Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
Touringcruiser, Dienstag, 14.01.2020, 12:22 (vor 1952 Tagen)
Um dem schwereren Motor ( S38 ) Rechnung zu tragen würde ich gern unten am Federbein ein Verstärkungsblech einschweissen um dem Abknicken entgegenzuwirken .
Hab hier ein normales Rehm MAG Schweißgerät . Der Achsschenkel ist ja aus Stahlguss (denk ich mal) .
Kann ich da bedenkenlos ein Stück Stahl anschweissen ? Muss ich das Teil vorwärmen ? Was sollte man beachten ?
Danke
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
cabriofan, Dienstag, 14.01.2020, 13:31 (vor 1952 Tagen) @ Touringcruiser
Wäre Hartlöten eine Option? Ansonsten musst du sicher die Spannung nach dem Schweißen rausnehmen. Aber da darf sich gerne ein Profi zu äußern.
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
Olsche, Dienstag, 14.01.2020, 16:01 (vor 1952 Tagen) @ Touringcruiser
Material vom Achsschenkel (gesenkgeschmiedet) ist 41 CR S4, Tragrohr ist ST34-2
41 CR S4 ist eigentlich als schlecht schweissbar deklariert, die Schweissnaht vom Tragrohr zum Achsschenkel hält ja aber auch....
Brutzel es dran, seh aber zu dass es dicht bleibt...
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
AlexE30, Dienstag, 14.01.2020, 17:06 (vor 1952 Tagen) @ Touringcruiser
Tino hat doch erst bei seiner Geländelimo verstärkte Federbeine gezeigt.
https://www.e30.de/fotostory/f02320/f02320.htm
Scheint also schon schweißbar zu sein.
Grüße Alex
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
brosem3, Dienstag, 14.01.2020, 17:43 (vor 1952 Tagen) @ AlexE30
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
E30_S14_S38, Dienstag, 14.01.2020, 20:35 (vor 1952 Tagen) @ brosem3
Danke Andi. Genau so sehen meine von dir aus. Über jemand andren ran gekommen. Saubere Arbeit
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
linkroller, Mittwoch, 15.01.2020, 19:03 (vor 1951 Tagen) @ E30_S14_S38
Servus mitnand
Hab grad die Beiträge durchgelesen und jetzt frag ich mich wer von euch schon mal ein abgeknicktes Federbein ,mit Motorumbau M60 M30 oder S38 ect... , gesehen hat.
Hab ja selber einen M60 Cabrio sogar mit schwerem Automatikgetriebe drin.
Toi Toi Toi bis jetzt schaut alles wie immer aus
Grüße aus Bayern

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
esgey, Mittwoch, 15.01.2020, 21:26 (vor 1951 Tagen) @ linkroller
Hartge B6 3.5S bei den Testläufen.
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
polobob335i , Weinstadt, Mittwoch, 15.01.2020, 22:39 (vor 1951 Tagen) @ esgey
Hartge B6 3.5S bei den Testläufen.
Nicht eher der Hartge H35-24!?
Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
BlondyM3 , Coburg, Mittwoch, 15.01.2020, 22:57 (vor 1951 Tagen) @ polobob335i

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
esgey, Mittwoch, 15.01.2020, 23:04 (vor 1951 Tagen) @ polobob335i
Hartge B6 3.5S bei den Testläufen.
Nicht eher der Hartge H35-24!?![]()
Asche auf mein Haupt...

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
318is-fahrer , Donnerstag, 16.01.2020, 11:23 (vor 1951 Tagen) @ linkroller
Mir wäre in der ganzen Zeit jetzt kein Beitrag hier im Forum untergekommen, bei dem wirklich was passiert ist.
Wenn ja, hab ichs wohl leider verpasst.
Wenn jemand seine Kiste wie bei einem Testlauf auf der Rundstrecke (Siehe Hartge beiträge weiter unten) bewegen will, dann hat dieser vermutlich vorher schon nachgebessert.
Bei mir als wochenend-sportlich-Fahrer mache ich mir da keine Sorgen. Im Bekanntenkreis (Motorsportler) ist mir auch noch von keinem Vorfall berichtet worden.

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
nordschleifentouring , Nordhessen, Donnerstag, 16.01.2020, 17:54 (vor 1950 Tagen) @ 318is-fahrer
Wenn du vorne so eine Luftpumpe drin hast passiert da auch nix.
Mach mal einen S38 rein und zieh Semi´s auf dein Rundstreckenfahrwerk.
Da merkst du ganz schnell das hier was nicht geht.
Aber Ja, im Regelfall hält das schon. Mir ist auch kein krummes stino51mm-Federbein bekannt, hatte aber schon einige krumme M3-Beine.
Darunter waren auch frisch getauschte von H&R !
Macht euch mal den Spaß und stellt die M3-Federbeine ohne Lenkhebel auf eine ebene Fläche (z.B. Richtplatte) und schaut mit einem Winkel alle 4 Seiten nach (Federbein drehen).
Da bin ich mal gespannt auf die Fotos, die Dinger sollen nämlich komplett rechtwinklig sein !
Ich hatte von 1mm oben bis 15mm schon alles da.

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
318is-fahrer , Donnerstag, 16.01.2020, 22:52 (vor 1950 Tagen) @ nordschleifentouring
Ok, interessant. Danke.
Macht es bei solchen Belastungen einen Unterschied bei den Federbeinen, weil die beim M3 anders angelenkt sind, als beim normalen E30?

Schweissprofis hier? Federbein verstärken ,Stahlguss
nordschleifentouring , Nordhessen, Samstag, 18.01.2020, 11:28 (vor 1949 Tagen) @ 318is-fahrer
keine Ahnung, würde hier aber schätzen, das sich die Federbeine gleich verhalten.