
Neue Batterie
2772296, Mittwoch, 25.03.2020, 00:52 (vor 1883 Tagen)
Guten Abend,
meine Batterie (Starterbatterie) muss ersetzt werden.
Ich suche die größte Batterie (Kapazität), welche "plug and play" in den Kofferraum mit serienmäßigem Batteriehalter passt. Bevor ich jetzt irgendetwas mit 72AH+ bestelle, hat jemand einen Tipp für mich?
Danke & Munter & gesund bleiben,
Robert.
Biete 80Ah an,die passt bei mir,wer bietet mehr?!? kwt
Toolo, Mittwoch, 25.03.2020, 07:39 (vor 1882 Tagen) @ 2772296
kt
Danke.
Oder auch 278 x 175 x 190 [mm] ?
Neue Batterie
joe32, 76887 Böllenborn / SÜW, Mittwoch, 25.03.2020, 12:12 (vor 1882 Tagen) @ 2772296
hi
alles gut und schön große batterie. reicht die lichtmaschiene um die batterie richtig zu laden ???
gruß Jo.
Neue Batterie
HarryE30, Mittwoch, 25.03.2020, 12:24 (vor 1882 Tagen) @ joe32
Klar, im Normalzustand ist die ja voll. Wenn Du etwas entnimmst muß die Lichtmaschine auch nur so viel nachladen, wie Du entnommen hast. Du hast einfach nur mehr Reserven. Wenn Du die nutzt, dauert es natürlich auch länger, bis die Lima wieder geladen hat.
Neue Batterie
Hacke, Elbflorenz (Dresden), Leipzig auf Arbeit, Donnerstag, 26.03.2020, 14:15 (vor 1881 Tagen) @ HarryE30
bearbeitet von esgey, Donnerstag, 26.03.2020, 15:38
Klar, im Normalzustand ist die ja voll.
Isse eben nicht, vor allem nicht bei der Steinzeittechnik in unseren alten Autos. Im Normalfall eher so um die 70%. Aber trotzdem würde ich, wenn Gewicht und Kosten nur eine untergeordnete Rolle spielen, würde ich auch immer die größere Bakterie einbauen.
Waaas??
--
Gruß, Peter.
hi
alles gut und schön große batterie. reicht die lichtmaschiene um die batterie richtig zu laden ???
gruß Jo.
Immer! Jeder noch so kleine 14,1V Generator langt.
Da kann die Batterie noch so riesig sein.
Neue Batterie
joe32, 76887 Böllenborn / SÜW, Donnerstag, 26.03.2020, 08:36 (vor 1881 Tagen) @ esgey
hi
das ist auch eine frage wie lange gefahren wird .bei einer großen batterie ist die ladezeit und somit die fahrzeit länger.
gruß Jo
hi
das ist auch eine frage wie lange gefahren wird .bei einer großen batterie ist die ladezeit und somit die fahrzeit länger.
gruß Jo
Wenn ich aus einem 10L Eimer 1L entnehme, muß ich 1L wieder rein tun.
Wenn ich aus einem 1000L Faß 1L entnehme, muß ich 1L wieder rein tun.
Eine größere Batterie wird in ein und dem selben Auto nicht leerer, als ein kleine.
Im Regelfall ist die Batterie voll, nicht leer.
Es bleibt dabei, der kleinste 14V Generator reicht.
Neue Batterie
Toolo, Donnerstag, 26.03.2020, 12:22 (vor 1881 Tagen) @ joe32
Eine größere Batterie ist hier IMMER sinnvoller!
Der E30 ist kein neumodisches Hightech Fzg. mit ,je nach verbauter Batterie, angepasster Ladekennlinie,Berücksichtigung der Zellenalterung, etc. pp.
Große Batterie=mehr Puffer! Eine stark entladene große Batterie nimmt zuerst auch höhere Ladeströme auf/an...
Kurzum: Sinnvoll!
Gruß Benny
Neue Batterie
ks90, Donnerstag, 26.03.2020, 09:09 (vor 1881 Tagen) @ 2772296
Mich interessiert warum du unbedingt die größtmögliche Batterie verbauen möchtest?
Ich mach es immer genau umgedreht und das läuft! Hab irgendwas um 50Ah
Ist doch nur zusätzlich Gewicht was du rumfährst...
Gruß Kai
Neue Batterie
Insomnia, Freitag, 27.03.2020, 06:27 (vor 1880 Tagen) @ ks90
Hatte im 318is zuletzt 12AH lifepo (I-tecc) verbaut.
Dass hat auch ausreichend funktioniert. Fahre damit ja nicht ins Autokino.
Neue Batterie
ks90, Freitag, 27.03.2020, 22:56 (vor 1880 Tagen) @ Insomnia
Ja eben, denk ich auch.
Gut 12 AH ist schon hart!
Unter 45AH würde ich bei einer normalen Batterie nicht gehen.
Neue Batterie
Klaus335iT , Donnerstag, 09.09.2021, 23:22 (vor 1349 Tagen) @ ks90
Ich fahre auch eine 45Ah...schön leicht...noch leichter geht immer.
Das Problem, das die Batterie nicht vollständig geladen wird liegt meistens daran, das die notwendige Ladeschlußspannung nicht erreicht wird und dadurch auch die Lebensdauer der Batterie verringert wird.
Gründe dafür sind z.B.:
Batterie hinten vebaut - Spannungsabfall zu hoch durch langes ("zu dünnes") Kabel
Kontaktprobleme, zu hohe Übergangswiderstände >> Spannungsabfall
http://schrauberpalast.de/Batterieprobleme.htm
Diese Modifikationen sind aber mit Vorsicht zu genießen, weil wie in dem Betrag auch erwähnt wird, die Batterie anfangen kann zu kochen.
D.h. das die Ladeschlußspannung mit einem geeigneten, genauen Meßgerät nach dem Umbau
über einen längeren Zeitraum überwacht werden muss bis man sich sicher ist.
Deswegen wählen die Hersteller vielleicht für worst case lieber toleranzmäßig die niedrige Ladeschlußspannung, um das Überkochen der Batterie zu verhindern.
Neue Batterie
Klaus335iT , Freitag, 10.09.2021, 23:01 (vor 1348 Tagen) @ Klaus335iT
Da wir jetzt Sommer haben muss ich fairerweise erwähnen, das die Kapazität im Winter natürlich entsprechend dem Diagramm unten abnimmt.
Bei einer 80 Ah sinkt die Kapazität bei einer Temperatur zw. -10 und -20 Grad ca. auf das Niveau einer 45 Ah.
Also macht es im Winter auch Sinn eine größere Batterie zu fahren, weil dort auch der Verbrauch durch Lüftung für die Heizung, Sitz- und Heckscheibenheizung usw. höher ist.
Und der Anlasser braucht auch mehr Strom um den kalten, schwergängigen Motor gut zu starten.
Da kann der 45 Ah schnell die Luft ausgehen, insbesondere wenn sie alterungsbedingt schon schwächelt.
Neue Batterie
ks90, Freitag, 10.09.2021, 23:56 (vor 1348 Tagen) @ Klaus335iT
Ja schon, aber die wenigsten E30 werden noch im Winter bewegt. Hab inzwischen aber meine 45Ah gegen 65AH getauscht.
Aber ne 100AH wäre mir einfach zu viel über das Ziel hinaus.
Gruß Kai