslesen
MuDvAyNe, Montag, 06.04.2020, 07:08 (vor 1871 Tagen) @ kozmonautic
ich habe nur mal geschrieben was er dafür im vorhinein haben muss.
Wie das anschauen der Kennfelder abläuft habe ich nicht geschrieben.
Ich weiß was da nach dem auslesen raus kommt und mit welchen Programmen man dann die Kennfelder anschauen kann.
Ohne irgendeine Definition wird er damit eh nichts anfangen können.
Hallo..!
Ich habe 2014 ein "BURN2" bei moates.net bestellt, funktioniert immer noch:
http://www.moates.net/burn2-chip-programmer-p-197.html?cPath=94
Der "OSTRICH2" ist ein ROM-Emulator, d.h. im Steuergerät wird das ROM des Stg emuliert und die Kennfelder können (z.B. mit Tunerpro) in Echtzeit geändert werden. Sonst müsstest Du jede Änderung brennen und das EEPROM im Stg tauschen...
Mit viel Versuch und Irrtum ist die geeignete Software TunerPro RT
https://www.tunerpro.net/
Mit Hilfe des geeigneten .xdf-Files werden diverse Kennfelder dargestellt.
Aber Vorsicht, einfach und "mal eben" ist das nicht, aber im Vergleich zu den moderneren Motoren (52, M54, N54...) doch noch sehr überschaubar.
Wir eher ein zeitweiliges Hobby.
Ziemlich essentiell ist auch eine Breitbandsonde, sobald man anfängt, an den Fuel Maps rumzuspielen...
Schöne Grüße,
Robert.
weist du wie man so eine xdf für den jeweiligen Motor erstellt ??
... "Erstellen" tun die die Gurus. Sonst lassen die sich freundlicherweise runterladen, z.B. im TunerPro Forum. Leider alles nicht ganz einfach und abhängig von der DME-Version (1.1, 1.3) sowie der ROM-Version.
https://www.tunerpro.net/downloadBinDefs.htm#BMW
VG RB

Eprom-Chip auslesen
CF-CarParts Motorsport , Backnang, Dienstag, 07.04.2020, 16:04 (vor 1869 Tagen) @ kozmonautic
Am einfachsten, da auch einige Kennfelder anders sind durch Wechsel des gesamten Inhaltes auf Handschalter. ISN, VIN... kann man problemlos mitnehmen oder Abgleichen, Codieren, dafür ist nicht mal eine CHKS notwendig da außerhalb des Bereichs bzw. es dort nicht interessiert. Ansonsten wegen AT, MT mal im Bereich um die Adresse 4000 suchen :)...
Mit den xdf sollte man vorsichtig sein, steht dort auch auf der Seite... viele sind fehlerhaft (teils beabsichtig, teils unabsichtlich) andere wiederum unvollständig.
Gerade in den alten Motronic Steuergeräten lassen sich viele KF aber relativ simpel finden.
Grüße

Eprom-Chip auslesen
kozmonautic
, Dienstag, 07.04.2020, 16:49 (vor 1869 Tagen) @ CF-CarParts Motorsport
Ich hab ja den V8 Schalter mit Originalsteuergerät 404er, aber würde doch gerne auch die EWS drinhaben, jetzt hab ich hier auch ein 484er rumliegen, nur leider Automatik, ausgelesen hab ich schon und auch mal Probiert auf ein anderen Chip zu Brennen, alles kein Problem, muß mal schaun wie ich den auf Schalter umschreib

Eprom-Chip auslesen
CF-CarParts Motorsport , Backnang, Mittwoch, 08.04.2020, 19:21 (vor 1868 Tagen) @ kozmonautic
Adressbereich habe ich ja genannt ;). Dort ist die Konfiguration für zwischen Automatik und Schalter... aber es sich auch diverse Kennfelder anders zwischen Automatik und Handschalter.
Fahrgestellnummer und ISN kannst du doch übertragen bzw. abgleichen dann funktioniert doch alles ;).
Fahrgestellnummer findest bei den ganzen alten Bosch Motronic Dingern ziemlich am Ende des Codes.
Einfachster Weg.
484er Handschalterdatensatz, dort die ISN von dem EWS-2 des Automatik eintragen sowie die gewünschte Fahrgestellnummer. Fertig. Muss man sich nicht die Arbeit machen etliche Kennfelder zu bearbeiten... die teils auch nicht in den .xdf soweit ich gesehen habe enthalten sind.

Eprom-Chip auslesen
kozmonautic
, Mittwoch, 08.04.2020, 20:43 (vor 1868 Tagen) @ CF-CarParts Motorsport
das wär natürlich der einfachste weg, aber erstmal an so einem datensatz rankommen, das wird schwierig

Eprom-Chip auslesen
CF-CarParts Motorsport , Backnang, Samstag, 11.04.2020, 18:03 (vor 1865 Tagen) @ kozmonautic
Jetzt hats keine Ausreden mehr :D... Viel Spaß, Gesundheit und frohe Tage.
xup.in/dl,13072282/0261203484_540i_Handschalter.Original/

Eprom-Chip auslesen
kozmonautic
, Samstag, 11.04.2020, 22:46 (vor 1865 Tagen) @ CF-CarParts Motorsport
1000 Dank, das Wünsch ich euch auch, und Frohe Ostern auf das wir das nie mehr erleben, was in diesem Jahr anders ist als gewohnt