Kontakt zu schaper automotive
Sebi335i, Samstag, 14.12.2019, 09:45 (vor 1983 Tagen)
Hallo,
hat jemand aktuelle Informationen zu schaper automotive?
Ich versuche seit einiger Zeit dort einen Kontakt herzustellen. Ich bekam irgendwann mal eine Rückmeldung, allerdings nicht wirklich nachhaltig.
Empfinde ich als sehr merkwürdig und ich frage mich nach der Seriosität dieses Anbieters.
Hat jemand Infos?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Kontakt zu schaper automotive
JohnnyS50 , Samstag, 14.12.2019, 13:39 (vor 1983 Tagen) @ Sebi335i
Moin Sebastian,
habe vor 2 Jahren meinen Umbau über Schaper eintragen lassen.
Hat alles ohne große Probleme geklappt.
Damaliger Sitz der Firma war HH.
Der Eugen Schaper war immer irgendwie auf dem Sprung aber er weiß wovon er redet.
Hab damals ne Mail mit meinen Daten an Ihn geschickt worauf er sich tel. bei mir gemeldet hat.
Gruß
Johnny

Kontakt zu schaper automotive
Regensburger
, Regensburg, Samstag, 14.12.2019, 17:31 (vor 1983 Tagen) @ Sebi335i
Schaper Automotive
ul. Warshawskaya 43/1/159
196105 St.Petersburg
Russian Federation
https://www.schaper-automotive.com/content/de/Impressum.html
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn
Kontakt zu schaper automotive
darki
, Samstag, 14.12.2019, 19:38 (vor 1983 Tagen) @ Sebi335i
wir hatten einige Zeit Probleme mit dem Mailserver - einige Provider haben uns blockiert.
Ist nun erledigt.
Einfach nochmal ne Mail schreiben.
Und ja, wir sind zwar offiziell in RU gemeldet, aber in D erreichbar.
Gruß, Eugen
--
Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum: https://bmw-turboforum.de/

Kontakt zu schaper automotive
nordschleifentouring , Nordhessen, Samstag, 14.12.2019, 20:33 (vor 1983 Tagen) @ darki
wir hatten einige Zeit Probleme mit dem Mailserver - einige Provider haben uns blockiert.
Ist nun erledigt.Einfach nochmal ne Mail schreiben.
Und ja, wir sind zwar offiziell in RU gemeldet, aber in D erreichbar.
Gruß, Eugen
Also besser keine Vorkasse leisten
Kontakt zu schaper automotive
E30_S14_S38, Samstag, 14.12.2019, 20:39 (vor 1983 Tagen) @ nordschleifentouring
Darauf hab ich jetzt gewartet .... böser putin Böses Russland... und warum? Weil der Stern und Spiegel gerne dem Volk einredet
Letztlich würde ich aber auch kein Geld in fremde Länder schicken, gerade wenn Kontakt schwer und die Entfernung groß ist.
Eugen, ich denke das spürst du oft. Auch wenn du deine Gründe haben magst.
Ich habe auch immer mal mit kompressor geliebäugelt. Aber was nutzt mir das Set wenn die Abstimmung kaum machbar ist ?
Kontakt zu schaper automotive
brosem3, Samstag, 14.12.2019, 23:45 (vor 1983 Tagen) @ E30_S14_S38
welcher Motor soll den Abgestimmt werden ???
sehe da eher weniger das Problem ??
Also
darki
, Montag, 16.12.2019, 19:24 (vor 1981 Tagen) @ E30_S14_S38
bearbeitet von darki, Montag, 16.12.2019, 19:29
Ich mache BMW Turbo/Kompressoren seit 2007 und bin immer noch in Deutschland, habe Werkstatt und Prüstand hier. Den Umbau und die Abstimmung gibt es also aus einer Hand, inkl. Beratung und Service.
Wem die Vorkasse zu "riskant" ist, der wählt Paypal.
Es gibt gute Gründe ein Unternehmen ausserhalb der EU angemeldet zu haben...
--
Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum: https://bmw-turboforum.de/

Welche Gründe gibt es denn?
M-Tech II , Hamburg, Dienstag, 17.12.2019, 07:43 (vor 1981 Tagen) @ darki
kt
Welche Gründe gibt es denn?
HarryE30, Dienstag, 17.12.2019, 10:12 (vor 1980 Tagen) @ M-Tech II
Vermutlich möchte er lieber dafür arbeiten seine Taschen zu füllen, als die des Deutschen Staates
Welche Gründe gibt es denn?
msw68, Dienstag, 17.12.2019, 12:57 (vor 1980 Tagen) @ M-Tech II
Z.B. wenn einem in Deutschland die Gewerbeerlaubnis entzogen wurde.
Welche Gründe gibt es denn?
mwrichter , Hamburg, Mittwoch, 18.12.2019, 11:16 (vor 1979 Tagen) @ msw68
Also,ich kann das durchaus nachvollziehen,
wenn Unternehmer aus Deutschland auswandern!
Ich nicht,.....
msw68, Mittwoch, 18.12.2019, 13:29 (vor 1979 Tagen) @ mwrichter
... es gibt kaum ein besseres Land mit besseren Vorraussetzungen für Gewerbetreibende auf diesem Planeten.
Ich nicht,.....
E30_S14_S38, Mittwoch, 18.12.2019, 21:00 (vor 1979 Tagen) @ msw68
Hat das die Tagesschau erzählt ?
Ne mal im Ernst ich denke als Mittelständler und Kleinbetriebe hat man wenig zu lachen. Da ich Angestellter bin wirst du mir deine Gründe sicherlich darlegen.
Ich nicht,.....
msw68, Mittwoch, 18.12.2019, 22:31 (vor 1979 Tagen) @ E30_S14_S38
Es ist ganz einfach. Wir haben in unserem Land stabile Verhältnisse, sowohl politisch als auch wirtschaftlich. Die Kriegsgefahr ist sehr gering. Auch ist die Gefahr von größeren Naturkatastrophen sehr gering. Dies alles führt zu einer hohen Planungssicherheit für Unternehmer.
Das Unternehmertum ist nunmal geprägt von ständiger Flexibilität und dem Lösen von Problemen. Das gilt für alle Länder. Einfach zu sagen, dass die Bedingungen schlecht sind, weil "Unternehmer sein" anstrengend ist, ist Quatsch. Und alles auf die Bürokratie zu schieben ist auch nicht richtig.
Ich frage mich immer nur, warum es den meisten Menschen hier so gut geht, wenn alles so scheiße ist !!! ??? Oder anders gefragt, soll mir mal jemand ein besseres Land zeigen !
Dazu braucht man auch keine Tagesschau, der gesunde Menschenverstand reicht da völlig aus.
Stellungnahme
E30_S14_S38, Freitag, 20.12.2019, 22:14 (vor 1977 Tagen) @ msw68
Ich kann deine Argumentation verstehen, Stabilität des Euros und der NATO wird ja oft genug gepredigt. Für mein Geschmack auffällig oft, warum wohl? Vielleicht auch, um es den Bürgern einzureden ? „2 Wochen Pressearbeit und die Welt hat die Wahrheit erkannt“.
Ich sehe es etwas kritischer. Seit den Reformen von Margret Thatcher in den 70-80er Jahren geht es in Europa bergab. Wir sehen es zwar nicht direkt im Alltag, aber jeder Arbeitnehmer kann es fühlen.
In den 80iger und 90iger war der Wohlstand höher als heute. Das kann man z.b. daran erkennen, dass z.B. Häuser nach 15-20 anstelle wie heute üblich nach 35 Jahren abbezahlt waren. Und das oft bei einem Einkommen des Familienvaters. Heute geht ein Haus beim Durchschnittsbürger nur noch mit zwei Einkommen (zb 2x 3200 brutto , Durchschnittseinkommen).
Parallel ging die Privatisierungswelle los, Qualität und Arbeitsbedingungen bei Post, Bahn und co sind schlechter den je. Konzerne gewinnen. Müssen gewinnen für den explodierten Reichtums der Banken (ich rede nicht von Sparkasse und Volksbank). Diese haben sich in den letzten 30 Jahren auf Kosten der Weltbürger die Taschen voll gemacht. Und das weitest gehend unbemerkt.
Heute haben wir niedriglohnjobs die die Menschen in Abhängigkeit treiben, denn auch Deutschland will keine unabhängigen Bürger.
Nun komme ich zu den Firmen. Gründer und Kleinbetriebe stehen vor extremen Herausforderungen: Fight for Talent - die Konzerne bezahlen verhältnismäßig zu hohe Löhne, der Mittelstand kann diese Gehälter nicht erwirtschaften - das führt zu sozialen Spannungen.
Dazu werden die großen vom Staat Steuerfreiheit gekürzt, siehe Beispiel Amazon - wert trotz Milliarden Umsatz keine nennenswerten Steuern hier bezahlt. Der Buchhändler vor Ort hat dadurch mehrere Nachteile: die Ladenmiete ist durch Immobilien Spekulation lächerlich hoch, und durch die anzudrückende Steuer erleidet dieser auch noch ein Margen-Nachteil.
Ich verstehe auch nicht wieso die Deutschen Reichtum auf Geld beziehen. Geld macht nicht glücklich , aber man hat es geschafft dass Menschen alles dafür tun. Man strampelt sich ein Leben lang ab und vergisst dabei zu leben. Wohlstand nenne ich mittlerweile, tun zu können was einen gefällt und gut tut. Leider bleibt das dem Großteil der Angestellten aber auch Unternehmer verwehrt.
Man darf nie vergessen, unser Reichtum / Wohlstand ist auf der Armut anderer aufgebaut, und das muss man auch so benennen. Wenn an der Börse jemand gewinnt, muss ein anderer verlieren.
Durch die Exportüberschüsse sind wir extrem verwundbar. Ich nenne das nicht stabil. Der Stuhl kippt so schnell , es muss nur die Nachfrage aus dem Ausland nachlassen (wir haben in Automobil und Maschinenbau aktuell eine ernste weltweite „Krise“). Einfach gesagt, wir haben mehr zu verlieren , als ein Land welches nicht von der Gunst ausländischer Käufer abhängt.
Leider suggeriert die Politik, dass Exportüberschuss gut ist. Leider ist es genau umgekehrt: Die Überschüsse bezahlen manche Handelspartner wie die USA einfach nicht (Stichwort Target 2 Salden). Aber irgendwer muss bezahlen , und das tun die Steuerzahler.
Also nochmal zum verstehen: wenn wir mehr exportieren als wir importieren bezahlt die Differenz die EU (größter Teil DE). Wir machen also Überstunden um diese produzierten Produkte zu verschenken.
Gar nicht zu erwähnen, sind die immensen Schulden die niemals beabsichtigt werden zurück zu bezahlen. Ein Geldsystem das nur durch negativ Zinsen am Leben gehalten wird. Auch hier: das Privatvermögen sinkt, Staat, Konzerne und Banken gewinnen. Wie immer eine Umverteilung von vielen zu wenigen. Nur hat man es geschafft die verantwortlichen zu verschleiern
Wer mehr erfahren will kann ich dieses Video empfehlen:
https://youtu.be/GTxMUKjPc98
Mir ist bewusst , dass etwas vom Thema abgeschweift wurde, es hängt jedoch alles sehr eng zusammen.
Welche Länder besser geeignet sind? Ireland, UK USA Kanada China Japan, alle Nord Staaten, europäische Partner nur stark bedingt.
Feedback dazu
E30_S14_S38, Mittwoch, 18.12.2019, 13:13 (vor 1979 Tagen) @ darki
Kurzes Feedback, mich würde als Kunde schon etwas irritieren wenn hier physische Werte in Form von Werkstatt etc. bestehen die rechtliche Grundlage jedoch im fernen Ausland liegt.
Solange man die Gründe nicht nennt, muss man mit den aufgestellten Theorien leben.
Bitte nicht als Russland Bashing verstehen, da kümmert sich der Mainstream schon drum.
Kontakt zu schaper automotive
Sebi335i, Sonntag, 15.12.2019, 14:45 (vor 1982 Tagen) @ darki
Mail angekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
Mail ist angekommen
darki
, Montag, 16.12.2019, 19:24 (vor 1981 Tagen) @ Sebi335i
kwt
--
Schaper Automotive - BMW Turbo- und Kompressoraufladung
www.schaper-automotive.com
BMW Turbo- und Kompressorforum: https://bmw-turboforum.de/